S-U-P-E-R

Ich nahm schon an, Radiohörspiele sind hier überhaupt kein Thema, weil man sie nicht ganz so einfach in den Schrank stellen kann :zwinker:
Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung

Vielen Dank!
Natürlich gehören auch gute Radiohörspiele in den Schrank. Ich zeichne sie vom DVB-Radio (Satellit) auf und mache daraus direkt MP2-CDs (das ist MPEG1 Audio Layer 2, also digitaler Ferseh/Radioton). Solche CDs oder die Dateien können die meisten DVD- oder MP3-Player direkt abspielen, wenn man sie in xxx.mp3 umbenennt.
Bei Surround-Sound (Dolby Digital = AC3) ist es etwas komplizierter. Hier macht man am besten eine mit Ton (dem Hörspiel) unterlegte Standbildshow auf einer DVD. Die Bildershow besteht in einfachsten Fall aus einem schwarzen Bild, das so lange stehen bleibt wie das Hörspiel dauert.
Insgesamt muss nichts umcodiert werden, und es gibt keinen Qualitätsverlust.
Zum Aufzeichnen und Aufbereiten gibt es einige Tricks.
Wie wäre es mit einem Technikteil, in dem wir Anleitungen sammeln können?