Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 9. November 2004, 13:16

Handy als universelle Fernbedienung

Zitat

Darmstadt, 08.11.2004. Der Darmstaedter Wissenschaftler Ralf Ackermann entwickelte ein Tool, das es erlaubt, mit dem Mobiltelefon Geraete wie Fernseher, Computer oder HiFi-Anlagen fernzusteuern. Das Programm hat er zur freien Verfuegung ins Internet gestellt. Seitdem erhaelt er zahlreiche Anfragen von Seiten der Presse, Providern und Handyherstellern, ein nicht naeher genanntes Mobilfunkunternehmen soll die Software sogar bereits nutzen, so Ackermann. Die Entwicklung bezeichnet der Wissenschaftler allerdings als reines Abfallprodukt seiner Forschung. Am Institut fuer Multimediakommunikation der Technischen Universitaet Darmstadt arbeitet er daran, variable Minicomputer in Alltagsgegenstaende wie Brillen, Uhren oder Kleidung einzubauen. So sollen die Benutzer jederzeit vernetzt sein; Vorraussetzung fuer die Nutzung ist allerdings ein Handy, ueber das die Kommunikation laeuft. Ackermann nutzt dafuer die Bluetooth-Funktechnik, ueber welche die Anwendung vom Computer auf jedes programmierbare Mobile Device uebertragen werden kann.