Zitat
DIE DREI FRAGEZEICHEN FOLGE 29 ??? DDF LP VINYL MUSIK KULT VW KÄFER
Den Auktionstitel find' ich aber interessant.
Zitat
DIE DREI FRAGEZEICHEN FOLGE 29 ??? DDF LP VINYL MUSIK KULT VW KÄFER
Sieht so aus, als wäre er mit einem Kult VW Käfer über die Platte drübergefahren
Um es mit Obelix zu sagen: Die spinnen die Sammler!Am frechsten finde ich, dass die LP anfangs noch mit "sehr gut" beworben wird . . . erst später wird daraus ein "sehr zerkratzt" . . . da kann man nur hoffen, dass der glückliche Bieter auch bis nach unten gescrollt hat! Sonst: Überraschung böse!
![]()
Allerdings fasse ich mir manchmal auch an den Kopf, wenn ich sehe, was dort für einen horrenden Preis über den virtuellen Ladentisch geht.
Allerdings fasse ich mir manchmal auch an den Kopf, wenn ich sehe, was dort für einen horrenden Preis über den virtuellen Ladentisch geht.
Wie ich hier schon öfter erwähnt habe, frage ich mich schon lange, wer so viel Geld für ein Hörspiel übrig hat. Bei aller Leidenschaft, irgendwann ist einfach Schicht im Schacht. Und ich finde es immer wieder irritierend, wie die Preise in die Höhe knallen, nur weil ??? oder TKKG auf der Verpackung steht. Wenn man mal miedos Fleißarbeit durchforstet, kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus! 892,60 € für eine MC und 407,- € für eine LP!Und wenn einer, wie hier aktuell wieder diskutiert, für Promos ohne Echtheitsgarantie über 100,- € ausgibt, dann entzieht sich das vollends meinem Verständnis! Und da kann mir keiner erzählen, ich würde das nicht verstehen, weil ich eben kein echter Sammler wäre . . . ich bin nur nicht verrückt! Und an meinem Leben hänge ich auch noch!
Tja, das entzieht sich allerdings auch voellig meinem Verstaendnis, wie man so viel Geld zum Fenster rausschmeissen kann.
Macht nur Sinn, wenn man einen zeitlich ueberschaubaren Rueckgewinn erzielen kann.
Es bleibt selbstverstaendlich jedem selber ueberlassen, wieviel Geld man fuer etwas ausgibt. Ist ja deren Geld. Nachvollziehen muss man es trotzdem nicht. Aber ich bin da ganz bei dir, Bergmonster, denn Geduld ist eine Tugend. Und manchmal stolpert man auch ueber ein Schnaeppchen.
Natürlich würde ich auch gerne mal die "Drei - ???" 29 in meinem Regal sehen. Aber das wird wohl nix mehr, außer mit VIEL Glück. Aber ich finde so macht mir das Sammeln einfach viel mehr Spaß. Bei ebay für viel Geld kaufen ist natürlich nett um schnell an seltene Platten ran zu kommen, aber ich finde die Freude VIEL größer wenn man was wirklich seltenes mal auf dem Flohmarkt findet. Ich habe z.B. Anfang des Jahres die blaue EUROPA Dracula Platte bekommen, mit der ich eigentlich auch nimmer gerechnet hatte !
Also, in dem Sinne: Fröhliches Stöbern !
Aber ich finde so macht mir das Sammeln einfach viel mehr Spaß. Bei ebay für viel Geld kaufen ist natürlich nett um schnell an seltene Platten ran zu kommen, aber ich finde die Freude VIEL größer wenn man was wirklich seltenes mal auf dem Flohmarkt findet.
Es bleibt selbstverstaendlich jedem selber ueberlassen, wieviel Geld man fuer etwas ausgibt. Ist ja deren Geld. Nachvollziehen muss man es trotzdem nicht.
Word!Aber ich finde so macht mir das Sammeln einfach viel mehr Spaß. Bei ebay für viel Geld kaufen ist natürlich nett um schnell an seltene Platten ran zu kommen, aber ich finde die Freude VIEL größer wenn man was wirklich seltenes mal auf dem Flohmarkt findet.
Da bin ich ganz bei dir! Der Reiz beim Sammeln liegt für mich darin, eben nicht alles sofort zur Verfügung zu haben. Sicher würde ich gerne mal meine Beobachtungsliste bei ebay komplett aufkaufen. Dort könnte ich aktuell meine komplette Kindheit zurückholen! Mit einem Schlag! Aber irgendwie finde ich es auch schöner, wenn ich auf dem Flohmarkt oder im Sozialkaufhaus ein Hörspiel ergattern kann. Und für die Drei Fragezeichen würde ich schon aus Protest nicht so viel Geld ausgeben! Ich glaube, dass der Hype um die Serie über Jahre hinweg künstlich gepuscht wurde, was dementsprechend die Preise nach oben getrieben hat! Und meine letzten Errungenschaften zeigen, dass man auch mit kleinem Geld recht seltene Hörspiele erstehen kann . . .
Es bleibt selbstverstaendlich jedem selber ueberlassen, wieviel Geld man fuer etwas ausgibt. Ist ja deren Geld. Nachvollziehen muss man es trotzdem nicht.
Und auch hier stimme ich zu. Wenn die Leute zu viel Geld haben, um es für Hörspiele zu völlig überzogenen Preisen rauszubuttern, Bitteschön . . . verstehen muss ich es nicht!
Kinder, für 370 Euronen krieg ich meine Familie mit prallen Wanst so richtig lecker satt! Und das ist für mich eben auch ein wichtiges Kriterium bei der Festlegung meines Limits.