Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. Oktober 2005, 17:11

radioerinnerungen

hört hier noch jemand gerne radio? irgendetwas, hauptsache musik, oder identifiziert ihr euch mit einem sender, bzw habt das als kind einmal getan?



eine gute gelegenheit für mich, den niedergang meines geliebten sdr3 zu bedauern... :D


wobei ich gottschalk und jauch in br3 auch immer toll fand:
http://www.br-online.de/br-intern/75jahr…/radioshow.html
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Montag, 17. Oktober 2005, 18:50

Ich hör gern Radio, aber aktuell meistens nur noch Samstag zu "Heute im Stadion" (Bayern 1). Das war seit 1996 ein fester Termin für die Badewanne. :schelm:

Davor Von ca. 1989-94 war der feste Badewannen-Termin der Freitag Abend zu "Die Schlager der Woche" (Bavarian Top 20 auf Bayern 3).
ich kann mich noch gut erinnern als zu schlimmster Liebeskummerzeit Wochenlang "Nothing compares 2 U" von Sinead O Conner auf Nummer eins war :flennen: ( :heuldoch: )

Hörspiele hab ich im Radio eigentlich nie gehört ( ausser einmal kam Die unendliche Geschichte ) :]

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Oktober 2005, 19:29

Auf der Arbeit Radio Schleswig-Holstein (was anderes empfängt man nicht in dem Betonbunker). Morgens zum aufwachen Radio Hamburg und im Auto Oldie Sender Radio Nora, wenn nicht CD läuft.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

4

Montag, 17. Oktober 2005, 19:43

Ich hör nur noch am PC Radio und da entsprechende US Stream Sender die meine Mukke spielen.

Ansonsten hör ich Radio nur wenns sein muss. Also bei nem Job oder Verkehrsfunk oder so.

Früher war das anders. Da war Hr3 mein Dauersender. Hitparade, Hard'N Heavy, Lovestory und wie sie alle hießen..

Heute kommt auf jedem Sender egal ob öffentlich rechtlich oder privat, der gleiche Schrott. SpartenRadio gibt es nicht mehr. So Sender wie Hr4 oder Hr1 sicherlich ausgenommen, aber da ist ja das gesammte Programm auf eine Zielgruppe ausgelegt.

Achja BL Konferenz... da höre ich Radio

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. Oktober 2005, 19:55

RE: radioerinnerungen

Zitat

Original von Sledge_Hammer
wobei ich gottschalk und jauch in br3 auch immer toll fand:

die fand ich auch toll, die hab ich nur im äußersten notfall verpasst.

heute hör ich auch kaum noch radio. ganz selten mal im auto (einslive).
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

6

Montag, 17. Oktober 2005, 20:40

Ich höre beim Arbeiten SWR1. Hier ist die Musik eher 80er und Oldie lastig, und das ganze BumBum Dance Zeug wie es auf SWR3 kommt fällt weg.
Leider werden aber auch nur selten gute neue Sachen gespielt. Aber immer noch besser als alles gleich tot zu spielen. Es gibt nichts schlimmeres für mich, wie ein gutes neues Lied zu hören, und man es nach 2 Monaten zu hassen beginnt, da es schon Zig-tausendmal im Radio lief :P (z.B. diverse Lieder von "Wir sind Helden" etc.).
Im Auto höre ich gerne FM4 aus Wien (früher BBC - Blue Danube Radio). Ein Jugendsender mit viel Independent und Alternative, leider aber auch zwischendrin viel Technoschrott. Da muß ich leider umschalten.
Über Kabel bekomme ich mittlerweile auch Das Ding, den Sender bekam ich bisher nur im Auto wenn ich 10km nördlicher fuhr. Auch ein klasse Jugendsender, der auch ab und zu ein Hörspielchen liefert. Auf den ersten 4 Teilen von Jerry Cotton ist z.B. das Logo hinten auf dem Cover.
Früher hörte ich gerne SWF3, welches sich durch einen Zusammenschluß mit SDR3 zu SWR3 wandelte :crazy:
Aber bis auf Stefi Tücking (früher Formel Eins) gibt es dort nebst genanntem BumBum Sound auch nur noch ätzende Moderatoren.

7

Dienstag, 18. Oktober 2005, 01:17

Zitat

Original von superskunk
...
Aber bis auf Stefi Tücking (früher Formel Eins) gibt es dort nebst genanntem BumBum Sound auch nur noch ätzende Moderatoren.


klar gefällt dir swr1 (moderationstechnisch) besser, die haben ja noch einige ehemalige moderatoren von sdr3 :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

8

Dienstag, 18. Oktober 2005, 01:43

ich finde radio schrecklich....und das, obwohl meine freundin selber moderiert *gg*

aber ich bin nunmal ein riesen musik-fan und da kann man einfach kein radio hören, weil dort die songs nur nach quote und verkaufszahlen gespielt werden - das ist einfach nix.....

ausserdem gehen mir die moderatoren/innen fast immer auf die nüsse - entweder zu piefig, oder mit der brechstange auf cool getrimmt.....nenene....da höre ich lieber meine liebsten winamp playlists :)

wenn schon mal sowas wie radio bei mir , dann ist es sowas wie last.fm radio - keine moderation und die tracklist wird nach deinen lieblingsbands zusammengestellt - das ist nicht übel :)

kann ich sowieso jedem empfehlen, der mal gerne wissen möchte was er wie oft hört und was andere davon halten :D

http://www.last.fm/

da lädt man sich nen tool für seinen bevorzugten mp3player runter und kann sich dann immer schön seine wochencharts ect. angucken.....ist wirklich spassig :)

joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 18. Oktober 2005, 04:38

In Good Old germany habe ich gerne WDR2 oder manchmal auch WDR4 gehoert. Das hat mir immer gut die Zeit vertrieben.

Als ich juenger war stand bei uns immer RTL auf dem Programm. Damit verbinde ich viele schoene Erinnerungen. Besonders Sonntags morgens, wenn zum Fruehstueck James Lasts "Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung" lief. Weiss nur nicht mehr den Namen der Show. Und gegen Mittag wars, glaube ich, lief zu einer Sendung immer die Musik aus einem Gene Kelly Film. Vielleicht war es "You are my Lucky Star", der Film meine ich. Das Lied ging irgendwie "Good Mornin', good mohohornin' ... " oder so. :naja:

Hier in down under hoere ich meist NXFM, die haben eine ganz gute Radioshow am Morgen, wenn ich von der Arbeit heimfahre. :)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 18. Oktober 2005, 06:11

errinern tu ich mich an Hitparade und Krimi-HSP Sonntags in der Badewanne. Im täglichen Gebrauch gibts NDR2 für den Radiowecker und Radio HH auffer Arbeit.
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 18. Oktober 2005, 09:20

Zitat

Original von joe adder
Vielleicht war es "You are my Lucky Star", der Film meine ich. Das Lied ging irgendwie "Good Mornin', good mohohornin' ... " oder so.


Der Film heisst "Singing in the rain". Beide Lieder sind aus dem Film. Aber wieso läuft "Good morning" mittags? :gruebel:

Gruß

Kirschblüte

12

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 16:48

Zitat

Original von joe adder
...Hier in down under hoere ich meist NXFM, die haben eine ganz gute Radioshow am Morgen, wenn ich von der Arbeit heimfahre. :)

Du mußtest dich wenigstens zur Mitteleuropäischen Zeit nicht umstellen als du nach Australien gezogen bist, stimmts? ;)

joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 21:52

Zitat

Original von superskunk

Zitat

Original von joe adder
...Hier in down under hoere ich meist NXFM, die haben eine ganz gute Radioshow am Morgen, wenn ich von der Arbeit heimfahre. :)

Du mußtest dich wenigstens zur Mitteleuropäischen Zeit nicht umstellen als du nach Australien gezogen bist, stimmts? ;)

Nicht so ganz. Zunaechst habe ich ein Jahr gar nicht gearbeitet und dann musste ich mich wieder umstellen. Haette mir das nur einer vorher gesagt ... :hm:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 21:54

Zitat

Original von Kirschblüte

Zitat

Original von joe adder
Vielleicht war es "You are my Lucky Star", der Film meine ich. Das Lied ging irgendwie "Good Mornin', good mohohornin' ... " oder so.


Der Film heisst "Singing in the rain". Beide Lieder sind aus dem Film. Aber wieso läuft "Good morning" mittags? :gruebel:

Gruß

Kirschblüte

Gute Frage, kann aber auch zwischen 10 oder 11 gewesen sein. Mein Vater hatte immer frueh angefangen zu kochen. Hat ja auch immer viel gekocht, der gute ... :DD
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."