Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 17. Juli 2006, 15:32

Bei uns ist Mathe, Deutsch, Sachunterricht und Englisch entscheidend

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

22

Montag, 17. Juli 2006, 17:17

Also ich hab auch ne gute Freundin die von Beruf Lehrerin ist. Um einen Job in der Nähe ihres Hauses zu bekommen, hat sie einen Job an einer Hauptschule angenommen.
War sehr "lehrreich": Waffenkontrolle am Eingang, Ausländeranteil pro Klasse lag bei 85%.Körperverletzungsdelikte waren an der Tagesordnung.

Sie hat es zwar mit Elan angegangen, ist aber schon an der Sprachbarriere gescheitert. Wenn der Ausländeranteil keinen Bock mehr hatte, wurde halt in der Muttersprache rumgealbert und auf Taub gestellt.
Sie hat dann nach nem halben Jahr den Kram hingeschmissen und sich ne Schwangerschaft genommen :D
Jetzt arbeitet sie wieder als Lehrerin und zwar an einem Gymnasium.
Sie meint, das wäre wie Urlaub.

Aber wie schon so einige sagten: Erziehung kommt von zu Hause und aus dem häuslichen Umfeld. Wenns da verbockt wurde , kann die Schule auch nix mehr retten.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

23

Montag, 17. Juli 2006, 17:32

Zitat

Original von Eismarder
Aber wie schon so einige sagten: Erziehung kommt von zu Hause und aus dem häuslichen Umfeld. Wenns da verbockt wurde , kann die Schule auch nix mehr retten.


Das stimmt. Ich habe im März meinen ersten Elternsprechtag hinter mich gebracht und war erstaunt darüber, wie sehr doch die Kinder ihre Eltern wiederspiegeln (zumindest in der 5. Klasse noch). Es ist traurig aber wahr, wenn die Eltern keine Umgangsformen haben (und damit meine ich nicht á la Knigge, sondern ganz einfache Dinge wie z.B. "bitte" und "danke" sagen oder das Eigentum andeer Kinder erst dann nehmen, wenn man vorher gefragt hat) haben die Kinder auch keine und treten wie Miniproleten auf.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.