Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Mittwoch, 21. Januar 2009, 10:41

Hm, viele die mir eingefallen sind, wurden hier schon genannt. Deshalb beschränke ich mich auf folgende:

Also Top ist:

- Perry Rhodan Sternenozean (bombastisch)

Flop ist:

- Scotland Yard (ist einfach zu lang und kein richtiger Song...)

Gruß,
schlagzeu-g-r
Ein Fünf-Millionen-Liter-Bottich Vanillesoße ergoß sich ohne Warnung über sie.
"Aber was soll das denn?" rief Arthur.
"Was, die Vanillesoße?"
"Nein, die Wahrscheinlichkeitsrechnung!"

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

22

Freitag, 23. Januar 2009, 06:24

Also, wenn ich das hier so durchlese, entsteht der Eindruck, dass Point Whitmark bei einem Voting ganz vorne liegen würde - wenn nicht auf Platz 1 - und TKKG ganz heftig geloost hätte :D


Die Tim-und-Struppi-Musik liebe ich übrigens auch...so wie die ganze Serie an sich :] Steht bei mir wohl zusammen mit PW auf Platz 1.
Gruß, dot

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

23

Freitag, 23. Januar 2009, 10:11

Zitat

Original von dot
Die Tim-und-Struppi-Musik liebe ich übrigens auch...so wie die ganze Serie an sich :] Steht bei mir wohl zusammen mit PW auf Platz 1.

die pw-musik steht zusammen mit tim und struppi auf platz 1? oder gar die pw-serie an sich?! :eek:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

24

Freitag, 23. Januar 2009, 10:20

Ich mag die Point Whitmark-Melodie auch sehr gern, aber auch "Kolumbus und Sohn" ist irgendwie ein Ohrwurm. Lady Bedford hat auch sowas stimmungsvolles, das mich auch direkt in einen englischen Salon mit Tee und Gebäck versetzt. Und Skywise, danke für den hinweis: Elea Eluanda ist für den gesungene Titelsong einer doch recht neuen serie große Klasse! Irgendwie gibt es sonst keine neuen Serien mehr, wo noch gesungen wird, oder? Von solchen Glanzleistungen wie "Schnuffel", die ich nicht gehört habe - und auch nicht hören werde - mal abgesehen.

Mich nervt der Fünf Freunde-Song übrigens mehr als TKKG - aber nur unwesentlich. Beides Furchtbar! Ersters wegen des total verhunzten Reim-dich-oder-ich-fress-dich-textes, zweiteres wegen des unmelodischen Geschreis.

25

Freitag, 23. Januar 2009, 10:37

Zitat

Original von leocat
Irgendwie gibt es sonst keine neuen Serien mehr, wo noch gesungen wird, oder?

Im Kinder-Bereich wahrscheinlich ... nachdem ich neulich unfreiwilligerweise feststellen durfte, daß man irgendwo um Folge 100 rum den Benjamin-du-lieber-Elefant-Blümchen-Song für die moderne Jugend zurechtvergewaltigt hat, schätze ich mal, daß bei den Kleinen solche Lieder zur Einstimmung immer noch gefragt sind ... :keineahnung:
Obwohl - da wäre zum Beispiel "Schattenreich" mit diesem spektakulären Text (*schrömm schrömm* - "Follow!" - *schrömm schrömm*) :spot:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

hoerspielguru

Lebenskünstler

Beiträge: 52

Wohnort: NRW

Beruf: Lebenskünstler - Nostalgiker

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 25. Februar 2009, 18:06

Schön:
Fünf Freunde Poly ( also TV Song )
??? alte Melodie
Bedfort
Bates
PW


Aus heutiger erwachsener Sicht:
TKKG (alter Song )
Fragen, Fragen ( ???, Nr. 29, Seite 2)
Entweder man lebt, oder man ist konsequent. ( Erich Kästner)

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Schleicher

unregistriert

27

Samstag, 17. Oktober 2009, 00:24

Nervsong: Kolumbus und Sohn

Spitzensong: Die drei Fragezeichen ( die erste Version )

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

28

Samstag, 17. Oktober 2009, 11:07

Favorit: "Die erste Spur", die gepfiffene alte DDF-Musik
Schlusslicht: das Tom-und-Locke-Intro
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

29

Samstag, 17. Oktober 2009, 14:25

Zitat

Original von dot
Die Tim-und-Struppi-Musik liebe ich übrigens auch...so wie die ganze Serie an sich :] Steht bei mir wohl zusammen mit PW auf Platz 1.

die pw-musik steht zusammen mit tim und struppi auf platz 1? oder gar die pw-serie an sich?! :eek:
Huch...das hab' ich ja gar nicht mehr gesehen damals :rofl: Sorry, wollte dich NICHT ignorieren, liebe irina, hehe, ich bin so frei und antworte jetzt noch ;)

Also, beide Serien, TuS und PW, stehen für mich als HSP-Serien auf den ersten Plätzen, ebenso die Musik der beiden Serien....wobei ich sagen muss, dass die PW-Musik auch alleine für sich ein sehr schönes Arrangement ist, während mir das TuS-Lied nur in Verbindung mit den HSP so gut gefällt. OHNE die HSP (die ich sehr liebe) fände ich den Song wahrscheinlich auch so zwischen kindisch und peinlich ;P
Gruß, dot

30

Samstag, 17. Oktober 2009, 16:40

Top:
Larry Brent
John Sinclair 2000

Flop:
TKKG (die ganze alte Titelmusik, die bis Folge 32 verwendet wurde)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

31

Samstag, 17. Oktober 2009, 17:34

Ich traue mich ja fast nicht, damit rauszukommen, aber mir ist eingefallen, dass ich den Titelsong von Der kleine Vampir bzw. Anton und der kleine Vampir von Europa recht gut finde :shy:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

32

Samstag, 17. Oktober 2009, 23:31

Den Einstiegssong für die alte SWR Produktion "Taran" finde ich großartig!
Dicht gefolgt von dem "Jack Slaughter" Titelsong und dem Einstieg in die Europa Serie " Das schwarze Auge".
John Sinclair 2000 kommt da auch dicht dran.


Auf den Senkel geht mir im Moment der Ohrwurm von "Kolumbus und Sohn" und das recht anstrengende Gesinge bei den Schubiduu...uh Folgen. Blöder Weise am Anfang sowie am Ende. Das geht gar nicht :{
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 18. Oktober 2009, 11:45

und das recht anstrengende Gesinge bei den Schubiduu...uh Folgen
Da muss ich direkt mal bei Schubidu... uh reinhören. Ich habe da spontan keine Erinnerung an einen Titelsong :confused:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

34

Sonntag, 18. Oktober 2009, 12:06

Einige meiner Favoriten sind:
Asterix - Telefunken
Pizza Bande - Schneider Ton
Detektive XY - Karussell

"Trommelfellkrampfverdächtig" sind:
Die Knickerbocker Bande - Ravensburger
Der Magier - Maritim
Conny - "Bontempistudio" Braun
Es ist doch bloß eine Mumie und sie ist seit 3000 Jahren tot, völlig tot, absolut tot, toter geht`s nicht!

35

Sonntag, 18. Oktober 2009, 12:48

und das recht anstrengende Gesinge bei den Schubiduu...uh Folgen
Da muss ich direkt mal bei Schubidu... uh reinhören. Ich habe da spontan keine Erinnerung an einen Titelsong :confused:



Schubiduhh nehme ich grad als Sicherheitskopie auf meinem Rechner von Kassette auf. Wenn ich nicht Wert darauf legen würde, dass ich sie wirklich eins zu eins wieder hören kann würde ich die Songs wie z.B.:

"Cowboy Lucky Joe" von Tom Cooley und die Westernband
oder auch:

" Das Klatschlied" von Chris Evens

oder (supermies) "Mitzekatz und Spatz" von Mike und Mikkio

rausschneiden bzw. gar erst mit aufnehmen.

In jeder Folge quitscht ein solcher Song entgegen.

Der eigentliche "Schubiduu Song" (oder nenne wir es mal : die immer wiederkehrende Melodiefolge) wird im Klappentext als "Backroundmusik" von meist um die 2 Minuten beschrieben. Er ist von Alexander Ester und ist, da hast du recht, nicht gezwungenermaßen immer der Einstieg in das Hörspiel.
Allerdings habe ich zur Zeit nur die ersten drei Teile in Arbeit. Und das auch noch teilweise als "Kolibrie Ausgabe". Kann sein, dass hier etwas verändert wurde zur Originalaufnahme. Maritimfolgen habe ich fast nur höhere, und da bin ich noch nicht...
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht.

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 18. Oktober 2009, 12:57

"Cowboy Lucky Joe" von Tom Cooley und die Westernband
Oh ja. Das Lied klingt mir (leider) sofort wieder im Ohr X(

Schlimm ist auch, obwohl bei einem Einzelhörspiel, das Lied "Weißt du wieviel Sternlein stehen" am Ende der ersten Seite von "Das Spukhaus in Exmoor" von Zebra. Das habe ich bei de Digitalisierung auch rausgeschnitten! Frag mich ohnehin, warum das reingespielt wurde?
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

37

Montag, 19. Oktober 2009, 10:45

Kennt ihr vielleicht die Titelmusik von Mopsi Mops? :D Ein Geniestreich :spot:

Ohrenschützer auf, Valium runterschlucken und genießen *klick* ;P
Gruß, dot

38

Montag, 19. Oktober 2009, 12:22

Kennt ihr vielleicht die Titelmusik von Mopsi Mops? :D Ein Geniestreich :spot:

Ohrenschützer auf, Valium runterschlucken und genießen *klick* ;P

Wäh, pfui Teufel ... mach das weg! :stuhl:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

39

Montag, 19. Oktober 2009, 17:02

Kennt ihr vielleicht die Titelmusik von Mopsi Mops? :D Ein Geniestreich :spot:

Ohrenschützer auf, Valium runterschlucken und genießen *klick* ;P
Ein Verbrechen am Hörer!!! :dudu:
Es ist doch bloß eine Mumie und sie ist seit 3000 Jahren tot, völlig tot, absolut tot, toter geht`s nicht!

40

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 13:31

Die alte 3???-Melodie find ich auch klasse, sowie die Anfangsmelodie der Gruselserie, also auch der Dreamland! Als gesungenes Liedchen finde ich das Peg - Robin Hood - Lied ganz toll (Gold und Silber, das sind Mächte, die tun fried und freud kaputt...).

Trau michs ja kaum zu schreiben :{ aber bei Tim und Struppi klappen sich mir die Fußnägel hoch. Schon der blöde Rhytmus ala Bontempi-Orgel, schauderhaft!



Und ja, Mopsy Mops ist von der ersten bis zur letzten Rille KULT :grins: :lach: (jajawirmachenwasunsspassimmerbringtschnüffschnüffschnüffschnüffhoppeldiehoooop) muß man einfach zu stehen!!! :rofl:
wenns denn sein muß - mein senf dazu...