Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (21. Juni 2005, 07:48)
Zitat
Original von Dodo
Also ich habs heute genossen. Schön in den Garten an der Schnellstraße gesetzt und gelesen...
Zitat
Meine Mutter erzählte mir heute, dass irgendsoein Fernsehdoktor gesagt hat, dass die Temperaturen am Arbeitsplatz (Büro) 27 Grad nicht übersteigen dürfen. Ansonsten müsste der Arbeitgeber Abhilfe schaffen.
Zitat
Original von erja
Zitat
Meine Mutter erzählte mir heute, dass irgendsoein Fernsehdoktor gesagt hat, dass die Temperaturen am Arbeitsplatz (Büro) 27 Grad nicht übersteigen dürfen. Ansonsten müsste der Arbeitgeber Abhilfe schaffen.
bei mir isses auch wärmer. nur kann ich mich schlecht selbst verklagen!![]()
Zitat
-Legen Sie die Arbeitszeiten so, dass die Beschäftigten morgens früher anfangen und auch früher Feierabend machen können.
- Stellen Sie ausreichend Getränke für die Beschäftigten bereit; wirken Sie darauf hin, dass alle so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich nehmen. Eine gute Idee ist es, bei hohen Temperaturen Getränke kostenlos zu verteilen. Das ist nicht teuer und sorgt dafür, dass zumindest das gefährliche “Zu-wenig-Trinken” verhindert wird. Wer viel trinkt, dessen Gesundheit wird nicht so schnell gefährdet.
- Lassen Sie erhöhte Pausenzeiten zu.
- Versuchen Sie, die Wärmeeinstrahlung zu vermindern: Oft genügt es bereits, Fenster geschlossen zu halten und Jalousien vorzuziehen.