Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  • »dot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. März 2004, 22:34

Bank-Terror oder Mein zukünftiges Leben unter der Brücke...

N'Abend,

ich muß mal 'n büschen rumjammern bzw. fragen, wie das bei euch so läuft....


Aaaalso :

Bekam dieser Tage einen netten Brief von meiner Bank. Man teilte mir freundlichst mit, dass die Anzahl meiner Buchungen das normale Maß übersteige, es handele sich auch zum großen Teil um Ebay-Handel, hierfür sei mein normales Gehaltskonto nicht ausgelegt, dieses würde nun also zum 1.3.04 zum sogenannten "Geschäftskonto" umgewandelt....anbei eine Liste mit den neuen Gebühren: 4 anstatt 2 Euro Kontoführungsgebühren pro Monat....und jetzt kommt's : 60 Cent Gebühr pro Buchung ( d.h. pro Überweisung meinerseits oder eines Geldeinganges, wie auch immer, bisheriger Preis : 0 Cent ) !! :angryfire:


Ich trabe also heute zur Bank, um zu erklären, dass ich keinen Handel im Sinne eines Geschäftes bei ebay betreibe und dass es sich bei 90% aller Buchungen um Käufe meinerseits handele ( was die Bankfritzen ja eh auf ihrem Rechner sehen ).


Es nützt alles nichts : nach ewig langem Geschwätze erfahre ich, dass ich das Konto normal weiterführen könnte, wenn die Zahl der Buchungen monatlich 15 nicht übersteigt. Abzüglich meiner festen Buchungen ( Miete, Gehalt, Strom, Telefon, Versicherungen etc....) blieben mir 8 Buchungen im Monat übrig ( egal, ob ich etwas überweise, oder ob man mir etwas überweist ) X(


Jetzt sagt doch mal : ist das noch normal ??? Jahrelang hat sich dieser Sauladen nicht darum geschert, und nun dies.


Wie ist das denn bei euch ( hauptsächlich Dauer-ebayern ), habt ihr diesbezüglich auch schon mal Ärger gehabt ?


Mal sehen, wie ich das lösen kann....sehe auf keinen Fall ein, u.U. 10 oder 15 Euro im Monat für Überweisungen zu berappen.


Grrrr ! :evil:
Gruß, dot

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (2. März 2004, 22:36)


leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. März 2004, 22:38

also ich hab auch mehr als 15 Buchungen/Monat - bisher hat sich noch keiner beschwert...

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. März 2004, 22:39

was für ein Sauhaufen ist das denn? Nenn Ross und Reiter!

4

Dienstag, 2. März 2004, 22:42

Was für ne komische Bank ist denn das?
Da sage ich nur: Andere Banken haben auch schöne Konten ;)
Ich habe auch erst gewechselt, aber "nur" wegen miserablem Service. Ich hatte es satt ständig wie ein Bittsteller behandelt zu werden, denn schließlich leben die von meinem Geld.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nicola« (2. März 2004, 22:44)


dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  • »dot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. März 2004, 22:44

Zitat

Original von leocat
was für ein Sauhaufen ist das denn? Nenn Ross und Reiter!


Hehe :D ....klar, wenn's um Geld geht : Frustkasse :evil: S


Ich würde auch direkt wechseln, wenn da nicht der Dispo wäre...den ich erstmal nicht ausgleichen kann :crap:
Gruß, dot

6

Dienstag, 2. März 2004, 22:55

Also, ich erledige meine Überweisungen bei der Postbank (kostenfrei ab 1000 Euro Eingang pro Monat; einmal hin- und herüberweisen von meinem Gehaltskonto, und die Pflicht ist erfüllt :grins: )
und alle Eingänge gehen auf ein Tagesgeldkonto bei der DiBa. Letzteres ist umsonst und man kriegt sogar noch 2,5 % Zinsen :D
Wenn du da jetzt eins aufmachst, kriegst du sogar noch einen Tankgutschein über 25 Euro ;)

Also schnell wechseln, Gebühren für ein Girokonto sind nicht mehr nötig. Der Sparkasse bin ich schon vor etlichen Jahren davongelaufen als die von mir neben den normalen Gebühren noch 0,50 DM pro Abheben vom Kontoautomaten haben wollten :lach:
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de



7

Dienstag, 2. März 2004, 22:55

bin auch bei der sparkasse, hatte da aber was buchungen angeht noch keine probs bis jetzt und ich habe jede menge buchungen im monat
gruß
tom

8

Dienstag, 2. März 2004, 22:59

BIn seit 3 Jahren nicht mehr bei der Sparkasse. Die haben dauernd Stress geschoben wegen dem Girokonto Gebühren obwohl ich Studi bin. Trotz Nachweise, haben die das jedesmal neu abegbucht musste ich jedesmal reklamieren. Seit dem bin ich bei der deutschen Bank und mehr als zu frieden

dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  • »dot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 2. März 2004, 23:00

Zitat

Original von Tomking
bin auch bei der sparkasse, hatte da aber was buchungen angeht noch keine probs bis jetzt und ich habe jede menge buchungen im monat


Dann freu' dich schon mal : der freundliche Schalterbeamte teilte mir wörtlich mit :

"Dies betrifft nicht nur Sie persönlich, speziell dieser ebay-Handel hat Formen angenommen, so dass wir jetzt häufiger diese Maßnahmen ergreifen werden !" :kotz:


@ Bruze : Das klingt allerdings sehr gut ! :] Dann will ich mich mal schlau machen....thx :up:
Gruß, dot

10

Dienstag, 2. März 2004, 23:01

Zitat

Original von dot

Zitat

Original von leocat
was für ein Sauhaufen ist das denn? Nenn Ross und Reiter!


Hehe :D ....klar, wenn's um Geld geht : Frustkasse :evil: S


Ich würde auch direkt wechseln, wenn da nicht der Dispo wäre...den ich erstmal nicht ausgleichen kann :crap:


unglaublich sowas! :P
hab ich auch schon manch komische sache gehört; die anderen grossen können sowas aber auch gut.

bei mir würden die sich das nie trauen...man kennt sich halt auf´m land.
und wenn doch....dann tanzt aber der bär! :] ;)
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

11

Dienstag, 2. März 2004, 23:21

Hi dot,

bei mir war es auch das rot S. ;)
Bin jetzt bei der Sparda und war zunächst ganz irritiert, weil man da so freundlich und zuvorkommend behandelt wird. Und das obwohl das Konto nix kostet. So war ich das gar nicht gewohnt.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

  • »dot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 2. März 2004, 23:28

Zitat

Original von Nicola
Hi dot,

bei mir war es auch das rot S. ;)
Bin jetzt bei der Sparda und war zunächst ganz irritiert, weil man da so freundlich und zuvorkommend behandelt wird. Und das obwohl das Konto nix kostet. So war ich das gar nicht gewohnt.


Hi Nicola,

super :super: ...alles scheint besser zu sein als das rote S ;)
Gruß, dot

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 2. März 2004, 23:29

also ich bin (noch) bei der Sparkasse, aber das wird sich dann ab Juli, wenn ich umziehe, auch ändern... dann werd ich durch die Gegend laufen und mal vergleichen...
Hier sidn die Schalterleutchen eigentlich sehr nett - wenn ichs denn mal schaffe, zu den Öffnungszeiten reinzukommen... :flucht:

14

Dienstag, 2. März 2004, 23:33

Das finde ich aber äußerst ätzend. Früher war ich auch bei der Sparkasse und bin mir sicher, im Monat mehr als 15 Buchungsvorgänge gehabt zu haben, wobei sich keiner beschwert hat. Leider habe ich keine Kontoauszüge mehr aus der Zeit, so dass ich es nicht nachprüfen kann. Da ich es irgendwann leid war, Kontoführungsgebühren zu zahlen, bin ich dann auch zur Sparda-Bank übergelaufen. Ich muss allerdings sagen, dass ich ansonsten mit der Sparkasse immer sehr zufrieden war und nie irgendwelche Probleme hatte. Wenn die mir allerdings mit einer Beschränkung der Buchungsvorgänge gekommen wären, hätte ich da auch sofort mein Konto dicht gemacht. Die wollen doch mit jedem Handschlag Geld machen X(.
"Das Fragezeichen ist ein Symbol für das Unbekannte, für unbeantwortete Fragen, ungelöste Rätsel. Unsere Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen und Geheimnisse jeglicher Art zu lüften. Daher sind die drei Fragezeichen das Markenzeichen unserer Detektivfirma!"

15

Dienstag, 2. März 2004, 23:52

ich hab ja inzwischen schon einige sparkassen kennengelernt - man kann sie net alle übr einen kamm scheren... da gibt es von tiptop bis abgrundtief mies alles...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

16

Mittwoch, 3. März 2004, 01:11

Bin bei der Sparkasse und sehr zufrieden. Habe allerdings ein Girex plus Konto. Kostet 11,00 € im Monat und kannst Buchungen bis zum Hirnschlag verursachen. Hat noch ein paar andere Vorzüge, die aber nciht so maßgeblich sein können....sonst hätte ich sie nicht vergessen.
Diskutiere nie mit Idioten - Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau runter und schlagen Dich dort mit Ihrer Erfahrung
Lattenrost ist heilbar!

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 3. März 2004, 09:50

Habe von einem Bekannten, der bei der S arbeitet, erfahren, dass die wohl wirkliche Probleme mit Vielbuchern haben. Will sagen: Schüler und Studenten, die gottseidank nichts fürs Konto zahlen, treiben einen regen Ebay-Handel. Hundert Buchungen im Monat seien da gar nichts.

Macht Euch nichts vor: Über kurz oder lang werden das alle Banken schecken und für Powerseller Gebühren erheben.

Und mal ehrlich: Ist doch klar, dass die Geld sehen wollen. So wie die Schüler bei Ebay den Kapitalismus entdeckt haben (und Geld verdienen!), gehört zur gleichen Lektion, dass auch andere verdienen wollen.

Dennoch hat's natürlich schon eine andere Qualität, wenn man nur Dinge kauft (als Hobby), und dafür nun zur Kasse gebeten wird. Hier sollte man meiner Meinung nach kulanter sein.
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

18

Mittwoch, 3. März 2004, 10:18

Bist du nicht auch aus Bremen, Latest?
Ich war zeitweilig auch mal zufrieden mit der Sparkasse, da habe ich aber auch fast das doppelte verdient wie jetzt. Da waren sie sehr freundlich und zuvorkommend. Der Job war aber auf ein Jahr begrenzt. Davor als Student und danach mit kleinerem Gehalt wurde ich wieder mit der gleichen Arroganz behandelt, die mich letztendlich zu einer anderen Bank führte. Wenn man mir wortwörtlich sagt "Wenn's Ihnen nicht passt können Sie ihr Konto jederzeit kündigen!", dann tue ich das auch.

Was mich besonders genervt hat, waren die langen Buchungszeiten.
Bis eine Überweisung ausgeführt wird dauert es einen Tag und bis ein Betrag auf dem Kontoauszug erscheint auch nochmal einen Tag. Das kann meine jetzige Bank schneller.
Wenn mein Chef (auch Sparkasse) mir mein Gehalt überwiesen hatte, dauerte es also zwei Tage bis es auf meinem Konto erschien, obwohl es innerhalb der selben Bank überwiesen wurde. Jetzt habe ich es am nächsten Tag, da die Sparda die Wertstellung unverzüglich vornimmt. Wenn ich einen Betrag von einem anderen Sparda-Konto überwiesen bekomme ist es je nach Filiale innerhalb von wenigen Minuten (!) oder wenigen Stunden (1-2) auf meinem Konto.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




der landvogt

"Giant for a day"

Beiträge: 950

Wohnort: KöPi City

Beruf: Treppenterrier

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 3. März 2004, 10:47

Mit der S habe ich bisher überhaupt keine Probleme gehabt. Bin allerdings auch alter Stammkund, da meine Eltern dort schon das Geschäftskonto hatten.

Ich hätte eher vermutet, das es die Deutsche Bank gewesen ist, da die nach eigener Aussage ja eigentlich gar keinen Wert auf das popelige Privatkundengeschäft legen.

Es wird aber schon so sein, wie Sledge sagt. Da wird es sehr große regionale Unterschiede geben. Únd die (langjährige) Bindung spielt mit Sicherheit auch eine Rolle.

Ich habe aber auch schon von Banken gehört, die vermeindlich geringe oder gar keine Gebühren erheben, und sich das auf anderen Wegen, die Otto-Normalverbraucher nicht direkt mitbekommt, wieder reinholen. Oder, die extremen Terror machen, wenn das Konto mal um ein paar Euro überzogen wird. Auch bei Banken gilt: "Wo Licht ist ist auch Schatten".

Da ich in einer ähnlichen Branche arbeite, weiß ich, daß sich viele Verbraucher gerne von verneindlich günstigen Konditionen blenden lassen. Meist lösen die sich jedoch in Luft auf, wenn man wirklich alle Rahmenbedingugen abcheckt.
Und es gibt sowohl Banken als auch Versicherer, die das (zunehmend) ganz geschickt zu nutzen wissen, und den Leuten ein X für ein U vormachen.
When all the laughter dies in sorrow and the tears have risen to a flood
When all the wars have found a cause In human wisdom and in blood
Do you think they'll cry in sadness. Do you think the eye will blink
Do you think they'll curse the madness. Do you even think they'll think

When all the great galactic systems sigh to a frozen halt in space
Do you think there will be some remnant of beauty of the human race
Do you think there will be a vestige or a sniffle or a cosmic tear
Do you think a greater thinking thing will give a damn that man was here.

Written by - Kendrew Lascilles
From - Chicago III

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 3. März 2004, 10:55

Ich hab meine "Bankkarriere" auch bei der Sparkasse begonnen, bin aber sobald ich volljährig war zur Deutschen Bank gewechselt, weil die Sparkasse am Ort wirklich grottig war. Ich war mit der Deutschen Bank immer hochzufrieden, Girokonto ohne Gebühr für Studenten etc.
Dann bin ich aufs Land gezogen und wollte nicht immer in die Stadt fahren, um meine Bankgeschäfte zu erledigen. daher ein Wechsel zur Volksbank. Das war ein Fehler, ich sag nur Pleiten, Pech und Pannen, bin ein echter "Montagskunde". :( Naja, bin immer noch bei dem Verein und bezahle eine Pauschale fürs Girokonto von 6 Euro im Monat, dafür kann ich soviel Buchungen machen, wie ich will. Wenn ich online-banking machen würde, wäre es noch günstiger, aber dagegen sträub ich mich, wegen der Sicherheit.

Gruß, Choco