Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 25. Juli 2007, 01:38

Zitat

Original von Perry

Wir können ja mal versuchen, dir ein Care-Paket zu schicken. Ich geb´ ne Leberwurst. :lach:

Aber mal im Ernst. Du wirst doch auch in Australien Leberwurst bekommen, oder. Solch´ Barbaren sind das ja nun auch wieder nicht.


Leverwurst gibt's hier schon, aber die schmeckt nicht so wie zu Hause. Die schmeckt irgendwie... ich glaube, Schei... koennte so schmecken. :kotz:

Zitat

Edit:

Und was die Geschwindigkeitsbegrenzung angeht, willst du wohl nur mal bei Dämmerung oder nachts mit über 200 Sachen ein armes Känguru plattfahren, was? :lach:


Genau. Kaenguruhschwanz ist eine Delikatesse. Das kann man sich nicht entgehen lassen. :D
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

22

Montag, 11. März 2013, 13:50

Was ich wirklich vermisse sind die alten Dosensuppen von Maggi. Also z.B. die klassische Hühnersuppe. Gibt es von Maggi ja leider nur noch ohne Fleisch in Tüten. Und die verbliebenen Dosensuppen andere Marken schmecken in der Regel bescheiden. Zumal statt richtiger Nudelsuppen-Nudeln überall diese Muschelnudeln drin sind. Gerade in der kalten Jahreszeit war so eine Büchsensuppe eine Bereicherung.

Das frühere Billig-Lion vom Aldi haben die auch irgendwie verändert. Früher hatte das einen super Karamellgeschmack. Heute kaut man da auf einer faden Puffreismischung rum.

Bei Eis und Pudding generell hätte ich gerne mal wieder etwas "festere" Version. So wo man sich den Löffel dran verbiegt. Dieses ganze Sahnig-Cremig-Gedöns nervt ungemein.

Die Haribo-Gummibärchen von früher ohne Himbeere. Diese Sorte schmeckt einerseits furchtbar, andererseits verseucht das Aroma die ganze Tüte. Und die Fantasia-Mischung mal wieder ohne diese billigen Dino-Rot-Blau- Beimischungen die anscheinend sonst keiner will. Früher war das mal ein echter guter Mix. Heute scheint das die Resteverwertungstüte bei Haribo zu sein.

Herr von Bödefeld aus der Sesamstraße. Habe mal auf YouTube gestöbert, aber auch da gibt es ihn kaum zu sehen.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

23

Montag, 11. März 2013, 15:00

Zitat

Original von Perry

Wir können ja mal versuchen, dir ein Care-Paket zu schicken. Ich geb´ ne Leberwurst. :lach:

Aber mal im Ernst. Du wirst doch auch in Australien Leberwurst bekommen, oder. Solch´ Barbaren sind das ja nun auch wieder nicht.
Leverwurst gibt's hier schon, aber die schmeckt nicht so wie zu Hause. Die schmeckt irgendwie... ich glaube, Schei... koennte so schmecken. :kotz:

Ach jeh, süße Heimat! Als eingefleischter Pfälzer Bub würde mir in der Fremde was fehlen, wenn es keine Hausmacher Wurst gäbe! Ich wohne jetzt zwar bei de Gelfüßler, falle aber nur einmal über den Rhein und stehe im Schlaraffenland! Unsere Leberwurst ist schon ne sehr feine Sache! Und erst der Wein dazu . . . mmmmmmmmmmmmh.
Den Vorschlag von Perry kann ich nur unterstützen. Kurze PM und das Carepaket ist unterwegs!



Ich vermisse die Klöse meiner Oma :(

. . . Piggeldy und Frederik; die Rappelkiste; Lemmi und die Schmöker; den frühen Freitagabend mit "Western von Gestern", "Männer ohne Nerven" und "Raumschiff Enterprise" (gibt es zwar alles auf DVD, ist aber irgendwie nicht das Gleiche); meine "Kobra" Comics; meine "Zack" Comics; meine "Siehste" Hefte (die hatte ich komplett); mein "Kampfstern Galactica" Sammelalbum von Americana (komplett); mein "Krieg der Sterne" Sammelalbum von Panini (komplett); das Gefühl das ich hatte, als ich "Krieg der Sterne" zum ersten mal im Kino gesehen habe; meine Elastolin Figuren; meine Cowboystadt; meine Ritterburg; meine Viewmaster-Scheiben; meinen Phonokoffer (wo auch immer du bist, melde dich) und . . . meinen Teddybär!

Ganz schön sentimental gell . . .
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

24

Montag, 11. März 2013, 16:05

meine "Kobra" Comics;
Hach... Herrje... Kobra-Comics! Da habe ich heute leider nur so ca. 10 Stück... ;(
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

25

Montag, 11. März 2013, 16:28

meine "Kobra" Comics;
Hach... Herrje... Kobra-Comics! Da habe ich heute leider nur so ca. 10 Stück... ;(

Immerhin noch 10 Exemplare! Meine sind alle weg ;( Im Comicladen meiner Wahl gab's mal sämtliche Jahrgänge für kleines Geld und ich Idiot hab zu lange gezögert.
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

26

Montag, 11. März 2013, 16:35

Wenn da so Euer Herz dran zu hängen scheint :blink: :

Ist zwar schon ein bisschen älter, aber die Anzeige ist wohl noch immer "aktuell": :gruebel: :


Quelle: ebay Kleinanzeigen I

Und hier müsste der Verlust-Schmerz wohl schon eine beachtliche Größe angenommen haben:

Quelle: ebay Kleinanzeigen II


Sind doch wohl die "richtigen", oder :gruebel:

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

27

Montag, 11. März 2013, 16:50

Sind doch wohl die "richtigen", oder :gruebel:
:fassungslos:
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

28

Montag, 11. März 2013, 16:55

Sind doch wohl die "richtigen", oder :gruebel:
:fassungslos:

Etwa nicht :(
:menno:

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

29

Montag, 11. März 2013, 17:16

Doch, doch... Der Anblick einer solchen Kollektion verschlägt einem nur glatt die Sprache. Genau wie die Preisvorstellungen. Ich bin da jedenfalls raus.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

30

Montag, 11. März 2013, 19:18

Laut Comicguide gab es 167 Ausgaben. Da dürfte die Kiste, die ich damals gesehen habe ziemlich komplett gewesen sein. Stückpreis zwische -,50 € und 2,- € je nach Qualität. Das Ganze also so um die 250 Mucken! Damals war ich noch nicht im Sammelfieber und ausschließlich auf Franquin's Kunst (Gaston, Spirou& Fantasio, Schwarzer Humor, . . .) fixiert, sonst hätte ich da skrupellos zugechlagen. Heute könnte ich mir in den Hintern beißen :angryfire:

Vor allem, wenn ich solche Preise sehe! :flennen:

Aber hiermit ist "Kobra" ab sofort auf der Wunschliste!
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

31

Montag, 11. März 2013, 19:27

Ach jeh, süße Heimat! Als eingefleischter Pfälzer Bub würde mir in der Fremde was fehlen, wenn es keine Hausmacher Wurst gäbe! Ich wohne jetzt zwar bei de Gelfüßler, falle aber nur einmal über den Rhein und stehe im Schlaraffenland! Unsere Leberwurst ist schon ne sehr feine Sache! Und erst der Wein dazu . . . mmmmmmmmmmmmh.
Den Vorschlag von Perry kann ich nur unterstützen. Kurze PM und das Carepaket ist unterwegs!


Du bist ja lieb! :]

Na, so schlimm ist es jetzt nicht. Also, die Leberwurst vom Aldi ist schon besser geworden. Die haben es sogar geschafft, einen aehnlichen Schwarzwaelder Schinken, den ich so vermisse, in ihr Sortiment aufzunehmen. :]
Ich vermisse eher die Auswahl an der Fleisch- und Kaesetheke. Einen Spaziergang durch die Fussgaengerzone, um dann beim Italiener zu sitzen und bei einem After Eight Becher und nem Cappuccino mal Fuenfe Gerade sein zu lassen. Die langen Fahrten auf der Autobahn, bei denen man in der Ferne eine Burg, ein alte Kirche oder eine Kapelle hoch im Berg sieht. Ich vermisse die oertlichen Dialekte und "Andersartigkeiten", die unterschiedlichen Baustile. Mal eben nach Frankreich oder Holland zu fahren. Die unterschiedlichen Jahreszeiten. Die kleinen Piepmaetze auf meinem Balkon, die im Fruehling so geschaeftig umherfliegen. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

32

Montag, 11. März 2013, 21:36

Brauner Bär und Dolomiti von Langnese
Bazooka Kaugummi
Bonitos
meine geliebte CBS ColecoVision Spielekosole
Medi & Zini Magazine aus der Apotheke
Es ist doch bloß eine Mumie und sie ist seit 3000 Jahren tot, völlig tot, absolut tot, toter geht`s nicht!

33

Dienstag, 12. März 2013, 10:54

Zitat

Brauner Bär und Dolomiti von Langnese


dazu gibts doch schöne papierinnenhüllen mit lagnese-werbung drauf! "brauner bär sitzt vor seinem tipi und geniesst den schokoladenkern..."

was ich vermisse?

ich vermisse qualität, liebe zum detail und wertigkeit - früher konnte man nur dadurch punkten, heutzutage ist alles billiger überfluss und qualität, liebe zum detail und wertigkeit sind nur noch merkmale von schwanzverlängerungsprodukten.

34

Dienstag, 12. März 2013, 11:09

Zitat

liebe zum detail und wertigkeit sind nur noch merkmale von schwanzverlängerungsprodukten.
Da freuen sich die Jungs und Mädels von Pfizer aber über dein Lob. :grins:

Was ich auch noch vermisse, ohne selbst ein Autofan zu sein, sind 1. individuelle Autodesigns und 2. mehr Mut zur Farbe.

Irgendwie sind mitlerweile alle Autos Schema F. Auf Distanz kann man unseren Hyundai i30 nicht nur mit ner A-Klasse verwechseln, sondern auch mit so ziemlich jedem anderen Mittelklasse-Auto. In der Gegend hier fährt immer mal wieder ein lindgrüner Isabella Borgward. Selbst ich, der ich mit Autos sonst nichts anfangen kann, schaue da immer verliebt hinterher. Endlich mal ein Auto das nicht ausschaut wie aus einem Büro für sozialistische Einheitsdesigns.

Und dann die ständigen Einheitsfarben. Schwarz, Silber, Grau und Weiß. Klar ist es billiger und die Karren im Weiterverkau wertstabiler, aber jedes Auto das auch nur mal die Farbe Rot wagt, kommt einem mittlerweile vor wie ein Papagei.

35

Dienstag, 12. März 2013, 11:14

aber jedes Auto das auch nur mal die Farbe Rot wagt, kommt einem mittlerweile vor wie ein Papagei.


Die Farbe bei meinem Auto ist orange :DD

@Argax: bei der Begeisterung für Farbe: welche hat denn Dein Auto?

36

Dienstag, 12. März 2013, 11:36

aber jedes Auto das auch nur mal die Farbe Rot wagt, kommt einem mittlerweile vor wie ein Papagei.


Die Farbe bei meinem Auto ist orange :DD

@Argax: bei der Begeisterung für Farbe: welche hat denn Dein Auto?

Natürlich Silber. :DD

Metallicblau hätte einen Monat gedauert und unsere alte Schleuder (die blau war) war leider hinüber. Wir hatten die Wahl zwischen schwarz, weiß und silber. Da viel die Wahl nicht schwer.

Aber Orange find ich sehr lobenswert. Am schönsten fand ich immer die Opel Tigras in Metallicorange.

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 12. März 2013, 11:40

Die Farbe bei meinem Auto ist orange :DD
Vom öffentlichen Betriebshof? Hatte ich nämlich mal :] War ein Golf-Kombi aus dem Fuhrpark der Verkehrsbetriebe mit dem typischen Signalorange. Brrrrrrrrrrrrrrrr, war schon ganz schön quietschig. Aber alle wussten, 's Jörgeli kommt.
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

38

Dienstag, 12. März 2013, 11:46

:lol: :rofl:
Aber das mit dem "Erkennen" stimmt schon auch ein bisschen :shy: :pfeif:

Ne, die Farbe nebst Auto ist eher so:

Quelle: Mobile.de

Und eigentlich wollte ich ihn ja viel lieber in Frosch-Grün :love: .
Musste damals aber SEHR schnell gehen [mein heißgeliebter "Moppel" ist von heute-auf-morgen gestorben :( :menno: ] und grün war nicht so leicht zu bekommen :trommel: :menno:

LibussaKrokus

Grumbeersupp un' Quetschekuche

Beiträge: 3 506

Wohnort: Judikativenhausen

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 12. März 2013, 11:50

Schnucklig aber das ist doch eher Bronze-Orange . . . :grins:
Nothing makes a father happier than seeing his daughter with a smile on her face and her boyfriend with fear in his eyes!

Glück ist wie furzen. Wenn man es erzwingt, kommt nur Scheiße raus!

40

Dienstag, 12. März 2013, 11:52

Schnucklig aber das ist doch eher Bronze-Orange . . . :grins:

Um genau zu sein ist das Salamanca-Orange :DD