Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Highscore Music hat es wieder einmal geschafft! Nachdem Sebastian Pobot schon das Kulthörspiel "Als die Autos rückwärts fuhren" aus den Archiven befreit hat, folgt nun das nächsthöhere Level:
"Professor van Dusen"
Was lange Zeit als unmöglich galt, wird endlich wahr.
Alle rechtlichen Probleme sind gelöst, die Beteiligten haben zugestimmt.
Der Weg ist frei:
Professor van Dusen wird seine Fälle demnächst auf CD und als Download lösen!
Remastered - endlich in 1a Tonqualität!
Im Herbst 2010 werden die ersten 4 Fälle der Denkmaschine bei Highscore
Music in der RIAS-Originalversion erscheinen, remastered, mit exklusiven
neuen Audio-Kommentaren von Michael Koser und Regisseur Rainer Clute.
Stay tuned & meldet Euch hier für den offiziellen Newsletter an.
News, Updates, exlusive Interviews mit dem Autor Michael Koser, dem Regisseur Rainer Clute und mit Sebastian Pobot demnächst bei highscoremusic.com
Erdacht wurde Prof. Dr.Dr.Dr. Augustus van Dusen, genannt „Die Denkmaschine“, genialer Wissenschaftler und Amateur-Kriminologe, nebst seinem Begleiter, Assistenten und Chronisten Hutchinson Hatch vom amerikanischen Schriftsteller Jacques Futrelle, der 1912 im Alter von 37 Jahren mit der „Titanic“ unterging.
Der deutsche Radio-Autor Michael Koser hat das Paar wiederentdeckt, weiterentwickelt und seine Abenteuer fortgeschrieben – in 77 Hörspielen für RIAS BERLIN (später DeutschlandRadio Kultur) zwischen 1978 und 1999.
Koser hat die Figuren und ihre Fälle deutlich verändert, sie witziger gemacht, ironischer, grotesker und bizarrer, abenteuerlicher und weltläufiger. Er hat den Professor und Mr. Hatch auf eine mehrjährige Reise um die Welt geschickt, in den wilden Westen und die Sahara, nach Tibet und Transsylvanien, Berlin und Petersburg, Kairo und Shanghai. Er hat sie gegen Kontrahenten wie Sherlock Holmes, Arsène Lupin und das Phantom der Oper antreten lassen und sie neben Kaiser Wilhelm II., Graf Zeppelin, US-Präsident Teddy Roosevelt und andere Gestalten der Weltgeschichte gestellt.
Historische Präzision, kriminalistische Akribie, Trivial-Mythen in fantastischen Plots, angereichert durch Witz und Parodie, begeisterte Hörer und aktive Fans:
Professor van Dusen ist absoluter Hörspiel-Kult!
ich muss ja sagen, mir ist es inzwischen völlig egal, ob die hsp auf CD gepresst werden oder nicht. damals hätte ich die CDs definitiv gekauft, heute reichen mir auch die mp3s, die auf meiner festplatte liegen und kaum platz wegnehmen.
aber die geschichten sind ja sehr gut, vielleicht finden sie neue käufer, die die radiomitschnitte nicht besitzen
Bei Folgenreich steht mit Audiokommentar!? Wie soll das den gehen bei einem Hörspiel und das dann auch noch auf CD?