Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 10. Februar 2009, 07:26

Zensiert wird eigentlich, damit man z.b. einen Film für eine bestimmte Altersgruppe ins Kino oder auf DVD veröffentlichen kann (FSK, bei PC/Konsolenspielen USK).

Indiziert heist, keine Werbung vom Hersteller/Händler fürs Medium, und mind. FSK 18. Dürfen aber Verkauft werden, nur nicht offen auslegen. Meistens das kommerzielle aus für besagtes Produkt. Darüber gibt es noch ein Filmgremium, das z.b. SPIO/JK keine Jugendgefährdung oder ungeprüfte Filme veröffentlicht werden können. Wobei letztere Filme mit solchen Labeln schnell aus dem Verkehr gezogen werden. Medien mit FSK Logo hingegen (sind meistens für die FSK 18 Freigabe geschnitten, oder vom Hersteller selber schon gekürzt (deswegen gibts ja die schönen Österreich-Shops)) werden normalerweise nicht beschlagnahmt, weil ja schon vorselektiert.

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDE« (10. Februar 2009, 07:26)


JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 10. Februar 2009, 10:19

Zitat

Original von EDE
Zensiert wird eigentlich, damit man z.b. einen Film für eine bestimmte Altersgruppe ins Kino oder auf DVD veröffentlichen kann (FSK, bei PC/Konsolenspielen USK).

Indiziert heist, keine Werbung vom Hersteller/Händler fürs Medium, und mind. FSK 18. Dürfen aber Verkauft werden, nur nicht offen auslegen. Meistens das kommerzielle aus für besagtes Produkt. Darüber gibt es noch ein Filmgremium, das z.b. SPIO/JK keine Jugendgefährdung oder ungeprüfte Filme veröffentlicht werden können. Wobei letztere Filme mit solchen Labeln schnell aus dem Verkehr gezogen werden. Medien mit FSK Logo hingegen (sind meistens für die FSK 18 Freigabe geschnitten, oder vom Hersteller selber schon gekürzt (deswegen gibts ja die schönen Österreich-Shops)) werden normalerweise nicht beschlagnahmt, weil ja schon vorselektiert.


Vielen Dank! :up:

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 10. Februar 2009, 10:20

Und Internet macht doch schlau. :D
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

24

Dienstag, 10. Februar 2009, 15:56

Zitat

Original von joe adder

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von EDE
der berühmten Hubschrauberrotorblätter_trennen_Kopf ab-Szene war :D *Klugscheiss_aus*


Die Freaks unter sich :D
Die Hubschrauber Szene war allerdings nie offiziell in der Deutschen Fassung zu sehen. Die hat Produzent Dario Agento der die Schnittfassungen für alle nicht Englisch Sprachigen Länder angefertigte raus genommen.

Zombie-Dawn of the Dead ist in Deutschland übrigens nicht nur indiziert sondern in seiner Uncut Version sogar beschlagnahmt!


Echt??? :eek: Dann muss ich mir doch mal die englische Fassung zulegen. :D


Es gibt das so ne Version die sich "The Ultimate Final Cut" nennt und die das komplette Material aus allen Filmfassungen beinhaltet. Diese Version läuft 156 Minuten und da ist auch die Hubschrauber Szene dabei. Wurde in deutsch bei Astro Veröffendlicht und sogar mit den Original Sprechern nachsyncronisiert.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

25

Dienstag, 10. Februar 2009, 16:08

Es gibt Fassungen von 2 Regisseuren, und 1 von dem Studio. Die von dir ist mit allen Scenen drin, aber ich persönlich finde sie auch am "langweiligsten".

3 Fassungen gelten als "ungeschnitten", wobei da 30 min Unterschied vorhanden ist. Die unzähligen Teils bis FSK 16 Fassungen mal nicht erwähnt.

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDE« (10. Februar 2009, 16:09)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:03

Zitat

Original von Teddyknutschel
Es gibt das so ne Version die sich "The Ultimate Final Cut" nennt und die das komplette Material aus allen Filmfassungen beinhaltet. Diese Version läuft 156 Minuten und da ist auch die Hubschrauber Szene dabei. Wurde in deutsch bei Astro Veröffendlicht und sogar mit den Original Sprechern nachsyncronisiert.


Die Fassung kenne ich auch. Dann muesste ich die Hubschrauberszene doch gesehen haben. War wohl so irritiert, weil sich die Originalsprecher so "alt" angehoert hatten. ;)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

27

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:04

Teilweise gelten die Index-Hörspiele nicht mehr, d.h. nach 20 Jahren
verfallen diese. :grins:
DAS SUPERTALENT

28

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:30

Zitat

Original von Mister Floppy
Teilweise gelten die Index-Hörspiele nicht mehr, d.h. nach 20 Jahren
verfallen diese. :grins:


Gibt es eine Quelle für solche komischen Behauptungen?

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

29

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:50

Zur Ergänzung. Filme die seit der "Neuordnung" der Richtlinien/Bestimmungen das Siegel "Keine Jugendfreigabe" erhalten (vergleichbar mit dem alten FSK "nicht freigegeben unter 18 Jahren") können nicht mehr beschlagnahmt werden, vorher bei der alten 18er Freigabe war dies möglich.

Spio/JK geprüfte Artikel sagen lediglich aus, dass bei diese strafrechtlich unbedenklich sind (der bekannteste Paragraph der überpüft wird dürfte wohl der 131er sein - Gewaltverherrlichung). Sobald dies aber nur ein Richter, der gerade einen schlechten Tag hat, anders sieht, kann der Artikel trotzdem aus dem Verkehr gezogen sprich beschlagnahmt werden (sh. Hostel 2). Das Spio/JK geprüfte Artikel grundsätzlich früher oder später beschlagnahmt werden ist jedoch nicht richtig.

@HilliH: http://de.wikipedia.org/wiki/Indizierung Dort steht u.a. folgendes:
Indizierungen bestehen gemäß Jugendschutzgesetz für 25 Jahre, dann werden sie aus der Liste gestrichen oder müssen einem neuen Verfahren unterworfen werden (§ 18 Abs. 7 JuSchG). Bei Änderung der Sach- und Rechtslage kann ein Verfahrensbeteiligter auch vor der Frist einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens stellen.

30

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:53

Danke für die Info, StefanK! :] Das war mir nicht bekannt, dass die Indizierung nach 25 Jahren quasi aufgehoben ist. Fragt sich nur, ob es nach 25 Jahren weniger brutal ist? :D

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:55

Zitat

Original von HilliH
Fragt sich nur, ob es nach 25 Jahren weniger brutal ist? :D

nein, nur die abstumpfung steigt! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

32

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:59

Zitat

Original von irina

Zitat

Original von HilliH
Fragt sich nur, ob es nach 25 Jahren weniger brutal ist? :D

nein, nur die abstumpfung steigt! ;)

Oder der Bekanntheitsgrad des Verursachers :D
Ich glaube nicht, daß die Ärzte so schnell das "Debil"-Album vom Index runterbekommen hätten, wenn sie nicht zwischenzeitlich häufiger bewiesen hätten, daß sie nicht alle Texte bierernst meinen :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

33

Mittwoch, 11. Februar 2009, 02:27

Zitat

Original von irina

Zitat

Original von HilliH
Fragt sich nur, ob es nach 25 Jahren weniger brutal ist? :D

nein, nur die abstumpfung steigt! ;)


Dass dann 2011 die Schlangenkoepfe des Dr. Gorgo ungeschnitten herauskommen, wage ich dennoch zu bezweifeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (11. Februar 2009, 02:30)


Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 11. Februar 2009, 08:56

Besser wird es aber auch in Zukunft nicht werden.

Ich hab es mir neulich mal wieder angehört. Auf keinen Fall das Highlight der LB-Serie! Story mau, Ekelfaktor hoch. Wobei ich sagen muss, dass mir die Reaktionen der Mutter am meisten zugesetzt haben. DAS ist der eigentliche Horror bei dem Hörspiel! Jedenfalls in meinen Augen...

35

Mittwoch, 11. Februar 2009, 13:21

Zitat

Original von Cherusker
Dass dann 2011 die Schlangenkoepfe des Dr. Gorgo ungeschnitten herauskommen, wage ich dennoch zu bezweifeln.


Das wohl nicht, aber spätestens dann kann man es wieder ohne bedenken öffentlich zum verkauf anbieten.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

36

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:45

Zitat

Original von Teddyknutschel

Zitat

Original von Cherusker

Zitat

Original von irina

Zitat

Original von HilliH
Fragt sich nur, ob es nach 25 Jahren weniger brutal ist? :D

nein, nur die abstumpfung steigt! ;)


Dass dann 2011 die Schlangenkoepfe des Dr. Gorgo ungeschnitten herauskommen, wage ich dennoch zu bezweifeln.


Das wohl nicht, aber spätestens dann kann man es wieder ohne bedenken öffentlich zum verkauf anbieten.


Verstehe ich nicht :confused:

Das Teil kann man in der geschnittenen Version doch schon jetzt kaufen.

37

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:52

Zitat

Original von Cherusker
Das Teil kann man in der geschnittenen Version doch schon jetzt kaufen.

Richtig, aber Otto Ih-Bäh The Hood kann ab 2011 das Teil ungeschnitten ins Auktionshaus seiner Wahl einstellen, ohne daß er deshalb Dudu kriegt.
Vorausgesetzt, das Dingens verletzt sonst keine Rechte bzw. es landet nicht erneut auf dem Index (was mich auch nicht wundern würde)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

38

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:10

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von Cherusker
Das Teil kann man in der geschnittenen Version doch schon jetzt kaufen.

Richtig, aber Otto Ih-Bäh The Hood kann ab 2011 das Teil ungeschnitten ins Auktionshaus seiner Wahl einstellen, ohne daß er deshalb Dudu kriegt.
Vorausgesetzt, das Dingens verletzt sonst keine Rechte bzw. es landet nicht erneut auf dem Index (was mich auch nicht wundern würde)

Gruß
Skywise


AHHHH. Das war gemeint. Danke.

39

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:54

Zitat

Original von Skywise
Richtig, aber Otto Ih-Bäh The Hood kann ab 2011 das Teil ungeschnitten ins Auktionshaus seiner Wahl einstellen, ohne daß er deshalb Dudu kriegt.

Wieso ab 2011? Da die Hörspiele doch von 1983-1984 sind, sind doch die 25 Jahre (siehe oben) in diesem Jahr rum...... :confused:
Gruß JoJo
____________

40

Mittwoch, 11. Februar 2009, 17:47

Laut bpjm ist das Hörspiel von 1986