Heute gibt es drei neue Radiotipps: Los geht es am 09.02.2008 ab 0.05 Uhr im DLF mit David Zane Mairowitz' "Marlovs Rückkehr". Am gleichen Tag ab 21.00 Uhr hat DRS 1 die Lesung "Der Fall des Hauses Ascher" nach Edgar Allan Poe im Programm. Am 10.02. sendet dann NDR-Info ab 21.05 Uhr das Hörspiel "Der wunderbare Massenselbstmord" von Aarto Paasilinna, das auch bei Lübbe Audio erhältlich ist.
Am 01.02.2008 ist die zweite Produktion von Lauschrausch im Handel: "Der Fall Charles Dexter Ward"
Im Radio läuft ab dem 13.02. der zweite Radiotatort auf allen Krimisendeplätzen der ARD-Radiosender - die Produktion des MDR trägt den Titel "Schöne Aussicht". Dazu gesellt sich noch ein vermeintlicher Tipp: "Die Bluse" von H. H. Schmitz hat der DLR am 13.02.2008 ab 21.33 Uhr im Programm.
Heute gibt es ein paar Worte zum Hörspiel zum Kinofilm "Die drei Räuber" nach Tomi Ungerer sowie einen Radiotipp für den 15.02.2008. Dort sendet DRS 2 das Hörspiel "Drei Monate danach" von Alain Franck.
Das SWR-Hörspiel "Die schöne Diva von Saint-Jacques" nach Fred Vargas ist beim DAV sowohl einzeln, als auch in der Box "Tödliche Poesie" erhältlich. Hierin finden sich auch die Hörspiele "Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord" und "Der untröstliche Witwer von Montparnasse", die ebenfalls auf Vorlagen der Autorin basieren. Letztgenanntes läuft am 23.02.2008 ab 21.00 Uhr in DRS 2.
Am 15.02.2008 sendet rbb kulturradio die Produktion "Hofmanns Elixier oder die Welt ist perfekt".
Heute sind zwei Produktionen aus dem hörverlag an der Reihe: "Der Steppenwolf" nach Hermann Hesse und "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" nach Peter Høeg.
Dazu noch ein Radiotipp für den 17.02.2008: HR 2 hat dort ab 14.05 Uhr das Hörspiel "Das Hundeleben der Juanita Naboni" im Programm.
Mit "Tikals Erwachen" erscheint nunmehr die fünfte Folge aus der Reihe "Danger" bei maritim.
"Säntis" ist ein Kriminalhörspiel nach Martin Walser aus dem Jahr 1978, das der BR am 23.02.2008 ab 15.15 Uhr im Programm hat. Am 28.02. sendet SWR 2 das Hörspiel "Eigen Fleisch und Blut" - ein Serjosha-und-Schultz-Krimi aus der Feder von Oliver Bukowski.
Heute erscheint die Jubiläumsfolge der Fünf Freunde "....und das unheimliche Hexenhaus" .
Dazu noch zwei Radiohörspiele: "Potentielle Freunde" Ein Hörspiel von Anna Annegret Pein und Steffanie Schütz läuft am 19.02.2008 ab 20:31 Uhr in ORF 1.
"Spuren im Schnee" von Andreas Renoldner wird vom BR 2 am 20.02.2008 ab 20.30 Uhr gesendet, die Wiederholung folgt am Tag darauf ab 21.30 Uhr.
Heute erscheinen Folge 1 und 2 der Serie "Anne auf Green Gables" von Titania Medien. Dazu gibt es noch ein paar Worte zum Filmhörspiel "Die rote Zora".
Als Radiotipp gibt es einen Tipp zu "Heißer Winter", dem vierten "Serjosha & Schultz"-Krimi von Oliver Bukowski. Die Ursendung dieses Krimis läuft am 18.02.2008 ab 21.33 Uhr bei DLR Kultur.
Mit "Die Strudlhofstiege" haben NDR und ORF eine Hörspielumsetzung des Romans von Heimito von Doderer erstellt, die nunmehr beim hörverlag erhältich ist.
Dazu noch ein Radiotipp für den 29.02.2008. Ab 20.05 Uhr sendet WDR 5 das Hörspiel "Wolfsjagd" nach Michael Tait (Wiederholung 01.03.2008, 10.05 Uhr).
Heute wieder zwei Folgen aus der Reihe "...und nebenbei Liebe" - Folge 6- "Der Hausfreund" und Folge 7 "Der Ex".
Dazu noch ein paar Worte zum Radiohörspiel "Die Liebespopulistin", das WDR 3 am 25.02.2008 ab 23.00 Uhr sendet und das auch auf der Seite des Senders zurzeit zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.
Zwei Folgen aus dem Hause maritim: "Das Wirtshaus im Spessart" und "Pater Brown 9 - Der Mann im Gang".
Dazu noch ein Neuzugang im Radioprogramm für den Februar: Am 29.02.2008 hat das nordwestradio ab 22.05 Uhr das Hörspiel "Karl Marx: Das Kapital, Band 1".
Am Freitag ist die 28. Folge aus der Serie "Gabriel Burns" mit dem Titel "Im Kreis des Vertrauens" nun endlich im Handel. Daneben gibt es noch ein paar Worte zum Hörspiel "Der Unendliche" aus dem Hause Gigaphon / Pandoras Play.
Das vorläufige Radioprogramm für den März steht ebenfalls - ein erster neuer Tipp ist auch schon online: Am 01.03. sendet NDR-Info ab 21.05 Uhr das Hörspiel "Sizilianisches Finale" nach Michael Dibdin. Das Hörspiel wird auch nochmal am 19. und 20.03. um 20.30 Uhr, bzw. 21.30 Uhr von BR 2 gesendet.
Ein volles Update heute: Willy Kniep stellt die Lesung "Das System" (DAV) vor. Dazu gibt es ein paar Worte zu den beiden Auftaktfolgen der Wallander-Reihe des Hörverlages "Tod in den Sternen" und "Eiskalt wie der Tod".
Und einen Tipp fürs Radio gibt es obendrein: Am 02.03.2008 hat NDR-Info das Hörspiel "Anklage Vatermord - Der Fall Philip Halsmann" eine Spurensuche in der Vergangenheit des bekannten Fotografen von Martin Pollack.
Heute schlägt sich noch einmal Paul Cox für den BR und den hörverlag durch den Fall "Eben war die Leiche noch da". Dazu noch ein paar Worte zur zweiten Folge aus der Reihe HUi BUHs neue Welt "Entführung in die Geisterwelt" und zum Radiotatort im März: Die Folge "Himmelreich und Höllental" des SWR wird sich ab dem 05.03.2008 eine Woche lang (nicht nur) auf den Krimisendeplätzen der ARD-Radiosender tummeln. Danach wird diese Folge auch wieder zum kostenlosen Download angeboten.
Heute tummelt sich mal wieder der Räuber Hotzenplotz auf meiner Seite herum, "Hotzenplotz 3" ist beim DAV erschienen.
Radiotipps gibt es zu "Muttersterben" von Michael Lentz (05.03.2008, 21.30 Uhr, HR 2) und zu "Video Nasty" von Jörg Buttgereit (06.03.2008, 23.00 Uhr, 1Live).
Heute eine interessante Mischung: "Mitschnitt - Haus am See" und "...und nebenbei Liebe 8 - Das Angebot".
Dazu noch ein Hörspiel nach Georges Simenon: Der Zweiteiler "Das Gasthaus im Elsass" läuft am 08.03.2008 ab 21.05 Uhr in SWR 4, Teil 2 folgt eine Woche später auf dem gleichen Sendeplatz.
Seit vergangenen Freitag darf Nick Knatterton wieder für den DAV ermitteln. Seine neuen Fälle sind "Die Erbschaft in der Krawatte" und "Die Million im Eimer / Das Geheimnis hinterm Bullauge".
Dazu gibt es noch einen Radiotipp für den 11.03.2008 - WDR 5 hat dort ab 20.05 Uhr das Hörspiel "Amnesia" im Programm.
Heute wieder eine Folge aus der Reihe "...und nebenbei Liebe" - diesmal Nr. 9 - "Die Affäre". Dazu gibt es ein paar warme Worte zu "Die Currywurst-Lüge" und natürlich einen Radiotipp! Ab dem 08.03.2008 sendet der DLF jeweils ab 0.05 Uhr das dreiteilige Hörspiel "Schwarz wird stets gemalt der Teufel" nach Edward Boyd.
Zwei sehr hörenswerte Produktionen haben ihren Weg vom Radioarchiv in die Verkaufsregale gebracht. Am vergangenen Freitag erschienen Karlheinz Koineggs "Jesus und die Mühlen von Cölln" und "Die Biene Maja" nach Waldemar Bonsell beim DAV.
Am 02.03. sendet WDR 5 ab 17.05 Uhr den ersten Teil des Hörspiels "Die Stadt der Sehenden" nach José Saramago. Teil 2 folgt eine Woche später auf dem gleichen Sendeplatz.