Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Oktober 2005, 21:55

Welche 'alten' Maritim-Hörspiele (auch Serien) muss man gehört haben?

Ich habe Maritim (also, das alte Maritim) wieder entdeckt.

Nachdem ich letztes WE auf dem Trödel Gulliver bei den Riesen von Maritim für wenig Geld erstanden habe, musste ich diese Woche unbedingt Gulliver bei den Zwergen bei ebay erstehen (auch für wenig Geld). Das war eins der schönsten Maritim-Hörspiele für mich in meiner Kindheit. Ich weiß gar nicht, wie ich das bis heute vergessen konnte. Ich kann es kaum erwarten, es endlich wieder zu hören (dabei ist's noch nichtmal bezahlt :D).

Was sind eure liebsten Maritim Hörspiele, bzw. Maritim Serien?

Evtl. hat der ein oder andere bereits bemerkt, dass ich Europa-Sammler bin und mit den ganzen anderen Verlagen nicht viel am Hut habe und mich da auch nicht besonders auskenne.

Jetzt schlägt mein Herz (zumindest schon einmal) wieder für Maritim - Gruner + Jahr. ;)
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (30. Oktober 2005, 21:58)


  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Oktober 2005, 21:57

Ach so, Maritim... ich kann ja schonmal ein paar nennen:

Also, Edgar Wallace (die Serie) ist aus meiner Sicht ein absolutes MUSS. Auch von Tom und Jerry war ich früher ein großer Fan (bin ich seit vorhin auch wieder).

Dann fallen mir als Einzelhörspiele natürlich noch Rübezahl, Geheimnis des Bermudadreiecks und Space Shuttle Enterprise ein. Die habe ich mittlerweile auch wieder.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



3

Sonntag, 30. Oktober 2005, 22:42

Beim alten Maritim:

Edgar Wallace (viel besser als die EUROPA-Serie)
Detektive XY (KULT, ich sag nur "Schepper" :lach: )
Kolumbus und Sohn

da ich kaum Einzelhörspiele von Maritim kenne, kann ich nur das Bermuda-Dreieck nennen, daß zwar nicht genial ist, aber doch gut ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baudolino« (30. Oktober 2005, 22:43)


dot

Reden ist Schweigen, Silber ist Gold

Beiträge: 843

Wohnort: Winzenbutzhausen

Beruf: Sozialpfleger / Psychiatrie

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Oktober 2005, 23:29

Das Bermuda-Dreieck,
Die Zeitmaschine,
Die SF-Dokumente,
Edgar Wallace,
Tim und Struppi !!! :bis: :applaus: :lach:
Dracula
Robinson Crusoe,
Die Kölner Heinzelmännchen,
Gulliver,
Däumelinchen ( und viele weitere MärchenHSP dieser Zeit )

...sind so meine Lieblinge unter den alten Maritims :]


Ganz besonders empfehlenswert auch : Don Quixote 1 und 2 (mit Peter Lustig) sowie "Die klugen Leute" :D :up: :hammer:
Gruß, dot

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dot« (30. Oktober 2005, 23:30)


5

Montag, 31. Oktober 2005, 08:46

Detektiv Kolumbus und Sohn wurde ja schon genannt. Desweiteren würde ich folgende Enid Blyton Hörspiele vorschlagen:

Schmuggler Ben
Diese Angeber
Treffpunkt Keller

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

6

Montag, 31. Oktober 2005, 10:21

Bei Bermuda Dreieck, der Zeitmaschine und den Sci-Fi-Dokumenten wird immer vergessen, dass das ursprünglich Hörspiele von auditon waren, die nur von maritim später neu aufgelegt wurden.
Das Lob muss hier also an auditon gehen!
:applaus:

Hinzufügen möchte ich noch:

- Antares 8
Schönes Sci-Fi-Hörspiel, auch mit klasse Seventies-Cover!!!

- Der Däumeling/Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Tolle Märchen-LP! Vor allem die B-Seite mit Ludwig Thiesen als unerschrockenem Jungen, der sich einfach von (fast) nichts erschrecken lässt. :D

- Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Auch schöne Märchen-Umsetzung von den Kullerköpfen!


Abraten kann ich dagegen von:

- Antares 9
Viiel schlechter als 8!!! (und 1 -7 gibt´s nich)

- Fünf Wochen im Ballon
Schlechtestes Jules Verne-Hörspiel I ever heard!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (31. Oktober 2005, 14:55)


7

Montag, 31. Oktober 2005, 12:51

das einzige was mich bei Maritim wirklich begeistert ist Tim & Struppi.
:keineahnung:

Die Juweleninsel mag ich auch gern. :]

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

8

Montag, 31. Oktober 2005, 13:57

Mit Tim und Struppi kann ich irgendwie mal gar nichts anfangen. :D
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

9

Montag, 31. Oktober 2005, 14:54

Zitat

Original von JackSparrow
Mit Tim und Struppi kann ich irgendwie mal gar nichts anfangen. :D


Mich würde so eine Tim & Struppi-Folge von maritim schon sehr reizen, kenne aber leider gar keine davon. :{
Die kamen leider erst raus, als meine Hörspielpause eingesetzt hatte.
Aber Gottfried Kramer als Haddock stelle ich mir herrlich vor!

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

10

Montag, 31. Oktober 2005, 17:19

Mir gefällt Balduin Pfiff aus dem Hause Maritim sehr gut. Die Geschichten sind einfach super witzig.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Montag, 31. Oktober 2005, 17:47

neben all denen, die schon genannt wurden, zählte zu meinen lieblings-maritim-hörspielen immer "die kleine seejungfrau"



sowie "onkel tobi".



sowie "die kleine hexe klavi-klack".
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

12

Montag, 31. Oktober 2005, 20:24

Zitat

Original von Waschbär
Mir gefällt Balduin Pfiff aus dem Hause Maritim sehr gut. Die Geschichten sind einfach super witzig.


Auch das ist keine Original-Maritim-Serie, sondern erschien ursprünglich bei Bunny. ;)

Aber abgesehen davon: Pfiff ist klasse!

Ebenso übrigens Perry Clifton! (Auch bei denen weiß ich aber nicht, ob es Original-Maritims sind :confused: )

marc50

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 2. November 2005, 10:52

Zitat

Original von Baudolino
Detektive XY (KULT, ich sag nur "Schepper" :lach: )


Auch keine Maritim Produktionen, sondern von Karussell.... (klugscheiß! :DD)

14

Mittwoch, 2. November 2005, 19:01

Da fällt mir noch "Der schwarze Bumerang" ein. Die fand ich auch ganz gut.

15

Donnerstag, 3. November 2005, 10:18

Auch, wenn sich mittlerweile einiges wiederholt, von maritim kann ich empfehlen:

Edgar Wallace
Detektiv Kolumbus
Schmuggler Ben
Unser Foxl ist ein Held (albern aber gut, schöne Kindheitserinnerung!) :)
Die Juweleninsel
Flattertiere wie Vampire
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

16

Freitag, 5. Mai 2006, 19:42

Die "Kleine Hexe Klavi Klack" und natürlich die "Edgar Wallace" Reihe muß man gehört haben.
Das könnte jetzt mal langsam alles auf CD erscheinen, ich warte...

  • »JackSparrow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

17

Freitag, 5. Mai 2006, 22:05

Zitat

Original von zackzarack
Da fällt mir noch "Der schwarze Bumerang" ein. Die fand ich auch ganz gut.


Habe ich mittlerweile auch und Störtebeker gefällt mir auch sehr gut. :]

Wieder mal ein älterer Thread. :D
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



Bibi-Fan

unregistriert

18

Montag, 9. April 2007, 15:20

Die Kleine Hexe Klavi-Klack ist neben Bibi die beste Hörspielserie, die ich kenn!!! :DD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bibi-Fan« (9. April 2007, 15:21)


19

Montag, 9. April 2007, 17:26

Mein absolutes Lieblingshoerspiel von Maritim ist:

Die Wikinger - Wie Rollo der Wikinger Herzog der Normandie wurde.

Rollo Thorolfsson hat seine Heerführer zum Beutezug ins Frankenreich aufgerufen, und wo immer die Nordmannen den Fuß an Land setzen, hinterlassen sie eine verheerende Spur. König Karl, zu schwach, um den Wikingern Einhalt zu gebieten, schickt den Bischof von Poitiers als Unterhändler zu Rollo. Die Vernunft siegt über die Kriegslust, und Rollo wird Lehensherr der Königs, empfängt den Ritterschlag und nennt sich fortan: Robert, Herzog der Normandie.

Fuer mich das beste aller Wikinger Hoerspiele. Erst hoert man wie Rollo brandschatzend durch Frankreich zieht. Dann wird er Herzog der Normandie. Glaenzende Sprecher (z.B. Franz-Josef Steffens als Rollo und Konrad Halver als Gilbert) und gute Geschichtsstunde machen dieses Hoerspiel zu einem der besten das ich kenne.



Es gibt auch einen zweiten Teil, den kenne ich jedoch leider nicht.



Björn Einarsson und sein Schwiegervater, der dänische Heerführer Ragnar Lodbrok, haben dem Frankenkaiser Karl dem Großen 7000 Pfund Silber als Lösegeld für Paris abverlangt. Danach trennen sich ihre Schiffe an der Mündung der Seine. Ragnar fährt nach Norden zurück, Björn zieht weiter nach Süden. Er erobert Santiago de Compostela und befiehlt den Sturm auf Ceuta. Und dann, kaum ist die Beute an Bord, geht es weiter nach Sevilla.

Ich habe bei Maritim angefrage ob und wann sie diese Hoerspiele als CD herausbringen und sie denken darueber nach. Ich hoffe dass sie das bald machen. Ich kann es kaum erwarten, diese CDs zu meiner Sammlung hinzuzufuegen und endlich den 2. Teil zu hoeren. Ich wusste nie, dass es noch einen zweiten Teil gibt (das war noch vor Internet).

20

Montag, 9. April 2007, 22:58

@ Cherusker: Habe beide Wikinger Folgen auf MC und finde den ersten Teil wesentlich besser.
Im zweiten Teil erzählt Rollo die Geschichte seines Schwiegervaters. Das Ganze hat sonst nicht viel mit der ersten Folge zu tun.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!