Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

21

Montag, 29. November 2004, 08:03

Uebrigens sehr komisch: "ich brauche mehr Detaaaiils!" :lach:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

22

Montag, 29. November 2004, 08:06

Der Rene läßt sich nun blicken. Ursache: Die unterschiedliche Schreibweise, einmal mit ´ und einmal ohne. Aber wo steckt der Herr Lauffen ?

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

23

Montag, 29. November 2004, 08:07

Zitat

Uebrigens sehr komisch: "ich brauche mehr Detaaaiils!" Tränen lach


Hehe dachte gerade an Didi ;)

...Aber das ist nur ihre Meinung...

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

24

Montag, 29. November 2004, 08:11

...schreiben sie es auf, ich beschaeftige mich spaeter damit! :lach:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

25

Montag, 29. November 2004, 08:14

"Willst du die Scheidung ?"

Sag mir nun mal, wo in Peg sich der Richard Lauffen rumtreibt, er wird doch nicht zur Konkurrenz abgehauen sein ?

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

26

Montag, 29. November 2004, 08:20

"...dann eben ohne Arsch."

Nee, nee, der schwirrt glaube ich gar nicht bei PEG rum. Kam nur auf die ganze Rene Genesis/Richard Lauffen-Geschichte wegen Timm Thaler. Wo war der noch, ach ich weiss nicht mehr. :heul:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

27

Montag, 29. November 2004, 08:22

Na gut, dann setze ich die Kopfjägerin erja drauf an, die findet das Kerlchen schon...

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

28

Montag, 29. November 2004, 08:25

Na dann: Viel Erfolg.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

29

Donnerstag, 24. September 2009, 21:26

Also, die Hörspiele, die auf den MCs mit den Bestellnummern 31.046 - 31.065 erschienen sind und bei denen noch Hans Paetsch, Dagmar von Kurmin, Bärbel Schmitt, Reinhilt Schneider und Erika Bramslöw mitwirkten, sind alle noch Ende der 60er veröffentlicht worden. Ist das richtig? Dann muss es aber eine jahrelange Pause bis zum Erscheinen weiterer Hörspiele und Märchen gegeben haben - es sei denn, die Angabe "1974" bei "Kasper auf dem Weihnachtsmarkt" stimmt nicht bzw. - was ich eher vermute - man hat die Bestellnummern mal bei 32.... und mal wieder bei 31.... vergeben. "20.000 Meilen unter dem Meer" hat z.B. im Gegensatz zu "Kasper..." (31.598) eine 32er-Bestellnummer, soll aber schon 1973 erschienen sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Märchen-Freund« (24. September 2009, 21:40)


30

Samstag, 26. September 2009, 18:41

Hier mal eine Aufstellung aller Titel, die noch in der Paradiso-Zeit veröffentlicht wurden:

31.046 Die Abenteuer des Tom Sawyer
31.047 Rosenresli / Der Toni vom Kandergrund
31.048 Heidi 1
31.049 Der Schatz im Silbersee
31.050 Die Schatzinsel
31.051 Max und Moritz / Fipps der Affe
31.052 Aschenputtel / Jorinde und Joringel
31.053 Rotkäppchen / Die sechs Diener
31.054 Schneewittchen / Das blaue Licht
31.055 Hänsel und Gretel / Allerleirauh
31.056 Lederstrumpf 1: Der Wildtöter
31.057 Lederstrumpf 2: Der letzte Mohikaner
31.058 Winnetou I: 1. Folge - In der Gewalt der Apatschen
31.059 Winnetou I: 2. Folge - Blutsbrüder
31.060 Die Abenteuer des Huckleberry Finn
31.061 Mopsy Mops 1: Mopsy Mops und die verrückte Erfindung
31.062 Heidi 2: Heidi kehrt zurück
31.063 Des Kaisers neue Kleider / Das Lumpengesindel
31.064 Das tapfere Schneiderlein / Die Prinzessin auf der Erbse
31.065 Der kleine Muck / Der falsche Prinz

31.207 Kasperl im Land von König Hampelmann
31.208 Kasperl legt den Teufel rein
31.211 Die schönsten Kinderlieder
31.262 Winnetou II: 1. Folge - Der weiße Häuptling
31.263 Winnetou II: 2. Folge - Die Festung
31.264 Winnetou III: 1. Folge - Die Eisenbahnräuber
31.265 Winnetou III: 2. Folge - Der Berg des Todes
31.266 Pinocchio oder Zäpfelkerns Abenteuer I
31.267 Pinocchio oder Zäpfelkerns Abenteuer II
31.299 Nicki, der weiße Hase
31.300 Der Wolf und die 7 Geisslein / Der Froschkönig
31.301 Dornröschen / Kalif Storch
31.302 Rumpelstilzchen / Zwerg Nase
31.383 Der gestiefelte Kater / Hans im Glück
31.384 Tischlein deck dich / Die goldene Gans
31.385 Aladdin und die Wunderlampe
31.386 Alice im Wunderland
31.387 Mopsy Mops 2: Mopy Mops jagt Dr. Seltsam
31.388 Ivanhoe und Richard Löwenherz
31.389 Unter Geiern
31.390 Winnetou und Old Shatterhand

31.427 Mr. Bats Meisterstück
31.597 Frau Holle / König Drosselbart
31.598 Kasper auf dem Weihnachtsmarkt
31.599 Der Tannenbaum
31.664 In den Händen der Sioux
31.665 Ali Baba und die 40 Räuber / Das fliegende Pferd
31.666 Brüderchen und Schwesterchen / Die zertanzten Schuhe
31.667 Schneeweißchen und Rosenrot / Rapunzel
31.668 Durch die Wüste
31.669 Old Firehand

Könnte es folgendermaßen gewesen sein?:
31.046 - 31.065: 1969
31.207 - 31.390: 1970
31.427 - 31.669: 1971

Es geht dann aber erst wieder 1974 mit 32.200 weiter und der Einführung des Labels PEG/Peggy. Dann wäre 1972 und 1973 nichts passiert - dabei soll Hafo ja gerade laut europa-vinyl.de vor allem ab 1972 für das Label besonders aktiv gewesen sein.
Wenn die Paradiso-LPs schon Ende der 60er erschienen sind, würde das auch bedeuten, dass so manches Hörspiel unter Europa ein Remake ist (z.B. "Heidi", "Rosenresli", "Jorinde und Joringel").

(Bei den unter PEG erschienen Hörspielen, die nicht vorher schon bei "Paradiso" veröffentlicht wurden, müsste sich ja die Jahreszahlen-Angabe auf dem Cover auch auf das Hörspiel beziehen und nicht auf ein Wiederveröffentlichungsjahr. Ich halte es also für ziemlich sicher, dass die Angabe "1974" bei 32.200 auch tatsächlich stimmt.)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Märchen-Freund« (26. September 2009, 21:21)