Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

221

Montag, 20. August 2007, 20:28

Danke für die Wünsche, hat geholfen :)

Ab heute bemühe ich mich dann wieder regelmäßig...

Wer sich beeilt schafft es noch um 20.30 Uhr auf BR 2 zu "Die Grandauers und ihre Zeit - Folge 25: Wehrübung" - Die Sendung läuft aber auch wie üblich nochmal morgen um 15.00 Uhr.

Ansonsten sollte man - ebenfalls wie üblich - dem montäglichen Schreckmümpfeli auf DRS 1 lauschen - heute gibt es dort "Die barmherzige Tat" von C. L. Sweeney.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

222

Mittwoch, 22. August 2007, 15:17

Heute läuft ab 20.30 Uhr auf BR 2 das Hörspiel

Ein perfekter Freund
Autor: Martin Suter
Produktion: NDR 2003, DAV 2004
Regie: Annette Berger
Bearbeitung: Susanne Hoffmann
Musik: Milan Meyer
Länge: 51 Min.


Mit:
Fabio Rossi: Boris Aljinovic
Norina Kessler: Nicolette Krebitz
Marlen: Anne Moll
Lucas: Konstantin Graudus
Rolf Becker, Emilio Castoldi, Sabine Falkenberg, Gerhard Garbers, Meike Harten, Kerstin Hilbig, Hans Michael Kissing, Lennart Krüger, Erik Schäffler, Lena Stolze, Sonja Szylowicki, Henning Venske, Werner Wölbern, Marc Zippel

Als Fabio Rossi zu sich kommt, liegt er im Krankenhaus. Die Hälfte seines Gesichts kann er nicht spüren, schlimmer noch: er kann sich nicht erinnern, wie er hierher gekommen ist. Auch die Frau, die sich über ihn beugt und ihn küsst, erkennt er nicht, obwohl sie behauptet, seine Freundin Marlen zu sein. Sein bester Freund Lucas erklärt ihm, er hätte sich von Norina, der Frau, die er liebt, getrennt und würde jetzt bei Marlen leben. Außerdem erfährt er, dass er bei der Zeitung gekündigt hat, bei der er schon seit einigen Jahren als Reporter arbeitete.

Mühsam versucht Fabio, die letzten 50 Tage seines Lebens zu rekonstruieren. Zuletzt recherchierte er für eine Story über Prionen in der Schokolade eines Schweizer Herstellers. Prionen sind Eiweißmoleküle von BSE-verseuchten Rindern. Der Schweizer Konzern setzt alles daran, diese Nachricht nicht an die Öffentlichkeit dringen zu lassen. Zunehmend wächst auch sein Misstrauen gegen den Freund Lucas, der inzwischen mit Norina zusammenlebt ...

Meine Meinung:

Dieser Krimi nach dem Roman von Martin Suter wurde perfekt in Szene gesetzt. Dass Zusammensetzen des Puzzles um Fabio Rossis wird Stück für Stück - auch für den Hörer - aufgelöst. Von der Story her gibt es bis dahin nichts zu meckern.

Dass das Ende etwas unbefriedigend ist, etwas plötzlich und für den Verlauf der Geschichte auch unpassend klingt, ist hier das einzige Manko. Hier wären vielleicht zur Klärung ein paar Minuten mehr sinnvoll gewesen.

Das ist dann weitestgehend auch der einzige Kritikpunkt. An allem anderen gibt es kaum etwas auszusetzen. Glänzend aufgelegte Sprecher, die sich mit keinerlei überflüssigen Dialogen sich und die Hörer quälen müssen und eine für Radioproduktionen schon fast ungewohnt dichte Kulisse machen das Stück zu einem wirklichen Tipp für's Ohr.

Meine Wertung: + + + +



Die Wiederholung gibt es wie üblich morgen ab 15.00 Uhr auf dem gleichen Sender.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

223

Donnerstag, 23. August 2007, 14:06

Heute gibt es dann - neben der Wiederholung von "Ein perfekter Freund" noch Friedrich Dürrenmatts "Abendstunde im Spätherbst" - in einer Produktion des ORF aus dem Jahr 1957 - Das Ganze läuft ab 21.03 Uhr auf SWR 2.
Eins Live bringt ab 23.00 Uhr das Hörspiel "Der große Schwindel" nach Jake Arnott.

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

224

Freitag, 24. August 2007, 12:27

Den Start ins Wochende macht der Pumuckl. BR 2 sendet heute die Folge "Pumuckl und das Segelboot" ab 14.05 Uhr. Morgen folgt um die gleiche Zeit die Folge "Pumuckl hütet Fische".

Heute abend empfehle läuft auf WDR 5 ab 20.05 Uhr ein richtig guter und spannender Radiokrimi "Der stumme Schrei" von Hilda Lawrence. Die Wiederholung kommt dann am Samstag um 10.05 Uhr.

Dazwischen laufen Didier Daeninckx' "Nazis in der Metro", DLF am Samstag um 0.05 Uhr.

NDR-Info sendet am Samstag ab 21.05 Uhr den Krimi "Ohne sicheres Wissen"

Am Sonntag sendet HR 2 ab 14.05 Uhr das Hörspiel "Wie der Soldat das Grammofon repariert" von Sasa Stanisic

Auch einen Fall für Kommissar Maigret gibt es am Wochenende: Am Sonntag bringt der DLR ab 15.05 Uhr "Maigret und die Unbekannte"

Mit "Das ovale Portait" geht dann ab 22.00 Uhr die Edgar-Allan-Poe-Reihe auf HR 2 zu Ende.

Viel Spaß beim Hören!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

225

Montag, 27. August 2007, 13:58

Heute gibt es, das (fast) übliche Montagsprogramm:

Los geht es mit den Grandauers (ab 20.30 Uhr auf BR 2), heute mit der Folge 26 "Vorsehung".

Ab 23.00 Uhr dann wieder das wöchentliche Schreckmümpfeli auf DRS 1 - heute mit einer Ursendung von Paul Barz "hüpfender Derwisch".

Wer mehr auf utopische Hörspiele steht, der sollte doch lieber zu WDR 3 wechseln, dort läuft ab 23.05 Uhr "Das Lewskow-Manuskript" von Matthias Wittekind.

Viel Spaß beim Hören!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

226

Dienstag, 28. August 2007, 11:29

Eine Neuauflage des Kinderklassikers "Die kleine Hexe" startet heute als vierteiliges Hörspiel ab 14.05 Uhr auf WDR 5.

Ab 15.00 Uhr läuft dann die Wiederholung der gestrigen Folge der Grandauers.

Ein Muss für alle "Mucker" dann heute abend ab 23.00 Uhr auf 1Live: "Fleisch ist mein Gemüse" von Heinz Strunk

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

227

Donnerstag, 30. August 2007, 15:04

Heute läuft ab 2.103 Uhr auf SWR 2 das Hörspiel "Die Hunde bellen nicht mehr" von A. G. Petermann, ein Hörspiel des Rundfunks der DDR aus dem Jahr 1957.

SR 2 bringt dann ab 23:04 Uhr eines der wenigen Hörspiele, durch die ich mich regelrecht durchgekämpfen musste: "Theaterblut" von René Wagner.

Viel Spaß beim Leiden äh...Hören!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

228

Freitag, 31. August 2007, 10:21

Zum Start ins Wochenende gibt es auch in dieser Woche wieder eine Folge des Pumuckl - BR 2 sendet heute ab 14.00 Uhr die Folge "Pumuckl und der Pudding".

Heute abend läuft dann auf WDR 5 ab 20.00 Uhr die Ursendung des Krimis "Ausverkauf der Träume" nach Pierre-Jean Bouyer. Die Wiederholung wird wie üblich morgen ab 10.05 Uhr gesendet.

Ab 0.05 Uhr bringt der DLF den Krimi "Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord" nach Fred Vargas.

Am Samstag sendet BR 2 ab 14.00 Uhr eine weitere Folge des Pumuckl. Diesmal "Pumuckl und die Katze".

Ein Sprung zum Sonntag: Hier gibt es was für Wolfgang Ecke-Fans: Das Hörspiel "Das gelbe Krokodil" läuft im DLF ab 13.30 Uhr.

Ab 15.05 Uhr bringt dann der DLR den Krimi "Kannibalenherz" nach einem frühen Roman von Margaret Millar.

In der Reide "Die Hörspielserie" startet WDR 5 ab 17.05 Uhr mit dem ersten Teil von "Stadt aus Glas" nach Paul Auster. Der zweite Teil läuft dann am nächsten Sonntag auf dem gleichen Sendeplatz.

Um 21.05 Uhr darf man dann zu NDR-Info wechseln, die den ersten Teil von Percy Kemps "Der Gesang des Muezzin" senden. Auch hier läuft der zweite Teil eine Woche später auf dem gleichen Sendeplatz.

Viel Spaß beim Hören!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

229

Mittwoch, 5. September 2007, 12:37

Heute um 20.30 Uhr läuft auf BR 2 der Krimi "Die Affäre Leopold Loeb" von Rolf Schneider.

Danach sendet der DLR ab 21.33 anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Schleyer-Entführung das Hörspiel "Draußen im Land" von Walter Adler".

Wer stattdessen das Hörspiel des Jahres 2006 hören möchte, kann das ab 22.00 Uhr auf WDR 3 tun - "Enigma Emmy Göring" von Werner Fritsch.

Viel Spaß beim Hören!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

230

Donnerstag, 6. September 2007, 13:23

Heute läuft ab 15.00 Uhr auf BR 2 die Wiederholung von "Die Affäre Leopold Loeb".

Am Abend gibt es dann ab 21.03 Uhr das schon angekündigte Hörspiel-"Wunschkonzert" auf SWR 2.

Ab 23.00 Uhr darf man sich ggf. entscheiden: Entweder lauscht man auf EinsLive dem ersten Teil von "Toulouse Confidential" oder man nimmt auf SR 2 das Hörspiel "Edwards Neffen" nimmt.

Viel Spaß beim Hören!

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

231

Freitag, 7. September 2007, 12:11

Den Start ins Wochenende übernimmt nun letztmalig der Pumuckl. Heute ab 14.00 Uhr sendet BR 2 die Folge "Pumuckl und die Musik".

Heute abend sendet WDR 5 ab 20.05 Uhr den Krimi "Viel Frust für Frost" von Rodney David Wingfield. Die Wiederholung gibt es wie üblich am Samstagmorgen ab 10.05 Uhr.

Im Nordwestradio läuft ab 22.05 Uhr das Hörspiel "Der Doppelmord in der Rue Morgue" nach Edgar Allan Poe. Hierbei handelt es sich um eine Produktion des WDR aus dem Jahr 1956.

Der DLF bringt an seinem Krimitermin ab 0.05 Uhr das Hörspiel "Amnesia" von Matthias Scheliga.´

Am Samstag, 08.09.2007 läuft dann auch ab 14.00 Uhr die letzte Folge des Pumuckls auf BR 2: "Pumuckl und die Bosheit".

Einen Teil aus der Serie "Die Serapionsbrüder" bringt der DLF ab 20:00 Uhr: "Das Fräulein von Scuderie".

Auf NDR-Info start ab 21.05 Uhr der Zweiteiler "Toulouse Confidential" nach Philippe Bruehl. Die Fortsetzung kommt eine Woche später auf dem gleichen Sendeplatz.

Am Sonntag, 09.09.2007 bringt HR 2 ab 14.00 Uhr das Stück "Ich bin schon nicht mehr hier" von Daniela Kletzke, ein Stück über den östereichischen Dichter Theodor Kramer.

Eine Krimi-Ursendung hat der DLR ab 15.00 Uhr im Angebot: "Fischer sin Fru" von Werner Buhss.

Um 17.05 Uhr bringt WDR 5 dann den zweiten Teil von "Stadt aus Glas" nach Paul Auster.

SWR 2 sendet ab 18.20 Uhr das Hörspiel "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" nach Heinrich Böll.

NDR-Info sendet ab 21.05 Uhr den zweiten Teil von "Der Gesang des Muezzin" nach Percy Kemp.

Und zu guter letzt lässt MDR-Figaro ab 22.00 Uhr das Hörspielwochenende mit Rolf A. Beckers "Ach, Sie kennen Stanley Adler nicht?" ausklingen.

Viel Spaß beim Hören!

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

232

Samstag, 8. September 2007, 12:55

Zitat

Im Nordwestradio läuft ab 22.05 Uhr das Hörspiel "Der Doppelmord in der Rue Morgue" nach Edgar Allan Poe. Hierbei handelt es sich um eine Produktion des WDR aus dem Jahr 1956.


Eine wirklich gute Umsetzung.
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

233

Donnerstag, 13. September 2007, 20:22

Ist schon ein wenig knapp, aber ein paar Tipps für heute abend hätte ich noch:

Um 21.03 Uhr läuft auf SWR 2 das Hörspiel "Tannöd" nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel.

Und auf EinsLive läuft ab 23.00 Uhr der zweite Teil von "Toulouse Confidential"

pops

Gib Minestrone eine Chance!

  • »pops« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 567

Wohnort: Wo der Taunus am schönsten ist

  • Nachricht senden

234

Freitag, 14. September 2007, 07:11

Heute abend sendet WDR 5 ab 20.05 Uhr einen Krimi nach einer Vorlage von Giorgio Scerbanenco - "Ein pflichtbewußter Mörder". Das Hörspiel wird, wie üblich, morgen um 10.05 Uhr wiederholt.

Ebenfalls heute sendet das Nordwestradio ab 22.05 Uhr den Maigret-Fall "Der Minister"

Ab 0.05 Uhr gibt es dann beim DLF einen typischen Erhard Schmied-Krimi mit einem sehr guten Rainer Basedow in der Hauptrolle "Kurbard Kernau - und zurück"

Am Samstag läuft dann ab 21.00 Uhr auf DRS 2 das Hörspiel "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" nach Heinrich Böll - oder man kann ab 21.05 Uhr auch dem zweiten Teil von "Toulouse Confidential" lauschen, das von NDR-Info gesendet wird.

Am Sonntag sendet dann der DLR ab 15.05 Uhr das Hörspiel "Der Schrei der Eule" nach Patricia Highsmith.

Um 17.05 Uhr gibt es dann auf WDR 5 die Ursendung des ersten Teils von "Der Untergang des Hauses K." von Christoph Güsken.

Um 18.20 Uhr sendet dann SWR 2 das Hörspiel "Che" von José Pablo Feinman.

Und um 22.00 Uhr schließt dann MDR-Figaro mein Hörspielwochenende mit "Eisenbahnmuseum" von Bernd Grashoff ab.

Viel Spaß beim Hören!