Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tina

Queen

  • »Tina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. November 2005, 12:40

Mysteriöseste DDF-Folge?

Findet Ihr z.B. nicht auch, dass man uns in der Folge "Das Bergmonster" die allerletzte Erklärung, nämlich wer oder was dieses Monster ist, schuldig bleibt? Ich hab es jedenfalls so verstanden, dass es in der Tat dieses "Monster" gibt, was immer es auch darstellen mag.

Gibt es andere Folgen, wo das Ende ähnlich offen bleibt bzw. ein Hauch von Mystik bewahrt bleibt?

2

Donnerstag, 3. November 2005, 13:41

RE: Mysteriöseste DDF-Folge?

Zitat

Original von Eliza
Findet Ihr z.B. nicht auch, dass man uns in der Folge "Das Bergmonster" die allerletzte Erklärung, nämlich wer oder was dieses Monster ist, schuldig bleibt? Ich hab es jedenfalls so verstanden, dass es in der Tat dieses "Monster" gibt, was immer es auch darstellen mag.

Gibt es andere Folgen, wo das Ende ähnlich offen bleibt bzw. ein Hauch von Mystik bewahrt bleibt?



folge 125 :spot:
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. November 2005, 14:18

125 - inwiefern das?

Wahrträume einer miss denikola (narbengesicht)
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

4

Donnerstag, 3. November 2005, 15:34

Zunächst bleibt erstmal SPUR INS NICHTS höchst mysteriös.....

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. November 2005, 15:54

Nur beim Bergmonster ist wirklich ungeklärt ob es da jetzt etwas gibt, was es eigentlich nicht gibt, sonst bei keiner anderen Folge. Bei allen anderen DDF-Hörspiele steckt immer irgendein Mensch hinter den anfangs noch so mysteriösen Gefahren, auf die die drei stoßen.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. November 2005, 16:20

RE: Mysteriöseste DDF-Folge?

Ich denke, der Karpatenhund ist auch eine mysteriöse Folge, da nie geklaert wurde, wer denn jetzt die Person in der Kirche war. :]
Der Hoerer geht ja grundsaetzlich von dem Dieb aus, der vermutlich in die Kirche gefluechtet war. In dem Buch wird ja der Geist eines Pastors bezeichnet. Desweiteren handelt es sich ja ungleich der ersten Ausgabe des Buches nicht um ein geisterhaftes Licht sondern um den "Astralkoerper" des Nachbarn, der in der Wohnung von Mr. Prentiss umherwandert. :eek:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 3. November 2005, 16:33

@joe: Meinst du jetzt, dass es im Hörspiel um etwas mysteröses geht? Denn da ist mir bisher nie etwas aufgefallen. Oder meinst du NUR das Buch (denn wir sind ja hier im Hörspielbereich und das Buch habe ich zwar, habe es aber noch nie gelesen).
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 3. November 2005, 16:38

Habe jetzt doch mal das Buch aufgeklappt und daran auf Anhieb nur die Passage ganz am Ende gefunden:

>>Als da<nn die Polizei da war, konzentrierte sich alles auf den >Einbrecher<, und niemand wollte mehr den >Geist< aufklären. Daß Pfarrer McGovern es nicht selbst zur Sprache bringen wollte, können wir heute verstehen. Er wollte sich seinen Pfeifengenuß und deswegen Mrs. O'Reilly den >Spuk< erhalten. Hätte sie jemals davon erfahren, ich glaube, sie wäre dem Pfarrer für immer böse gewesen.<<

Im Buch selbst geht es also um einen 'Geist'. Im Hörspiel ist mir das bisher echt nicht aufgefallen. Das mag aber auch daran liegen, dass der Karpatenhund nicht eine meiner absoluten Lieblingsfolgen ist und ich ihn bei weitem nicht sooooo oft gehört habe, wie alle anderen meiner Favoriten. Also joe, im Hörspiel wird auch von einem Geist gesprochen oder nicht?!

Wie oben bereits erwähnt... wir sind hier im Hörspielbereich. :)
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



9

Donnerstag, 3. November 2005, 16:41

Ich glaube, ich muß nochmal das Buch von der "Mumie" rauskramen ... die Lösung war - zumindest im englischen - Buch nämlich um einiges grotesker als im Hörspiel (Stichwort "Richtmegaphon" :D ). Aber wie genau, krieg' ich spontan nicht zusammen :(

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 3. November 2005, 16:53

Ich höre immer nur Bücher. Ihr bringt mich ganz durcheinander... :platz:
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. November 2005, 18:34

Zitat

Original von JackSparrow
Habe jetzt doch mal das Buch aufgeklappt und daran auf Anhieb nur die Passage ganz am Ende gefunden:

>>Als da<nn die Polizei da war, konzentrierte sich alles auf den >Einbrecher<, und niemand wollte mehr den >Geist< aufklären. Daß Pfarrer McGovern es nicht selbst zur Sprache bringen wollte, können wir heute verstehen. Er wollte sich seinen Pfeifengenuß und deswegen Mrs. O'Reilly den >Spuk< erhalten. Hätte sie jemals davon erfahren, ich glaube, sie wäre dem Pfarrer für immer böse gewesen.<<

Im Buch selbst geht es also um einen 'Geist'. Im Hörspiel ist mir das bisher echt nicht aufgefallen. Das mag aber auch daran liegen, dass der Karpatenhund nicht eine meiner absoluten Lieblingsfolgen ist und ich ihn bei weitem nicht sooooo oft gehört habe, wie alle anderen meiner Favoriten. Also joe, im Hörspiel wird auch von einem Geist gesprochen oder nicht?!

Wie oben bereits erwähnt... wir sind hier im Hörspielbereich. :)


Ja, aber im Hoerspiel wird es ja nicht eindeutig klar. Ich glaube, das Justus in der Kirche jemanden sieht und wird im gleichen Moment niedergeschlagen. Es wird also nie ganz geklaert, wer es denn nun war. Ich habe deshalb das Buch herangezogen, weil es dadurch verstaendlicher wird. Will ja auch nicht alles zuspammen. :DD
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 3. November 2005, 18:37

Da ich nur die ersten 30 Folgen gut kenne, wuerde ich aber auch das Bergmonster als das mysterioeseste einschaetzen. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 3. November 2005, 18:40

Ich höre das Hörspiel gerade und dort wird (auf Seite 1 - weiter bin ich noch nicht) nur von einem Lichtblitz gesprochen (Taschenlampe?!).

Schon mal von einem Geist gehört, der jemanden einfach so niederschlägt, ohne sich zu zeigen? ;)
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 3. November 2005, 18:42

Ja, spaeter stellt sich ja heraus, dass es der Nachbar war, um das Mandala zu sehen. Am Anfang von Seite 1 verfolgt die Polizei ja einen Einbrecher, der, wie sich dann herausstellt, den Karpatenhund gestohlen hat und sich vermutlich in der Kirche verschanzt hat.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 3. November 2005, 19:02

Bin gerade fertig.

Mr. Elmquist war es, tatsächlich mit einer Taschenlampe. Man merkt, ich höre diese Folge wirklich nicht oft. :D
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



Tina

Queen

  • »Tina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 3. November 2005, 19:30

Mir ist grad aufgefallen, dass ich den Karpatenhund nur in Buchform da habe! 8o

17

Donnerstag, 3. November 2005, 20:40

vom karpatenhund-buch gibt es 2 verschiedenen versionen: die erste auflage aus dem franckh-verlag weicht erheblich von den neuauflagen (also ab der 2. auflage) ab (leider besitze ich die 1 auflage nicht. :( )

genaueres kann man unter rocky-beach.com nachlesen.
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

Tina

Queen

  • »Tina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 3. November 2005, 21:57

Ich hab leider auch nur die Taschebuchausgabe von DTV. :(

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 3. November 2005, 23:50

Tja, ich habe hier die Armadaausgabe, natuerlich in Englisch, und am Ende, wenn die drei ??? bei Hitchcock hocken, wird auf das Thema Person in der Kirche noch naeher eingegangen.
Der Part am Anfang, als die drei ??? in der Kirche sind, ist recht gruselig. Da wandert naemlich dieser Herr, der hier auf dem Cover zu dem Buch, das ich habe, herum:


[SIZE=7]Quelle: www.rocky-beach.com[/SIZE]

:eek:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

20

Freitag, 4. November 2005, 12:06

...und ich lese weiterhin immer nur Bücher. :D
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"