Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

241

Samstag, 23. Mai 2009, 21:20

ach so, aber was ihr alle gegen den veh habt … also, seine qualiäten als trainer kann ich ja letztendlich nicht wirklich beurteilen, aber seine außendarstellung ist doch total … umwerfend! :fassungslos: :anbet:

veh wär def. mein sexiest trainer alive! :love:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

242

Samstag, 23. Mai 2009, 21:23

veh wär def. mein sexiest trainer alive! :love:


öhm ja genau.

Komisch ich dachte hier geht es um Fußball und nicht um GNTTM

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

243

Samstag, 23. Mai 2009, 21:26

also, ich find, das hat durchaus mit dir von euch angeprangerten außendarstellung zu tun! :lol:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

244

Samstag, 23. Mai 2009, 22:15

Zitat

den ich für den zur Zeit besten Trainer - in Deutschland - halte :imho:
:stein: :ConansSpiel: :streit: :box: :starwars: :irre: ;)
Vielleicht hätte ich nicht sagen dürfen, daß ich mal gepfiffen habe :grins: Wer ist es denn Deiner Meinung nach?

Freie Trainer? Hier eine Auswahl: Slomka, Jürgen Klinsmann, Friedhelm Funkel, Michael Frontzek, Norbert Meier, Sasic, Jörg Berger
Aber Veh ist genommen worden, weil er schon mal Meister war. Ich sehr gespannt auf die Wölfe!

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

245

Samstag, 23. Mai 2009, 22:24

schade, dass stuttgart heut (offenbar) nicht so wirklcih auf dem platz war!

In dem Satz fehlt das Wort "Bremen" und ein Plural, dann trag ich ihn mit

Resüme

Wolfsburg
Find ich jut. Endlich mal ein Meister, der noch nie einer war. Und so schnell auch keiner mehr werden wird, denn ich glaube auch, dass nächstes Jahr Platz 5 ein Riesenerfolg wäre. Die Wolfsburger werden einen saftigen Ausverkauf erleben und deshalb ihren Level kaum halten können.

Bayern
Wenn's jetzt noch geklappt hätte, das Gejammer hätt ich nich hören wollen. Platz 2 ist mehr als okay und die Bayern waren das einzige Team, dass kontinuierlich oben dicht dran war, mir somit immer Spannung geboten hat. Ansonsten war es die "Saison der Phasen". Phasenweise war die Hertha top, die Hinrunde Hoffenheim, Rückrunde Stuttgart, Wolfsburg. Insgesamt bleibt's für Bayern-Fans, wenn sie etwa in meinem Alter sind, bei 2 Spielzeiten außerhalb der Top 10, 1978 und irgendwann Anfang der 90er. Also alles im blau-weißen Bereich. :]

Hertha
Stürmt in Karlsruhe in die Europaliga. Nicht zu fassen.

Hamburg
Freut mich. Hat für mich, Stand heute, mehr Perspektive als Dortmund auf internationalem Parkett und so haben sie die Saison wenigstens auch nicht völlig in die Tonne getreten. Jol wird bleiben, was der Bundesliga insgesamt gut tut.

Pokalfinale
Drücke den "ewigen Zweiten" die Daumen, erwarte aber, dass die erfolgs- und finalerfahreneren Bremer das Ding schaukeln werden. :{

Auf- und Abstieg
Um Bielefeld tut's mir nich sehr leid, ist irgendwie kein Bundesliga-Magnet. Deshalb fänd ichs auch schade, wenn es in der Relegation "Cottbus oder Nürnberg" hieße, die sähe ich beide gerne oben. Als Anhänger des Traditionsreichtums warte ich daher auch noch auf die Rückkehr von RW Essen und Eintracht Braunschweig und freue mich schonmal über Fortuna Düsseldorf...

Veh
Funkel :grins:
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (23. Mai 2009, 22:26)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

246

Samstag, 23. Mai 2009, 22:29

schade, dass stuttgart heut (offenbar) nicht so wirklcih auf dem platz war!

In dem Satz fehlt das Wort "Bremen" und ein Plural, dann trag ich ihn mit

der unterschied ist nur, dass es für stuttgart noch um was ging, für bremen in der liga aber nicht. insofern hätte ich erwartet, dass stuttgart von der eigenen motivation getrieben wird … 
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

247

Samstag, 23. Mai 2009, 22:33

schade, dass stuttgart heut (offenbar) nicht so wirklcih auf dem platz war!

In dem Satz fehlt das Wort "Bremen" und ein Plural, dann trag ich ihn mit

der unterschied ist nur, dass es für stuttgart noch um was ging, für bremen in der liga aber nicht. insofern hätte ich erwartet, dass stuttgart von der eigenen motivation getrieben wird …


sicher richtig, ich sehe es auch eher so:

Zitat

Werder kriegt ne 5:1 Klatsche... Kräfteschwund von Mittwoch hin oder her, das ist viel zu hoch. (Volker)
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

248

Samstag, 23. Mai 2009, 22:39


sicher richtig, ich sehe es auch eher so:

Zitat

Werder kriegt ne 5:1 Klatsche... Kräfteschwund von Mittwoch hin oder her, das ist viel zu hoch. (Volker)

Ich bin froh, dass es, nachdem es nach 30 Minuten schon 3:0 stand, "nur" 5:1 ausgegangen ist! :]

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

249

Samstag, 23. Mai 2009, 22:45

Zitat

Slomka, Jürgen Klinsmann, Friedhelm Funkel, Michael Frontzek, Norbert Meier, Sasic, Jörg Berger


Also die letzten 5 sind ja nun nichts für einen vermeintlichen Top Klub. Den ersten hatten wir glaube ich schon genannt und Klinsmann... ich glaube nicht, dass der nochmal wirklich Trainer wird. Klinsmann bräuchte einen Verein der a) seiner Philosophie zu 110% offen gegenübersteht. b) Finanziell zumindest in gewissen Maße investieren kann und c) ihm lange Zeit gibt. Die Kombination gepaart mit einem freien Trainerposten bzw. dem Mut jemand wie Klinsmann zu nehmen, sehe ich in Deutschland nicht und in Norditalien irgendwie auch nicht.

Für mich ist Magath deshalb nicht bester dt. Trainer, weil es ihm an Kontinuität fehlt. Kristajic hat heute doch auch über ihn gelästert. Sein Vertrag auf Schalke läuft aus und er wird wohl nicht verlängert. Er sieht auch keine Chancen bei Magath meinte aber im Interview: "Vielleicht beerbe ich ihn in 2 Jahren ja". Das bringt es auf den Punk. Magath, kann ohne Frage sehr erfolgreich, eine Mannschaft 2-3 Jahre lang motivieren, formen und zu Höchstleistungen bringen. Aber dann ist es vorbei. Und er weiß das auch ganz genau. Dazu kommt noch ein gewisse realitätsferne was die eigene Person angeht.

Für mich gibt es aber eh keinen "besten Trainer". Mit zu den besten gehören für mich,

Schaaf - nein nicht weil ich Bremen Fan bin, sondern weil er es geschafft hat Werder 5x in Folge in die CL zu führen, weil er die Mannschaft überhaupt nach oben gebracht hat, mit langsamen Schritten und wohlbedachten Zielen. Weil es ihm immer wieder gelungen ist vermeintliche Top-Verluste (Pizzaro, Ailton, Micuoud, Klose, Ismael, Ernst, Kristajic, Borowski usw.) zu kompensieren.

Klopp - Auch ein Trainer der lange im Amt bei einem Verein war, der ebenso weiß wie man eine Mannschaft langsam aufbaut, der auf Kontinuität setzt und völlig Fußballverrückt ist. Ich hoffe wirklich, dass man ihn lange in Dortmund arbeiten lässt.

Bei Babbel und Labadia sehe ich Potential, aber da muss man warten was bei rum kommt.

Abgesehen davon, denke ich auch, dass es auch gute Trainer gibt die aber nie eine Top-Mannschaft leiten werden. Es sind halt gute Trainer für "Mittelfeld" Mannschaften, denen durchaus mal eine ÜBerraschung zu zu trauen ist aber nicht auf Dauer.

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

250

Samstag, 23. Mai 2009, 23:17

und Klinsmann... ich glaube nicht, dass der nochmal wirklich Trainer wird. Klinsmann bräuchte einen Verein der a) seiner Philosophie zu 110% offen gegenübersteht. b) Finanziell zumindest in gewissen Maße investieren kann und c) ihm lange Zeit gibt. Die Kombination gepaart mit einem freien Trainerposten bzw. dem Mut jemand wie Klinsmann zu nehmen,


Interessant...
das sind in meinen Augen genau die Aspekte, die eine Ehe Wolfsburg/Klinsmann gar nicht so absurd erscheinen lassen. Zudem waren die Äußerungen beim Auftritt in Stern TV schon eine Art Bewerbungsschreiben an die Bundesligamanager.

zu Magath:
Ein Nachweis langfristig erfolgreicher Arbeit fehlt da in der Tat noch, aber nichtsdestotrotz ist er zurzeit der Erfolgreichste und damit Primus der Branche. Seine Entscheidung, Wolfsburg jetzt - auf dem Höhepunkt des Erfolgs - zu verlassen, kann ich nachvollziehen. Auf Schalke kommt jetzt so oder so das Bad im Drachenblut. Dort wird man ihm keine Zeit geben, eine mittelmäßige Mannschaft in die Spitze zu führen.
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

251

Samstag, 23. Mai 2009, 23:34

das sind in meinen Augen genau die Aspekte, die eine Ehe Wolfsburg/Klinsmann gar nicht so absurd erscheinen lassen.


Würde ich dir zustimme. Allerdings nicht in der kommenden Saison. Weil Wolfsburg alle Hände voll damit zu tun haben wird, die Abgänge (und die wird es sicher geben) sowie den Leistungsabfall (auch den wird es sicher geben), zu kompensieren. Da kann man keinen Klinsi brauchen, der alles umbauen will im Verein. Abgesehen davon war sich Wolfsburg, glaubt man deren Aussagen, bereits seit fast 2 Wochen mit Veh einig. Insofern kam die "Bewerbung von Klinsi" zu spät

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

252

Sonntag, 24. Mai 2009, 00:00

@ Volker Ich gebe Dir Recht, wenn Du sagst, daß es eigentlich keinen "besten Trainer" gibt. Ich reihe hiermit Magath bei schaaf und Klopp und ein paar anderen ein.
Mal von Schaaf abgesehen reicht es aber für die meisten Trainer 2 - 3 Jahre erfolgreich zu arbeiten. Das wäre für mich schon ein Kriterium zu sagen:"Der Mann ist gut!"
Dazu gehört für mich noch Daum (gut, vielleicht stört hier auch die Vereinsbrille), Rangnick oder Koller

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JimKnopf« (24. Mai 2009, 00:05)


253

Sonntag, 24. Mai 2009, 01:32

reicht es aber für die meisten Trainer 2 - 3 Jahre erfolgreich zu arbeiten


das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube kein Trainer würde sich darüber beschweren, wenn sein Verein ihn arbeiten ließe ohne unnötigen Druck aufzubauen etc. und ihn bei der "erst besten" Schwäche rauszuschmeißen.

Das Beispiel gibt es International ja durchaus auch.

Matze

Fortgeschrittener

Beiträge: 413

Wohnort: Bad Mülheim

  • Nachricht senden

254

Sonntag, 24. Mai 2009, 05:44

Einen Ostclub braucht die Liga
Hertha BSE reicht :D
In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

255

Sonntag, 24. Mai 2009, 06:38

ich wüsst noch nen super Trainer für Wolfsburg !!! :idee:

HOLGER FACH !!! ;P


:platz:

256

Sonntag, 24. Mai 2009, 06:42

ach so, aber was ihr alle gegen den veh habt … also, seine qualiäten als trainer kann ich ja letztendlich nicht wirklich beurteilen, aber seine außendarstellung ist doch total … umwerfend! :fassungslos: :anbet:

veh wär def. mein sexiest trainer alive! :love:
wenn man sowas so früh am Morgen lesen muss, dann ist der Tag doch echt schon wieder gelaufen !!!

:trommel:



@ irina :keks:

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

257

Sonntag, 24. Mai 2009, 11:39

Nachdem Jauch in Stern TV Klinsmann als "Obama der Bundesliga" bezeichnet hat:

Hoeneß: "Wenn Jürgen ein Obama war, dann bin ich Mutter Teresa!"
(DSF, 24.5.09, 11.30 h)

:spot:
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

258

Sonntag, 24. Mai 2009, 11:57

hoeneß' äußerungen (obwohl er sich ja nie nicht dazu äußern wollte) bilden ja überhaupt nen prima grundstein für die schlammschlacht, auf die wir so lange gewartet haben … :rolleyes: :grins:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

259

Sonntag, 24. Mai 2009, 17:12

reicht es aber für die meisten Trainer 2 - 3 Jahre erfolgreich zu arbeiten


das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich glaube kein Trainer würde sich darüber beschweren, wenn sein Verein ihn arbeiten ließe ohne unnötigen Druck aufzubauen etc. und ihn bei der "erst besten" Schwäche rauszuschmeißen.

Das Beispiel gibt es International ja durchaus auch.
Der Trend geht doch durchaus dahin, daß man länger an einem Trainer festhält. Favre darf doch weiter entwickeln; Jol wird auch noch dabeisein, sollte der HSV nächste Saison nur 8. werden; Klopp hat jetzt schon `ne 10 Jahresgarantie; Rangnick und Daum dürfen selber entscheiden, wann sie gehen wollen; Labbadia kriegt `ne neue Chance, obwohl das Ziel ganz deutlich verfehlt wurde; Funkel hat nun 5 Jahre gegen alle Widerstände das Zepter führen dürfen; Koller wird weiter in Bochum bleiben; ebenso Hecking in Hannover; auch Cottbus ist diese Saison nicht nervös geworden und Karlsruhe geht mit dem aktuellen Trainer in Liga 2. :up:
Kompliment, zugegeben, an Werder. Was Schaaf und Allofs (der seinen größten Karrieresprung in Köln hatte; schade, daß man ihn nicht halten konnte) da in den letzten 10 Jahren so veranstalten .... :anbet:

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

260

Sonntag, 24. Mai 2009, 17:16

hoeneß' äußerungen (obwohl er sich ja nie nicht dazu äußern wollte) bilden ja überhaupt nen prima grundstein für die schlammschlacht, auf die wir so lange gewartet haben … :rolleyes: :grins:
Mich hat geärgert, daß die Journalisten einige Dinge wieder verdreht habn. Klinsmann hat sehr wohl zugegeben, daß er Fehler gemacht hat und dazu gelernt hat.
Allerdings muß ich auch zugeben, daß ich den Aspekt mit Taktik Kenntnissen bis heute Morgen immer übersehen habe. Da scheint ja schon was dran zu sein.
Gewagte These: Klinsmann zu Frankfurt! Da kann er experimentieren und kriegt vielleicht auch 5 Jahre Zeit, wie Funkel ;)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher