Zitat
Original von Prof. Common
Der Hauptgrund, warum mir ein solcher Thread aber suspekt erscheint, ist ein ganz Einfacher:
Hörspiele sind zum Hören da und keine Geldanlage![]()
Zitat
Original von Perry
Zitat
Original von Prof. Common
Der Hauptgrund, warum mir ein solcher Thread aber suspekt erscheint, ist ein ganz Einfacher:
Hörspiele sind zum Hören da und keine Geldanlage![]()
Sehe ich im Grunde ganz genauso. Trotzdem würde mich schon mal interessieren, was meine Sammlung zumindest theoretisch wert wäre
Vielleicht bin ich ja bereits ein wohlhabender Mensch (jedenfalls theoretisch)
Zitat
Original von Prof. Common
Viel interessanter ist wohl, wie viel Geld Du schon in Deine Sammlung gesteckt hast![]()
Zitat
Original von Prof. Common
Der Hauptgrund, warum mir ein solcher Thread aber suspekt erscheint, ist ein ganz Einfacher:
Hörspiele sind zum Hören da und keine Geldanlage![]()
Zitat
Original von Prof. Common
Der Hauptgrund, warum mir ein solcher Thread aber suspekt erscheint, ist ein ganz Einfacher:
Hörspiele sind zum Hören da und keine Geldanlage![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (2. April 2007, 20:41)
Zitat
Original von Uwe
Seitdem irgendein Idiot mal auf die Idee gekommen ist, einen "Preiskatalog" für alte Hörspiele zu erfinden, haben wir doch den ganzen Ärger. Jeder Idiot schaut da rein und pocht darauf, dass er gefälligst den Katalogpreis haben will.
Zitat
Original von gabylein
Es geht um folgende LPs:
Karl May Maritim: Folge 30 Die Juweleninsel
Tarzan Fontana: Das Geheimnis der toten Stadt
Maritim: Die Schatzisel
Kann mir jemand sagen was die Wert sind?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (4. April 2007, 00:52)
Zitat
Original von oehrchen
Aufm Flohmarkt kann man übrigens gut handeln AN und verkauf![]()
Zitat
Original von Perry
Zitat
Original von oehrchen
Aufm Flohmarkt kann man übrigens gut handeln AN und verkauf![]()
Das mag für MC´s vielleicht gelten, kann ich aber nicht beurteilen. LP´s auf dem Flohmarkt zu verkaufen ist dagegen ein recht mühseliges Unterfangen. Und Geld verdienen kann man da eigentlich auch nicht.
Wenn du den "Kunden" da was erzählst von 1,00 € für eine noch ordentliche Platte, dann kannst du denen gleich eine Taschentuch mit rüberreichen, damit die sich ausheulen können. Verkaufen macht mir da keinen Spass mehr. Und für 50 Cent verkaufe ich meine Platten nicht. Punktum!
Natürlich kann man da auch mal Glück haben, dass einer vorbei kommt, der vernünftigen Preisvorstellungen zugänglich ist. Ist aber eher die Ausnahme. Jedenfalls bei uns in der Region.
Da verklopp ich meine Doppelten lieber bei Eby im Paket: Da kommt in der Regel mehr bei raus. Und wenn man die Scheiben ordentlich beschreibt und die Leute nicht verarscht, hat man auch keine Probleme.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caro« (4. April 2007, 21:45)
1 Besucher