Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. Februar 2008, 08:17

Was ist eine SZENISCHE LESUNG?

Es gibt ja viele Begriffe fuer Hoerbuecher, aber was ist eine SZENISCHE LESUNG?

Der Grund der Frage ist, da Ripper Records beide neuen Projekte szenische Lesungen werden. Es gibt viele Sprecher, also wuerde man ein Hoerspiel vermuten. Hmm. :confused: :gruebel:

Direkt von RipperRecords.de

-------------------------------

Ripper Records geht fremd!
Lange, lange hat der geneigte Hörer nichts von uns gelesen, was daran lag, dass wir bis über beide Ohren in Auftragsarbeiten stecken. 2008 hat das Warten endlich ein Ende, denn im Februar
erscheint bei Oetinger Audio Busfahrt mit Kuhn aus der Feder von Tamara Bach - ein Roadmovie als szenische Lesung.
Und darum geht´s: Rike (Tamara Bach), Sissi (Steffi Kirchberger) und Lex (Leonhard Mahlich) haben es geschafft: das Abi! Bevor es sie in alle Himmelsrichtungen auseinander treibt, wollen sie den ultimativen Sommer erleben. Zusammen mit Noah (Patrick Bach), Rikes Ex, entwenden die jungen Leute kurzerhand den alten VW-Bus von Rikes Bruder Kurti (Oliver Korittke) und machen sich auf den Weg zu einem Popkonzert nach Süddeutschland. Die vier kennen nur das Ziel ihrer Fahrt - doch was die Reise ihnen bringen wird, wissen sie nicht. Nur eines ist allen klar: So wie jetzt wird es nie mehr sein!

Szenische Lesung mit Tamara Bach, Patrick Bach, Steffi Kirchberger, Leonhard Mahlich, Oliver Korittke, Andreas Fröhlich, Joseline Gassen, Christian Stark, Renate Pichler, David Nathan uva. Regie: Frank Gustavus


Im Frühjahr 2008 geht´s dann ebenfalls bei Oetinger Audio weiter mit Conor Kostick´s SAGA, dem Nachfolger von EPIC.
Saga ist eine futuristische Welt, die von der Dunklen Königin (Mechthild Großmann) beherrscht wird. Sie weiß, was sonst niemand ahnt: Saga ist ursprünglich ein von den Menschen entwickeltes Computerspiel, dessen Figuren eigenständige Lebewesen geworden sind. Und die Königin hat nur ein Ziel: Unsterblichkeit. Dazu muss sie das Spiel umprogrammieren lassen und ihr ist jedes Mittel recht. Als die junge Ghost (Anna Thalbach) zufällig hinter das Geheimnis von Saga kommt, geraten ihre Welt aus den Fugen und ihr Leben in Gefahr. Zusammen mit der rätselhaften Piratin Cindella (Marion von Stengel) setzt sie alles daran, Sagas Zukunft zu sichern.
Szenische Lesung mit Anna Thalbach, Mechthild Großmann, Hasso Zorn, Leonhard Mahlich, Patrick Bach, Celine Fontanges, Sven Fricke, Sascha Rotermund, Marion von Stengel, Woody Mues, Rainer Strecker, Douglas Welbat, Peter Kirchberger, Gerhart Hinze, Lutz Riedel uva. Musik: Jan-Peter Pflug, Buchbearbeitung und Regie: Frank Gustavus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (18. Februar 2008, 08:18)


2

Montag, 18. Februar 2008, 08:22

RE: Was ist eine SZENISCHE LESUNG?

Zitat

Original von Cherusker
Es gibt ja viele Begriffe fuer Hoerbuecher, aber was ist eine SZENISCHE LESUNG?

Da gibt's auch keine einheitliche Definition für.
Bei mehreren Sprechern würd' ich's mal deuten als: Lesen mit verteilten Rollen, mit einem Minimum (wenn überhaupt) an Effekten oder Tralala.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

3

Montag, 18. Februar 2008, 08:33

RE: Was ist eine SZENISCHE LESUNG?

Aha. Danke. WIKIPEDIA sagt:

Bei einer szenischen Lesung wird ein Text mit verteilten Rollen vorgelesen. Dabei gibt es die "Rolle" des Erzählers und "Darsteller" für die wörtlichen Reden der einzelnen Figuren.

Naja, das ist wohl die klassische Mischform zwischen Hoerspiel und Lesung. Kann ich mit Leben. Ein bisschen Tralala koennte es aber schon sein (um in skywise-sisch zu sprechen :D )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (18. Februar 2008, 08:34)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. Februar 2008, 09:09

RE: Was ist eine SZENISCHE LESUNG?

Zitat

Original von Cherusker
Naja, das ist wohl die klassische Mischform zwischen Hoerspiel und Lesung. Kann ich mit Leben.

für mich ist das eher nichts. ich steh nicht auf solche halben sachen! :{
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

5

Montag, 18. Februar 2008, 09:23

naja man sollte sich von solchen Begrifflichkeiten nicht abschrecken lassen sondern einfach mal reinhören.

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

6

Montag, 18. Februar 2008, 09:47

Zitat

Original von Volker
naja man sollte sich von solchen Begrifflichkeiten nicht abschrecken lassen sondern einfach mal reinhören.


Stimmt! "Der goldene Kompass" von Goya LiT beispielsweise, fesselt sehr wohl.
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

7

Montag, 18. Februar 2008, 12:08

EPIC und SAGA sind Hörspiele. Keine Ahnung, warum Oetinger und Co. was von szenischer Lesung labern.

@Cherusker: Seit wann ist diese Mischform klassisch? :confused:

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. Februar 2008, 13:20

Zitat

Original von Volker
naja man sollte sich von solchen Begrifflichkeiten nicht abschrecken lassen sondern einfach mal reinhören.

da man aber ja anhand irgendwelcher kriterien selektieren muss bzgl. dessen, was man kauft, ist sowas aber ein gutes kriterium, find ich. :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

9

Montag, 18. Februar 2008, 13:23

aber gerade mit den Begriffen rund um "Lesung" wird doch auch viel Mist getrieben. Auch in Zusammenhang damit das Hörbüch/Lesung besser klingt als Hörspiel

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. Februar 2008, 13:36

okay, noch mal von vorne: falls es das ist, was skywise und cherusker als definitionsversuch präsentiert haben, interessierts mich nicht.

(Stimme Peter) "Ich bin doof!", (Stimme Erzähler) "sagte Peter und schlug sich an die Stirn"

sowas mag ich nicht! ichs mags, mags nicht, mags nicht – und da könnte ihr euch auf den kopf stellen, das wird nichts dran ändern! :spot:

ihr könnt mich ja dann zu gegebener zeit darüber informieren, obs ein hörspiel, eine lesung oder eine szenische lesung mit oder ohne trallala ist. oder noch was anderes. vielleicht hör ich bis dahin auch epic! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

11

Montag, 18. Februar 2008, 14:23

Ich wiederhole mich gerne, EPIC ist ein waschechtes Hörspiel.

SAGA wird genauso werden.

Warum man da jetzt von einer "szenischen Lesung" reden muss, leuchtet mir nicht ein.

12

Montag, 18. Februar 2008, 14:42

Zitat

Original von irina
okay, noch mal von vorne: falls es das ist, was skywise und cherusker als definitionsversuch präsentiert haben, interessierts mich nicht.

Wenn's Dich interessiert - es gibt auch noch einen anderen Definitionsversuch :D. Auf "Akte X - Ruinen" steht meines Wissens auch "szenische Lesung". Das bedeutete allerdings, daß Franziska P. das Buch vorlas und im Hintergrund die passenden Geräusche reingebrezelt wurden oder die Stimme szenenabhängig mit Effekten zugeklatscht wurde (und das klang in dem Fall manchmal so richtig - Ausrufezeichen - billig).

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

13

Montag, 18. Februar 2008, 16:30

Da steht höchstens inszenierte Lesung drauf, nicht szenische Lesung, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

14

Montag, 18. Februar 2008, 17:15

Zitat

Original von Captain Blitz
Da steht höchstens inszenierte Lesung drauf, nicht szenische Lesung, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Oh ... das mag sein :shy: - die CDs stehen momentan noch einen Feierabend entfernt.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

15

Montag, 18. Februar 2008, 17:48

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von Captain Blitz
Da steht höchstens inszenierte Lesung drauf, nicht szenische Lesung, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Oh ... das mag sein :shy: - die CDs stehen momentan noch einen Feierabend entfernt.

Gruß
Skywise


Der ist bei mir gekommen, es steht "Inszenierte Lesung" drauf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Captain Blitz« (18. Februar 2008, 17:59)


16

Dienstag, 19. Februar 2008, 02:13

Zitat

Original von irina
okay, noch mal von vorne: falls es das ist, was skywise und cherusker als definitionsversuch präsentiert haben, interessierts mich nicht.

(Stimme Peter) "Ich bin doof!", (Stimme Erzähler) "sagte Peter und schlug sich an die Stirn"

sowas mag ich nicht! ichs mags, mags nicht, mags nicht – und da könnte ihr euch auf den kopf stellen, das wird nichts dran ändern! :spot:

ihr könnt mich ja dann zu gegebener zeit darüber informieren, obs ein hörspiel, eine lesung oder eine szenische lesung mit oder ohne trallala ist. oder noch was anderes. vielleicht hör ich bis dahin auch epic! ;)


Naja, so schlimm wird es wohl nicht werden. Das gibt es nur beim MDR. Da unterbricht die Erzaehlerin wirklich andauert die Sprecher, was sehr stoerend ist. Ich nehme eher an, dass es so sein wird wie bei Scorpions Gate. Ein grosser Erzaehleranteil und jedes mal wenn eine Konversation stattfindet, gibt es halt verschiedene Sprecher. Aber unterbrechungen wie "sagte Peter" erwarte ich nicht.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 19. Februar 2008, 07:29

Redest du von EPIC und SAGA? Wenn ja, dann wiederhole ich mich gerne, es sind HÖRSPIELE.

Scorpion´s Gate war übrigens richtig durchwachsen, von dieser Sorte brauche ich keine weiteren Produktionen.

18

Dienstag, 19. Februar 2008, 07:38

Zitat

Original von Captain Blitz
Redest du von EPIC und SAGA? Wenn ja, dann wiederhole ich mich gerne, es sind HÖRSPIELE.

Scorpion´s Gate war übrigens richtig durchwachsen, von dieser Sorte brauche ich keine weiteren Produktionen.


Zu (1): Nein, da spreche ich von Lord Peter wo die gute Dagmar von Thomas den Hoerfluss andauernd stoert. Sie ging mir in den ersten Folgen so auf die Nerven.

Zu (2): Ja, das stimmt. Ich fand es recht unterhaltsam, aber nicht klasse. Aber ich lese auch Sachbuecher ueber solche Themen und von daher ging es bei mir. Aber man muss schon ein Interesse fuer das Thema mitbringen, um es zu geniessen. Handwerklich und spannungsmaessig so gutes Mittelmass.

PS: EPIC und SAGA kenne ich gar nicht. :confused:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (19. Februar 2008, 07:38)


Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 19. Februar 2008, 07:43

Zitat

Original von Cherusker
Zu (1): Nein, da spreche ich von Lord Peter wo die gute Dagmar von Thomas den Hoerfluss andauernd stoert. Sie ging mir in den ersten Folgen so auf die Nerven.


Lord Peter ging ja noch, im Vergleich zu Pater Brown.

Zitat


Zu (2): Ja, das stimmt. Ich fand es recht unterhaltsam, aber nicht klasse. Aber ich lese auch Sachbuecher ueber solche Themen und von daher ging es bei mir. Aber man muss schon ein Interesse fuer das Thema mitbringen, um es zu geniessen. Handwerklich und spannungsmaessig so gutes Mittelmass.


Purer Durchschnitt, meiner Meinung nach. Dafür, dass die Macher aber im Vorfeld einen auf dicke Hose gemacht haben, war die Enttäuschung umso grösser.

Zitat


PS: EPIC und SAGA kenne ich gar nicht. :confused:


Solltest du nachholen. Da redet man ja die ganze Zeit von einer "szenischen Lesung", doch es sind waschechte Hörspiele.

20

Dienstag, 19. Februar 2008, 07:47

Da werde ich wohl mal in EPIC und SAGA reinhoeren.