Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. September 2024, 10:18

Ein neuer Hörspielpodcast - EUROPAlaver - Der Europa Hörspielpodcast auf 33 1/3

Hallo zusammen,
das Team von http://www.claudius-brac.dehat einen Hörspielpodcast gestartet, der sich um das Label EUROPA und seine Vinyl-Ära 1965-1982 dreht. „EUROPAlaver – Der EUROPA Hörspiel-Podcast auf 33 1/3“

Die ersten beiden Folgen sind auf der Homepage zu hören/finden: https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html und auf youtube.com unter: https://www.youtube.com/@EUROPAlaver-Podcast/videos
In Folge 1 stellen sich die drei Macher etwas vor und erzählen von ihrem bzw. unser aller Hobby: Dem Hörspiel. Folge 2 seziert dann die rund 100 EUROPA Wiederveröffentlichungen „DIE Originale“. Es soll in Zukunft pro Monat eine neue Folge geben.


Gruß und schönen Sonntag,

MacHolister
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 19:23

Hallo zusammen!
Den Podcast "EUROPAlaver - Der EUROPA-Hörspielpocast aud 33 1/3" gibt es seit heute auch auf Spotify, Apple Podcast und Podcast Addict zu hören.

Bei Interesse einfach mal nach EUROPAlaver suchen.

https://open.spotify.com/show/3tKFTw8uVd…b9c75eaf9b14fc6

https://podcasts.apple.com/.../europalaver/id1772028756

https://podcastaddict.com/podcast/europalaver/5413323
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Smeralda

Gelebtes Chaos

Beiträge: 2 425

Wohnort: Hoch oben im stürmischen Norden

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 16:29

Vielen Dank!!
Ich möchte da bald reinhören, aber habe ich es bisher vergessen....
Deswegen auch ein Danke für die Erinnerung! :hut:
Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 19:21

Viel Spaß!
Folge 3 geht aktuell in die Vorbereitung.

Gruß,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. Oktober 2024, 13:21

Da ich nicht finden konnte, wie ich einen eigenen Beitrag nachträglich editieren kann, habe ich den Beitrag erneut mit korrektem Link hier eingestellt.



Hallo zusammen,
das Team von http://www.claudius-brac.de hat einen Hörspielpodcast gestartet, der sich um das Label EUROPA und seine Vinyl-Ära 1965-1982 dreht. „EUROPAlaver – Der EUROPA Hörspiel-Podcast auf 33 1/3“

Die ersten beiden Folgen sind auf der Homepage zu hören/finden: https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html und auf youtube.com unter: https://www.youtube.com/@EUROPAlaver-Podcast/videos
In Folge 1 stellen sich die drei Macher etwas vor und erzählen von ihrem bzw. unser aller Hobby: Dem Hörspiel. Folge 2 seziert dann die rund 100 EUROPA Wiederveröffentlichungen „DIE Originale“. Es soll in Zukunft pro Monat eine neue Folge geben.


Gruß und schönen Sonntag,

MacHolister
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Oktober 2024, 15:12

Pünktlich am letzten Sonntag des Monats hat EUROPAlaver, der Europa-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3 heute Morgen seine dritte Folge veröffentlicht. Dieses Mal geht es um die Ära VOR Heikedine Körting, also um die Jahre 1966-1972.

03 - EUROPAs Regisseure (I) Die Ära Brac, Halver & von Kurmin
Der „Klappentext“:
Als die »Kinderserie« im Jahr 1966 gestartet wurde, übernahmen zunächst Andreas Beurmann und seine Freundin Sieglinde Dziallas unter dem Pseudonym »Claudius Brac« für zwei Jahre die Regie in den Hörspielen. 1968 folgte dann Konrad Halver nach, der diese Aufgabe bis Ende 1971 fortführte. Im Anschluss daran war es Dagmar von Kurmin, die 1972 für ein Jahr die Regie in den Abenteuerhörspielen übernahm. Wir wollen ihr Wirken und ihre Werke in dieser Podcast-Folge näher beleuchten.
Zu finden wie immer auf der Homepage, Youtube, Spotify, Apple Podcats sowie Podcast Addict:
https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html
https://youtu.be/Bm-nRBw23HU?feature=shared
https://open.spotify.com/episode/7DvtBAu…5b9fcf4ffca425c
https://podcasts.apple.com/de/podcast/03…i=1000674597801
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4…p3?t=1729923455
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. November 2024, 12:34

Die neue Folge vom EUROPA-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3 ist da.
Folge 4 vom EUROPAlaver behandelt "Die Ära Körting zwischen 1972-1982".

Hier der Klappentext:
Im Jahr 1972 nahm diejenige Regisseurin im Studio EUROPA Platz, welche die Geschicke dieses Labels für die nächsten Jahrzehnte mitbestimmen sollte: Heikedine Körting. Zu Beginn allein mit der Arbeit für Kinderproduktionen betraut, lag ab Ende 1972 die Verantwortung für das gesamte Hörspielprogramm in ihren Händen, somit auch für die Abenteuer, Jugendbuchserien, Gruselgeschichten und Science Fiction. Wir besprechen in diesem Podcast die wichtigsten Stationen der Vinyl-Jahre bis 1982.

Und hier die Links zu den gängigen Plattformen:

https://youtu.be/LofuLIbQgHs?feature=shared

https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html

https://open.spotify.com/episode/3VBTGeXYapcctcTMPzMi25...

https://podcasts.apple.com/.../04-europas.../id1772028756...

Viel Spass beim Hören!
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Smeralda

Gelebtes Chaos

Beiträge: 2 425

Wohnort: Hoch oben im stürmischen Norden

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 26. November 2024, 16:47

Die ersten drei Folgen habe ich schon gehört und sie haben mir gut gefallen!
Eure Stimmen sind sehr angenehm für mich und ich mag wie ihr euch unterhalten.
Keine "Ähs", sondern flüssige Sätze.
Klingt komisch vielleicht, aber bei Podcasts kann das für mich schon ein Killer sein und Grund nicht weiterzuhören.
Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

9

Montag, 2. Dezember 2024, 11:23

@Smeralda: Danke für das Lob! Wir freuen uns über jedes Feedback!!
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

10

Montag, 2. Dezember 2024, 11:23

Hallo zusammen!

Den EUROPAlaver - Europa-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3 gibt es ab sofort auch auf Amazon Music zu hören.
Viel Spass beim Hören.

https://music.amazon.de/podcasts/0025bb5…d8-275fe9835630

Anbei:
Folge 5 ist bereits geschnitten und kommt am 29.12.
Folge 6 ist in Vorbereitung und wird demnächst aufgenommen...


Und wie immer auf https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 17. Dezember 2024, 10:58

Moin!

Um die Feiertage zu "verschönern" haben wir die VÖ von der neuen Folge 5 "Hörspielschätze aus der zweiten Reihe (Weihnachtsfolge)"​ vorgezogen auf den 24.12.24.

Somit erscheint die Folge bereits in genau einer Woche...


Viel Spass damit und Gruß,

MacHolister
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. Dezember 2024, 14:09

Hallo zusammen!
Pünktlich zum Fest ist die neue Folge des EUROPAlaver-Podcasts erschienen.

Jenseits der großen Serien wie »TKKG«, »Fünf Freunde« und »Die drei ???« gibt es aus unserer Sicht viele Produktionen im EUROPA-Katalog, die zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten sind - kleine Schätze aus der Vinylzeit von Claudius Brac, Konrad Halver, Dagmar von Kurmin und Heikedine Körting. Holger, Karsten und Marcus präsentieren hier jeweils einen ihrer Favoriten und stellen sich gleichzeitig den Anmerkungen der anderen beiden.

Die nächste Podcast erscheint ausnahmsweise bereits am 31.12.2024 (Silvesterfolge).

Viel Spass und schöne Feiertage!

claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html

open.spotify.com/episode/2soMF…dVsvF?si=e29d40d2665b4d2e
podcasts.apple.com/de/podcast/…772028756?i=1000681490322
music.amazon.de/podcasts/0025b…ten-reihe-weihnachtsfolge
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 31. Dezember 2024, 12:31

☊ 06 • Die EUROPA-Kracher (Silvesterfolge)

Die neue Folge vom EUROPAlaver – Dem Europa-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3 ist da!
Ergänzend zur letzten Folge über »Hörspielschätze aus der zweiten Reihe« stellen wir zum Jahresabschluss mit einem Augenzwinkern drei Hörspiele vor, die - jedes auf seine Weise - absurde Ausnahmeproduktionen im EUROPA-Katalog darstellen. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen eine Hörempfehlung dabei, um in den trüben und kurzen Wintertagen auch einmal herzhaft lachen oder fassungslos den Kopf schütteln zu können.

Der nächste Podcast erscheint wie gewohnt am letzten Sonntag des nächsten Monats.

https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html
https://www.youtube.com/watch?v=w_GiMV1HOTo
https://open.spotify.com/episode/25W5oxX…bba52eb5dd94c14
https://podcasts.apple.com/de/podcast/06…i=1000682178812
https://music.amazon.de/podcasts/0025bb5…-silvesterfolge
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. Januar 2025, 20:26

Moin zusammen!
Der EUROPAlaver-Podcast hat am Sonntag erfolgreich die Aufnahme von Folge 7 gemeistert.
Unser Thema war die ursprüngliche Hanni und Nanni-Serie von 1972-1976, welche uns zum Teil sehr albern werden lies; das wird eine echte Herausforderung für unseren Mann am Schnitt!
Veröffentlichung wird wie immer der letzte Sonntag des Monats sein; also dieses Mal der 26.1.25.
Bis dahin könnt ihr ja noch bei Interesse unsere alten Folgen hören oder auf www.claudius-brac.de etwas lesen.
https://www.youtube.com/@EUROPAlaver-Podcast/videos
https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html
https://open.spotify.com/show/3tKFTw8uVd28k7eFWRmZQd...
https://podcasts.apple.com/.../europalaver/id1772028756 https://www.youtube.com/@EUROPAlaver-Podcast/videos
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 19. Januar 2025, 19:02

​Moin!

Unserem Mann am Schneidetisch hat Erstaunliches geleistet und eine hörbare Folge 7 hervorbringen können, die wir nächsten Sonntag auf die interessierten Hörer loslassen.
​Thema war dabei die Hanni und Nanni-Serie EUROPAs aus den Jahren 1972-1976.
​Zur Vorbereitung verweise ich auf unsere Kolumne Nr. 42 "Hanni und Nanni verlieren die Übersicht":
https://claudius-brac.de/kolumne42/kolumne42-a.html


Release des Podcasts ist der kommende Sonntag, der 26.1.25


In Folge 8 werden wir dann Ende Februar erstmalig ein Interview führen...
​mit einer äußerst bekannten Stimme aus der Vinyl-Ära Europas...


Gruß und schönen Abend!
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 23. Februar 2025, 13:46

EUROPAlaver – Der Europa-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3
Folge 8 - Ein Interview mit Stephan Chrzescinski

In Anlehnung an Peter Shaws Frage aus dem “tanzenden Teufel” “Was hat eine elektrische Bohrmaschine mit einer Puppe gemein?” stellen wir heute die Frage: Was vereint Mücke von der “Burg Schreckenstein”, August August aus dem “Fluch des Rubins”, Chris Markos aus der “Geisterinsel” oder Detlef Egge aus der TKKG Folge “Das Paket mit dem Totenkopf” miteinander? All diese Rollen und noch viele, viele mehr wurden von Stephan Chrzescinski gesprochen.
Nicht nur unter dem EUROPA-Label, sondern auch in vielen anderen Tonstudios war er dabei, wenn es galt, Geheimgänge zu erforschen, Diebe zu jagen und Schmuggler zu entlarven. Wie und warum es zu dieser frühen Karriere kam, welche Erinnerungen noch an diese Zeit bestehen und wie man Stephans Nachnamen richtig schreibt, wird in dieser Podcast-Episode aufgedeckt.

https://youtu.be/hlarFpyg_jM
https://open.spotify.com/episode/48YMngD…836176a9d6a4ca5
Und natürlich auf unserer Homepage zum Thema EUROPA-Hörspielschallplatten www.claudius-brac.de :
https://claudius-brac.de/listen/podcasts…sts2025-08.html
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 4. März 2025, 16:51

Hallo zusammen,

wir haben gestern Abend in einer Marathonsitzung unsere geplante Doppel-Folge zur "Fünf Freunde-Serie" aufgenommen.
Diese geht nun in den Schnitt und zur Nachbearbeitung.

Veröffentlchung von Teil 1 wie immer am letzten Freitag des Monats; im März also am 30.3.25.

Bis dahin empfehlen wir eine strenge Hungerkur und uns selbst (wer dieses Zitat zuordnen kann, darf sich ein Eis kaufen :-))

Gruß,

MacHolister
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Smeralda

Gelebtes Chaos

Beiträge: 2 425

Wohnort: Hoch oben im stürmischen Norden

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 5. März 2025, 12:29

Vielen Dank für die Info!!
Strenge Hungerkur?? Und das am Aschermittwoch
Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 6. März 2025, 21:49

Gern geschehen!

Das Hungerkur-Zitat ist aus HuiBuh….
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Julius

Julius

  • »Julius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 361

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 27. April 2025, 10:10

Hallo zusammen,

seit heute Nacht ist unsere neue Folge des EUROPAlaver-Podcasts aller Orts online.
Dieses mal geht es weiter mit den Fünf Freunden und den Folgen 9-21.

Wir hoffen Ihr habt so viel Spass beim Hören, wie wir beim Aufnehmen hatten.
Wie immer bei Spotify, itunes, Youtube und co.
https://youtu.be/5wjSMFsddQA?feature=shared

Gruß und einen schönen Sonntag,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher