Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. Juni 2004, 13:53

Harry Potter 3

Ich war jetzt 3 Wochen weg und wundere mich doch ein wenig, dass sich hier noch niemand über den dritten HP-Movie ausgelassen hat. Bin ich der einzige, der ihn gesehen hat oder hab ich irgendwo nen Thread übersehen??

Wie fandet ihr denn den dritten Teil der Saga?

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. Juli 2004, 17:28

an die frage häng ich mich mal an... hat den echt niemand gesehen?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

3

Sonntag, 4. Juli 2004, 17:56

Öhm ... doch.
Aber irgendwie denke ich, daß man über diesen Film nicht so viele Worte zu verlieren braucht :grins:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

4

Sonntag, 4. Juli 2004, 18:54

Der war einfach nur absolut enttäuschend ...Der stinkt gegen die 2 anderen Teile ja geradezu ab.... der hört Quasi mittendrin auf...Das Buch ist so genial, aber der Film, is drauf geschissen echt...

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:06

also, wenn man nur einzelne szenen betrachtet, ist das ein guter film. toll aufgenommen. Aber das probelm an der sache ist, das die szenen zum größten teil vollkommen zusammenhanglos aneinandergehängt wurden. wenn du das buch nicht kennst, hast du da echt verloren. :] Außerdem fehlen einige schöne szenen aus dem buch. Man merkt ahlt schon, das da gekürzt wurde, wo es nur geht. teilweise wahrscheinlich ein bisschen zu viel :) Aus Gründen der Vollständigkeit sollte man ihn gesehen haben, aber wirklich toll isser nicht :DD
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

6

Sonntag, 4. Juli 2004, 19:11

Ich fand ihn nicht schlecht, aber lange nicht so gut wie Teil 1 oder Teil 2!!
Vor allem fand' ich die Freigabe im Vergleich zu den ersten beiden Teilen total lächerlich und ungerechtfertigt!!!

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 4. Juli 2004, 20:36

Zitat

Original von Ska the Witch
Vor allem fand' ich die Freigabe im Vergleich zu den ersten beiden Teilen total lächerlich und ungerechtfertigt!!!


Wieso das denn? Soweit ich weis ist der ab 12, oder? Ist doch vollkommen in ordnung. :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

8

Sonntag, 4. Juli 2004, 20:46

Die ersten beiden Teile waren aber ab 6, und die fand ich wesentlich "schlimmer"!!!

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 4. Juli 2004, 23:47

fands du? Also die Szene, in der Lupin sich in nen Wehrwolf verwandelt...fand ich nicht ohne. Aber du hast insofern recht, als das die ersten beiden Teile auch gut und gerne ab 12 hätten sein sollen. Wenn ich da an die Anfänge der 90er denke, wo "Der Prinz aus Zamunda" ab 12 war....mittlerweile recht lächerlich...
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

10

Montag, 5. Juli 2004, 07:27

Der 2. HP ist ab 12, wurde nur Extra für uns Deutsche auf FSK 6 gekürzt.

Um in den vollen Genuss der fehlenden Szenen zu kommen, musste man sich die Schweizer DVD holen. Die war/ist ungeschnitten.

...FSK 12 heißt, der Held kriegt das Mädchen. FSK 16 heißt, der Bösewicht kriegt das Mädchen. Und FSK 18 heißt, jeder kriegt das Mädchen..

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Montag, 5. Juli 2004, 11:33

der film war mir anfangs viel zu komödiantisch angehaucht, und alles in allem wurde die stimmung, die in den büchern herrscht, überhaupt nicht eingefangen.

über die besetzung von sirius black kann man wohl streiten, aber lupin war grässlich besetzt, und die darstellung des werwolfes fand ich auch ziemlich daneben – wenngleich sie zugegebenermaßen der mittelalterlichen vorstellung entsprach. außerdem finde ich, dass snape in den filmen viel zu kurz kommt – das war schon in teil 1 und 2 so, jetzt aber noch viel mehr.

alles in allem: mag wohl sein, dass die bücher immer weniger darstellbar werden, aber ich war wirklich enttäuscht. ich fand potter 3 mit abstand am schlechtesten von allen potter-verfilmungen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

DiJae

Profi

Beiträge: 568

Wohnort: Korschenbroich

Beruf: Internet Entwickler

  • Nachricht senden

12

Montag, 5. Juli 2004, 11:38

Ich muss mir den noch mal angucken. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Das der Film irgendwie zusammenhanglos wirkte, kann ich nur unterstreichen. Bei mir ist da auch nicht viel hängengeblieben. Habe das Buch aber nicht gelesen. Daher fehlt mir der Vergleich. Aber die Euphorie, die teils in den Medien abging, kann ich teilen..
Inzwischen Vater und zuende studiert. Altert seitdem rapide. Braucht Zellaktivator.

Dave Rilke

unregistriert

13

Montag, 5. Juli 2004, 13:49

Meiner Meinung nach war der 3. Teil bisher der beste. Der Regiewechsel war wirklich nötig, Chris Columbus in allen Ehren - aber durch Cuarón hat der Film doch endlich die Kinderstube ein wenig verlassen.
Besonders Szenen-Übergänge und Einleitungen haben mir gut gefallen (z.B. die Fahrt in den Spiegelschrank beim Irrwicht).
Gewiß, der Plot war wirr, und es hat vieles gefehlt, aber das lag nunmal an der Vorlage, die die meisten Verwirrungen von allen Büchern bietet und sich in einem einzigen Film gar nicht richtig umsetzen läßt.
Das wird bei den nachfolgenden Filmen sicher wieder einfacher.

Auch das humoristische Moment war genau richtig. Das Buch bietet einige trockene Sentenzen in der Erzählerrede, die zwangsweise in der filmischen Umstzung fehlen. Da war doch Emma Thompson als Trelawny ein Glücksgriff, durch den viel Humor zurückgebracht wurde, von Dawn French als der fetten Dame ganz zu schweigen.

(btw britische Comedy: Auf Arte läuft jeden Abend um 20.15 Uhr AbFab. Leider in deutscher Synchro, aber die Mimik von Jennifer Saunders ist es alle mal wert)

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

14

Montag, 5. Juli 2004, 16:23

Auch für mich hatte der 3.Teil kaum das "Potter-feeling" aus den ersten beiden Teilen. Viel vom 3.Buch ist da wirklich nicht übrig geblieben und man merkt leider, das sich der mexikanische Regisseur nur am Rande mit der HP-Materie beschäftigt hat. Manchmal tut zu viel künstlerische Freiheit auch nicht gut.
Die viel zitierte Düsterheit des 3.Films, mag einzig und allein in der matteren und dunkleren Farbauswahl zu finden sein; gruseliger und weniger "kindgerecht" als die ersten beiden Verfilmungen finde ich ihn eher nicht.

Fazit: Für mich hat C.Colombus das Flair der Bücher genau richtig eingefangen. Die Idee, einen anderen Regisseur dafür zu nehmen, mag klappen, aber Alfonso Curón war ein echter Fehlgriff. Vielleicht macht der nächste (Mike Newell,Regisseur aus 4 Hochzeiten und ein Todesfall) die Sache besser...

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

15

Montag, 5. Juli 2004, 17:25

Naja, ich fürchte der nächste Teil wird noch schlimmer, die Vorlage ist so umfangreich, das könnte man höchstens in nem zweiteiler unterbringen. Wahrscheinlich wird sich das alles auf den trimagischen Pokal reduzieren und die ganzen schönen Nebenhandlungen werden wegfallen...Leider, aber da kann man wohl nichts machen...
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

16

Montag, 5. Juli 2004, 19:01

Zitat

Original von Dodo
Naja, ich fürchte der nächste Teil wird noch schlimmer, die Vorlage ist so umfangreich, das könnte man höchstens in nem zweiteiler unterbringen.


sehe ich genau so. ich glaub auch nicht, dass die anderen bücher wieder einfacher zu verfilmen sind, im gegenteil.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

17

Montag, 5. Juli 2004, 19:05

kabukichan: wie fandest DU ihn denn nun eigentlich?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

18

Montag, 5. Juli 2004, 19:31

Zitat

Original von erja
sehe ich genau so. ich glaub auch nicht, dass die anderen bücher wieder einfacher zu verfilmen sind, im gegenteil.

Ich befürchte sogar noch mehr - Joanne K. Rowling hat ja angedeutet, daß ein großer Plan hinter allem steht, was ich auch ohne weiteres glaube. Ich vermute allerdings, daß aufgrund der sehr heftigen Kürzungen in den Filmen wahrscheinlich schon das eine oder andere wichtige Detail unter die Räder geriet.
Außerdem muß ich sagen, daß diese Filme reine Geldmacherei waren. Wenn der Potter-Boom vorbei ist, wird sich kaum noch einer für die Streifen interessieren, dank der teilweise sehr stark verstümmelten Handlung.
Außerdem begreife ich bis heute nicht, aus welchem Grund man so großartige (und vermutlich auch teure) Schauspieler bei den Verfilmungen um sich schart, wenn man sie doch nicht fordert. Ich sehe da zwar ein paar prominente Leute, die ihr Gesicht in die Kamera halten durften, aber keiner der Gemeinten hatte die Chance, sein Können zu beweisen. Traurig :(

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skywise« (5. Juli 2004, 19:32)


19

Montag, 5. Juli 2004, 19:40

Zitat

Original von Skywise

Zitat

Original von erja
sehe ich genau so. ich glaub auch nicht, dass die anderen bücher wieder einfacher zu verfilmen sind, im gegenteil.

Ich befürchte sogar noch mehr - Joanne K. Rowling hat ja angedeutet, daß ein großer Plan hinter allem steht, was ich auch ohne weiteres glaube. Ich vermute allerdings, daß aufgrund der sehr heftigen Kürzungen in den Filmen wahrscheinlich schon das eine oder andere wichtige Detail unter die Räder geriet.


Das glaube ich nun wieder nicht. Ich habe irgendwo gelesen, dass J.K. Rowling schon den jeweiligen Regisseuren, Produzenten etc. mitteilt, was wichtig ist, und wie es weitergeht.
Also dass wirklich entscheidende Teile fehlen, die Sorge halte ich für unbegründet!!

20

Montag, 5. Juli 2004, 19:44

Es hieß doch jetzt schon das Teil Vier auf 90 Minuten beschränt wird.

Wo habe ich das denn gelesen :gruebel:

Auf jedenfall mehr als Lächerlich, vor allem wenn man bedenkt das Band 4 das doppelte an Seiten hat wie Band 1

Ich habe den ersten im Kino gesehen, fand ihn unter dem Aspekt "Ein paar visuelle Umsetzungen einiger Szene den Buches" ganz nett.
Habe ihn dann an X-Mas mit meiner Freundin auf VCD (weiss auch nicht woher mein Bruder die plötzlich hatte ...) gesehen und bin eingeschlafen. Meine Freundin übrigens auch und die hatte ihn noch nicht gesehen und kannte auch das Buch nicht

Teil 2 habe ich mir dann nur noch auf DVD angeschaut, und auch nur weil mein Bruder sich den gerade ausgeliehen hatte. Fand ihn ziemlich schwach.

Von Teil 3 habe ich nur die Trailer gesehen und war erschreckt über die Besetzung von Lupin und Black. Denn das einzige was ich wirklich gut an den ersten beiden Teilen fand, war die Besetztung.

Im Grunde bin ich schon seit dem ersten Teil ein Gegner der Verfilmungen, weil sich bereits im ersten Teil abzeichnetet das eine Verfilmung eigentlich unmöglich ist. Die Handlung der Bücher wird immer komplexer, es gibt kaum noch eine Nebenhandlung die nicht irgendwie wichtig wäre um das ganze Sclüssig zu machen. Vor allem gibt es ja auch einige Details die im Buch selbst als nicht so wichtig erscheinen, mit dem Erscheinen des nächsten Bandes dann aber plötzlich eine ganz andere Tragweite bekommen.