Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. August 2004, 00:34

Die beste Weihnachtsserie im ZDF

Die beste Weihnachtsserie im ZDF

Insgesamt 58 Stimmen

26%

1979 - Timm Thaler (15)

24%

1982 - Jack Holborn (14)

16%

1981 - Silas (9)

14%

1984 - Patrik Pacard (8)

12%

1983 - Nesthäkchen (7)

5%

1987 - Anna (3)

3%

1980 - Madita (2)

2%

1990 - Ron und Tanja (1)

2%

1988 - Nonni und Manni (1)

0%

1994 - Stella Stellaris

0%

1993 - Clara

0%

1992 - Der lange Weg des Lukas B.

0%

1991 - Marco

0%

1989 - Laura und Luis

0%

1986 - Mino

0%

1985 - Oliver Maas

0%

1995 - Frankie

Ist ja nicht mehr lange bis Weihnachten :lach:

und das soll uns nicht davon abhalten, herauszufinden, welche Serie die Beste war.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

2

Sonntag, 1. August 2004, 00:50

RE: Die beste Weihnachtsserie im ZDF

Timm Thaler war eine ungemein gute Idee interessant und glaubhaft umgesetzt - ungeschlagen die Nummer Eins bei mir ;)
"Patrick Pacard", "Oliver Maas" und "Anna" auf weiteren Plätzen ganz oben.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

3

Sonntag, 1. August 2004, 06:39

Timm Thaler, Silas, Nesthäkchen, Patrik Pacard, Jack Holborn, Laura und Luis und Nanni und Manni. :)
Das waren noch Zeiten, als man sich auf den ersten Weihnachtstag gefreut hat. :bounce:
Gruß Molo

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 1. August 2004, 07:30

Zitat

Original von Molochos
Timm Thaler, Silas, Nesthäkchen, Patrik Pacard, Jack Holborn, Laura und Luis und Nanni und Manni. :)
Das waren noch Zeiten, als man sich auf den ersten Weihnachtstag gefreut hat. :bounce:


Und das ist absolut wahr. :dafuer:

Diese ewige Warterei auf die Geschenke war gnadenlos.

Jack Holborn war sehr spannend. Hat mir das Gefuehl von Freiheit und Abenteuer gegeben. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

6

Sonntag, 1. August 2004, 10:18

RE: Die beste Weihnachtsserie im ZDF

Hier kenne ich schon ein paar mehr als bei den Advents-Vierteilern (muß wohl daran liegen, dass Weihnachten was mit Oma zu tun hat... Siehe meine Antwort im Thread "Adventsvierteiler" ;) )

Ich hab' mich hier mal für Nesthäkchen entschieden, das hab' ich damals in dem Alter um die 10 rauf- und runtergeguckt, wenn sich die Möglichkeit ergab (mein Patenonkel hatte sehr früh einen der ersten Videorecorder... :DD)

Dicht gefolgt ist "Nesthäkchen" aber von "Jack Holborn", "Patrik Pacard" und "Anna".
Viele Grüße - Lord Jickledy

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 1. August 2004, 12:01

Zitat

Original von Rolandus
Bei mir warens David Balfour und Michael Strogoff.



Die zwei findest du eher bei den Adventsvierteilern. :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 1. August 2004, 20:39

Da man ja leider nur eine Wahlmöglichkeit hat, hab ich mich für Timm Thaler entschieden, aber auch Silas, Nesthäkchen und Patrik Pacard waren Klasse. :up: :)

Gruß, Choco

9

Sonntag, 1. August 2004, 21:06

Nur eine Auswahlmöglichkeit ist gemein!! :schmoll:
Aber ich habe mich dann mal für Anna entschieden ... außerdem gut gefallen haben mir Nesthäckchen, Patrick Pacard, Laura und Luis ...

10

Sonntag, 1. August 2004, 22:58

Ich fand Patrik Pacard, Jack Holborn, Timm Thaler und Nesthäkchen am besten. Ich mochte vor allem die Schauspielerin, die das ältere Nesthäkchen gespielt hat, ich glaube, die hieß Anja Bayer. War meine erste große Liebe... schwärm... Ich war 11 - und sie unerreichbar! ;)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

11

Montag, 2. August 2004, 00:28

:troest:
Ich weiss, einmal abstimmen macht keinen solchen Spass, aber wir wollen ja schliesslich die beste Weihnachtsserie finden. Das naechste Mal machen wir "ganz-viel-abstimmen".
Grosses Indianerehrenwort.:up:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

12

Montag, 2. August 2004, 01:49

Jack Holborn.

Kommen die DVDs ... sind sie MEIN! :]

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

13

Montag, 2. August 2004, 13:16

Zitat

Original von Pirat!
Jack Holborn.

Kommen die DVDs ... sind sie MEIN! :]


Und wieder eine Ueberraschung. :lach:

Du hoerst nicht zufaellig auch noch Running Wild?
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

14

Montag, 2. August 2004, 17:16

:nö: Im Moment höre ich gar keine Musik, eigentlich nur noch Hörspiele. ;)

Voldemort

Gelegenheitshörer

Beiträge: 399

Wohnort: NRW

Beruf: Redenschreiber

  • Nachricht senden

15

Montag, 2. August 2004, 21:46

RE: Die beste Weihnachtsserie im ZDF

Zitat

Original von Skywise
Timm Thaler war eine ungemein gute Idee interessant und glaubhaft umgesetzt - ungeschlagen die Nummer Eins bei mir ;)
"Patrick Pacard", "Oliver Maas" und "Anna" auf weiteren Plätzen ganz oben.


Genau dies sind auch meine Favoriten. Allerdings habe ich "Jack Holborn" auf der Eins. Eine super Abenteuergeschichte, wie ich sie nie wieder in dieser Dichte vom ZDF verfilmt gesehen habe. Schade...
***************************************************
Jetzt auch im Internet: www.kamp-lintforter.de

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 4. August 2004, 21:46

RE: Die beste Weihnachtsserie im ZDF

Zitat

Timm Thaler -- ZDF -- "Hörzu" Nr. 4 / 1980, S. 128:

Spannend und auch lebensnah

Bei aller Zauberei war der Film doch sehr lebensnah. Denn er zeigte, was für ein Schatz das Lachen ist.
-Andreas H. aus O.-

Ich habe schon lange nicht mehr so eine tolle und spannende Serie gesehen. Toll finde ich auch, daß Thomas Ohrner so ernst bleiben konnte, obwohl doch lustige Sachen passierten.
-Jessica D. aus Hamburg-

Das Fernsehen und auch HÖRZU haben den Namen des Barons mit einem o zuviel, nämlich Lefouet, angegeben. James Krüss, der Buchautor, hat sich jedoch bei dieser Namensgebung etwas gedacht: Der Baron ist der personifizierte Teufel, und wenn man Lefuet rückwärts liest, ergibt es das Wort "Teufel".
-Geschwister L. aus Kaiserslautern-

Ich finde es dumm vom ZDF, daß die Geschichte in 13 Folgen zerhackt wurde.
-Bettina H. aus A.-

Die schauspielerische Leistung von Thomas Ohrner als Jungen, der sein Lachen verkaufte, war beeindruckend. Auch die Musik zu diesem Film hat mir gut gefallen. Gibt es die Platte, und wo ist das Buch erschienen?
-ohne Namensangabe-

--Antwort der "Hörzu"-Redaktion: Zur Platte gibt es Hinweise auf der Pop-Seite (S. 89) in diesem Heft. Das Buch ist im Oetinger-Verlag in Hamburg erschienen.--

Deutsche POP-Musik: "LP" -- "Hörzu" Nr. 4 / 1980, S. 89:

Nach 13 Folgen ist Timm Thaler leider wieder vom Bildschirm verschwunden. Geblieben ist eine Langspielplatte mit der Original-Filmmusik aus der gleichnamigen Fernseh-Serie (WEA), Christian Bruhn setzte die Abenteuer in Noten, arrangierte und produzierte. Der sentimentale Ohrwurm "Timm´s Thema" ist auch auf Platte der bemerkenswerteste Musiktitel. Da werden Erinnerungen an den so beliebten kleinen Bildschirm-Helden wach.




Dank "Eliza" koennen wir jetzt auch mal die "aktuelle" :confused: Kritk zu unserem Spitzenreiter lesen.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

17

Mittwoch, 4. August 2004, 23:36

Zitat

Original von Luke Hardin
ich glaube, die hieß Anja Bayer. War meine erste große Liebe... schwärm... Ich war 11 - und sie unerreichbar! ;)


Ja, so hieß sie, wobei mir das erste Nesthäkchen besser gefiel. Ich weiß noch, dass ich als Knirps mit ihr geheult habe, als der Kanarienvogel gestorben ist.
Gruß Molo

18

Freitag, 6. August 2004, 17:10

Timm Thaler auf Platz 1 - Patrick Pacard und Silas hätte ich auch noch gerne angeklickt... :grins:
' EINS UND EINS IST ZWEI - VON LONDON BIS SHANGHAI ! '
------------

www.hoerspatz.de -- Hörspiel- und Hörbuch-Rezensionen

19

Freitag, 6. August 2004, 17:18

Zitat

Original von gruenspatz
Timm Thaler auf Platz 1 - Patrick Pacard und Silas hätte ich auch noch gerne angeklickt... :grins:


Ich auch. :]
Gruß Molo

Tonvati

Garstiger fetter Hobbit

Beiträge: 245

Wohnort: Altena (Westf.)

  • Nachricht senden

20

Samstag, 28. August 2004, 13:49

Zitat

Original von Molochos

Zitat

Original von gruenspatz
Timm Thaler auf Platz 1 - Patrick Pacard und Silas hätte ich auch noch gerne angeklickt... :grins:


Ich auch. :]


Ganz klar und mit Abstand!
Briegel, Beam mich nach Bielefeld, weil Bielefeld mir gut gefällt, denn was mir an Bielefeld so gefällt, es ist die ödeste Stadt auf der Welt!


Bernd das Brot

"Bielefeld"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tonvati« (28. August 2004, 13:50)