Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (27. Juni 2012, 00:25)
Holla, eine Wissenschaft für sich! Da sei unter anderem das falsche Zusammenspiel zwischen Nadelschliff, Nadelnachgiebigkeit, effektive Tonarmmasse, Auflagekraft und Antiscating zu nennen. Auch der Aufstellungsort des Plattenspielers, besonders bei schwingenden Holzböden spielt da keine unwesentliche Rolle. Selbst die Aufbewahrung deiner Scheiben und die Qualität des Vinyls kann Einfluss auf die Platten haben.
Zitat
mal eine allgemeine frage - was schadet denn einer lp am meisten?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LibussaKrokus« (28. Juni 2012, 12:04)
sind musik-lps eigentlich empfindlicher?
mal eine allgemeine frage - was schadet denn einer lp am meisten?
sind musik-lps eigentlich empfindlicher?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (28. Juni 2012, 12:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LibussaKrokus« (11. Juli 2012, 19:59)