Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

dr.timmse

Hörspieldealer

  • »dr.timmse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 311

Wohnort: Schenefeld

Beruf: Hörspielhändler

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. März 2007, 18:31

Gabriel Burns nicht mehr auf MC

heute hat mich eine nicht so schöne Information erreicht:

Gabriel Burns, auch schon Folge 23 und 24 wird nicht mehr auf MC erscheinen !!!!

Diese Information kommt direkt von Universal.

Diejenigen die ein ABO auf MC bei uns haben, teilen uns bitte mit was damit passieren soll.

Gruß

Andreas
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt !!!

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. März 2007, 18:44

:(

Tja, dann wird der Kauf von Burns wohl bei mir eingestellt.
Ích höre erst nochmal die Folgen 1-22, dann entscheide ich ob ich Burns auf CD weiterkaufe, glaube aber eher nicht.

Bei Holmes von Maritim macht mier die Umstellung nichts, bei Burns schon, da es eine Fortsetzungsserie ist.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


3

Dienstag, 13. März 2007, 18:50

Also ganz ehrlich und ohne jemanden ans Bein pinkeln zu wollen:

:applaus: Wie lange wird dieses tote Medium denn sonst noch mitgeschleppt?
Ich versteh schon, dass es für die MC-Sammler blöd ist, mitten in der Serie (ggf.) umzusteigen, aber einen guten Zeitpunkt für sowas gibbet doch eh nie, also beißt endlich in den (für euch sauren) Apfel...

4

Dienstag, 13. März 2007, 19:07

Zitat

Original von gabylein
:(

Tja, dann wird der Kauf von Burns wohl bei mir eingestellt.
Ích höre erst nochmal die Folgen 1-22, dann entscheide ich ob ich Burns auf CD weiterkaufe, glaube aber eher nicht.

Bei Holmes von Maritim macht mier die Umstellung nichts, bei Burns schon, da es eine Fortsetzungsserie ist.


um was gehts eigentlich ? um das medium oder das was drauf ist ?

Klar ich kanns verstehen wenn jemand sich was ins Regal stellen will mit schönem Cover und so. Mach ich auch.

Aber ne Serie aufhören zu hören nur weil es das Teil nicht mehr in Format X gibt... sorry jedesmal das gleiche gejammer wenn wieder eine Serie nicht mehr auf MC erscheint.

Ihr lest doch auch den dritten Teil einer Triologie wenn er nicht mehr als TB sondern nur noch als Hardcover erscheint.

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. März 2007, 19:09

Zitat

Original von Gucki
Also ganz ehrlich und ohne jemanden ans Bein pinkeln zu wollen:

:applaus: Wie lange wird dieses tote Medium denn sonst noch mitgeschleppt?
Ich versteh schon, dass es für die MC-Sammler blöd ist, mitten in der Serie (ggf.) umzusteigen, aber einen guten Zeitpunkt für sowas gibbet doch eh nie, also beißt endlich in den (für euch sauren) Apfel...


Sag mal, Gucki, geht es noch!? Wofür Applaus? Wieso soll ich in einen Apfel beißen, wenn es in der Tat einen guten Zeitpunkt dafür nicht gibt!? Da esse ich lieber Birnen und steige aus der Serie aus. Schade, aber mich hat Universal damit jetzt echt verprellt. Bin stinksauer und schmolle erst einmal 'nr Runde. X(
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 13. März 2007, 19:12

Zitat

Original von Volker

Zitat

Original von gabylein
:(

Tja, dann wird der Kauf von Burns wohl bei mir eingestellt.
Ích höre erst nochmal die Folgen 1-22, dann entscheide ich ob ich Burns auf CD weiterkaufe, glaube aber eher nicht.

Bei Holmes von Maritim macht mier die Umstellung nichts, bei Burns schon, da es eine Fortsetzungsserie ist.



Ihr lest doch auch den dritten Teil einer Triologie wenn er nicht mehr als TB sondern nur noch als Hardcover erscheint.


Lesen vielleicht (es gibt Bibliotheken!), aber nicht kaufen. Werde die Serie schon noch verfolgen (Kenne schließlich Leute, die sich das auf CD kaufen und mir mal ausleihen werden), aber Universal sieht von mir für GB keinen Cent mehr...es sei denn die machen doch noch mit MC weiter oder bieten mir einen Tausch an (Meine MCs gegen die CDs) ;) Naja, man wird ja wohl mal träumen dürfen :(
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 13. März 2007, 19:15

RE: Gabriel Burns nicht mehr auf MC

Zitat

Original von dr.timmse
heute hat mich eine nicht so schöne Information erreicht:

Gabriel Burns, auch schon Folge 23 und 24 wird nicht mehr auf MC erscheinen !!!!

Diese Information kommt direkt von Universal.

Diejenigen die ein ABO auf MC bei uns haben, teilen uns bitte mit was damit passieren soll.

Gruß

Andreas



Hmm, kriege ich denn dann den Rest meiner Bestellung trotzdem kulanterweise portofrei geschickt, auch wenn es durch den Wegfall der beiden GBs unter 25€ wird!? Wäre nett und sichert auch künftig weitere Bestellungen*schmeichel* ;)
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Prof. Common« (13. März 2007, 19:28)


8

Dienstag, 13. März 2007, 19:26

Ich denke, dass Kassetten wie die Dinosaurier in ein paar Jahren aussterben. Je schneller man den Umstieg auf CD macht, desto weniger muss man spaeter nachkaufen, dann ueber kurz ueber lang muss man entweder auf CD umsteigen oder Hoerspiele nur noch uebers Radio hoeren. Ich habe auch noch Larry Brent (RdK) auf Kassette gekauft, habe das aber schnell bereut und sie wieder verscherbelt und mir die CDs geholt. Wer nicht so lange wartet, bekommt vielleicht noch einiges bei Ebay und kann sich dafuer ein paar der Ersatz CDs kaufen. Man kann es auch Verlustminimierung nennen.

:imho:

9

Dienstag, 13. März 2007, 19:55

Die Hsp Community ist und bleibt halt doch ein großer Kindergarten.

Und jeder der sich jetzt angesprochen fühlt, tut es zu recht ;P

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 13. März 2007, 20:00

also, universal hätte vor der umstellung ja freundlicherweise noch die erste phase abschließen können, aber ansonsten kann ich nicht sagen, dass mich die entscheidung verwundern oder gar erzürnen würde.

mal ehrlich, ihr mc-sammler: seid ihr nicht längst gewarnt von der tatsache, dass viele, viele labels inzwischen die produktion auf MC eingestellt haben? wie könnt ihr annehmen, dass das bei universal anders sei? es ist doch ziemlich offensichtlich, dass sich die mc-produktion nicht mehr rentiert – ihr könnt doch nicht ernsthaft annehmen, ein wirtschaftsunternehmen würde auf ein paar wenige mc-sammler rücksicht nehmen? und ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das wegbrechen der mc-fraktion, die den kauf von burns nun einstellen wird, universal wehtun wird? wenn sich der verkauf von mcs gelohnt hätte, hätte man die produktion garantiert (noch) nicht eingestellt. eure bockigkeit wird euch wenig helfen.

daneben geb ich aber volker recht: ich kann es absolut nicht verstehen, dass jemand eine serie, die ihm richtig gut gefällt, nicht mehr kauft, nur weil sie nicht mehr auf dem bevorzugten medium erscheint. aber jeder, wie er will. burns nicht zu hören, ist m.E. ja eh kein verlust! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

11

Dienstag, 13. März 2007, 20:02

Wunderbar, dann "muss" ich die nicht mehr weitersammeln! Die letzten Folgen gefielen mir ohnehin nicht mehr so gut. Die Serie ist für mich zu Ende. Von MC auf CD umstellen werde ich hier mit Sicherheit nicht. :{
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 13. März 2007, 20:02

Zitat

Original von Luke Hardin
Wunderbar, dann "muss" ich die nicht mehr weitersammeln!

:rofl: so kann mans auch sehen! :rofl:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 13. März 2007, 20:16

@irina: Weisst du, Burns hat mich eh noch nie so vom Hocker gehauen.
Es war m.e. zwar eine gute Serie aber auch nicht mehr.
Ich habe keine Problem damit von MC auf CD umzustellen wenn ich eine Serie wirklich mag. Das wird jetzt bei Holmes der Fall sein.
Neue Serien kaufe ich ab jetzt eh auf CD.
Von dem Geld was ich mit Burns einspare kaufe ich mir die Poe-Boxen.
Ich fands halt nur schade, nicht mehr.

LG,
Caro
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 13. März 2007, 20:18

Zitat

Original von gabylein
Ich habe keine Problem damit von MC auf CD umzustellen wenn ich eine Serie wirklich mag. Das wird jetzt bei Holmes der Fall sein.

das find ich – ehrlich gesagt – beruhigend und sehr vernünftig! :)

Zitat

Neue Serien kaufe ich ab jetzt eh auf CD.

auch vernünftig!

Zitat

Von dem Geld was ich mit Burns einspare kaufe ich mir die Poe-Boxen.

und das halte ich erst recht für ne sehr, sehr gute entscheidung! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 13. März 2007, 20:23

also, noch mal ernsthaft: man muss manchmal einfach auch mal die zeichen der zeit erkennen. ich hab auch wirklich lange MCs gesammelt und wollte partout nicht davon ab, aber irgendwann hab ich doch erkannt, dass es das nicht mehr bringt. die qualität der MC-bänder wurde immer schlechter, die tonqualität von mcs ist auch ohne frage schlechter als die cd-qualität und die komfortabilität von mcs reicht m.E. ebenfalls bei weitem nicht an die qualität von cds heran.

okay, für den einen oder anderen mag der mit der mc verbundenen nostalgie-faktor so wichtig sein, dass er sich trotzdem gegen cds verschließt, aber dann darf man sich wirklich nicht beschweren, wenn die produktion von immer mehr labels eingestellt wird. ich geh doch heute auch nicht mehr in den laden und kauf videokassetten, wenn ich ne DVD kriegen kann. jedem medium seine zeit – die zeit der mcs ist (zumindest im bereich der erwachsenenhörspiele) einfach zuende. und übrigens auch im bereich der musik; wer kauft denn noch musik auf mc?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 13. März 2007, 20:47

Zitat

Original von irina
wer kauft denn noch musik auf mc?


Eben, oder gibt´s hier noch jemanden, der seine MC´s sogar auf Tonband archiviert. :lach:

Sollten sich allerdings die div. MC´s-Sammler nurmehr tatsächlich der Fortsetzung des Sammelns der G.B.-Serie auf CD verschliessen (ich bewundere übrigens eine derartige Sturheit, sofern man es durchhält), dann könnte das vielleicht sogar das Ende der Serie bedeuten, was wiederum ja so schlimm auch nicht wäre, da ja, zumindest was ich bezüglich dieser G.B._serie so herausgehört habe, ohnehin niemand nach mehr als 20 Folgen weiß, worum es geht oder was bisher geschah. Ich habe schon nach Ende der ersten Folge abgewunken, obwohl ich Sprecher und Produktion prima fand. Aber diese Inhaltsleere war einfach nicht hinnehmbar. Anstelle einer neuen Folge wäre es eher mal Zeit für eine Zusammenfassung der "wichtigsten" handlungsstränge.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Caro

Profi

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 13. März 2007, 20:48

@irina: Ich kenne keinen mehr, der Musik noch auf MC kauft. :lach:
Ich bin halt mit der MC gross geworden, und war lange Zeit überzeugte "CD-Hasserin", nur wenn ich die Qualität vergleiche muss die MC echt einpacken.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Qualität der MC sich andauernd verschlechtert hat.
Bei neuen Serien, ist mir die MC egal.
Aber bei den Serien die ich angefangen habe auf MC zu sammeln, bleibe ich auch dabei, steige aber sobald die MC-Produktion eingestellt wird.

Achso: Videokassetten kaufe ich schon seit 2002 nicht mehr, es sei denn sie sind extrem günstig wie bei Potter 4 (bei Karstadt 1,25€)

Wann hast du aufgehört MCs zu kaufen?
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 13. März 2007, 20:49

Zitat

Original von Perry
Sollten sich allerdings die div. MC´s-Sammler nurmehr tatsächlich der Fortsetzung des Sammelns der G.B.-Serie auf CD verschliessen (ich bewundere übrigens eine derartige Sturheit, sofern man es durchhält), dann könnte das vielleicht sogar das Ende der Serie bedeuten, …

quatsch! :stein: :D wenn sich der verkauf auf mc lohnen würde, würde man die mc-produktion nicht einstellen!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 13. März 2007, 20:50

Zitat

Original von gabylein
Wann hast du aufgehört MCs zu kaufen?


1980 :lach: :lach: :lach:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 13. März 2007, 20:54

Zitat

Original von gabylein
@irina: Ich kenne keinen mehr, der Musik noch auf MC kauft. :lach:

ich auch nicht. insofern verstehe ich auch nicht (mehr), wieso man hörspiele auf MC fordert. das hörspiel hat seinen ruf als kinderunterhaltung abgelegt – und damit (zumindest im erwachsenenbereich) weitestgehend auch das kindermedium MC. darüber können die mc-nostalgiker noch jahrelang jammern, aber das wird nichts daran ändern.

Zitat

Wann hast du aufgehört MCs zu kaufen?

wir sind bei "alten" serien wie ???, die wir vorher auf mc gesammelt haben, anfang 2004 umgestiegen. bei neuen serien und einzelhörspielen etwas früher.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)