@JimAn der Stelle sollte noch erwähnt werden, dass Stuttgart unter Veh Meister geworden ist. Aber das war bestimmt nur Glück und der guten Vorabeit von Signore Trappatoni zu verdanken, oder?Veh hat schon die Meister aus Stuttgart nicht in den Griff bekommen. Slomka wäre besser gewesen.
Zitat
Warum sollte er sein Geld raushalten? Er unterstützt den Verein seit 20 Jahren und solange ihm die Kohle nicht ausgeht, wird er es weiter tun.
Zitat
Übrigens so wie Hoffenheim. Auf langer Sicht ist da nicht mehr als Mitelfeld drin, wenn erst einmal Hopp sein Geld raushält.
Zitat
Ich sehe den Erfolg in Hoffenheim eher im Zusammentreffen der von Hopp geschaffenen Infrastruktur und dem Trainer Rangnick.
Zitat
Hoffenheim verschwindet dann im Mittelmaß und evtl wieder in den unteren Ligen, wenn Rangnick dort hinschmeisst und dessen Nachfolger das begonnene Konzept nicht fortsetzen können.
Zitat
BTW: Sag mal zu einem Hoffenheimer "Sinsheimer" - viel Spass...
Zitat
Magath hat in Wolfsburg erstaunliches geleistet. Und dazu war auch der ein oder andere VW Euro notwendig.
Magath hatte ja bei Bayern trotz "Doppel-Double" auch keine Perspektive und wurde entlassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (15. Februar 2010, 15:52)
Mal davon ab, daß man in Mainz wunderbar leben kann und Wolfsburg in den letzten 15 Jahren unglaublich aufgeholt hat, bleibe ich bei meiner Meinung. Nicht umsonst leben viele Leverkusener in Köln und umgekehrt eigentlich keiner. was wäre wohl mit Leverkusen, würden sie nicht diese Nachbarstadtshilfe kriegen
Hoffenheim liegt zwar am Arsch der Welt, das Schicksal teilt es aber mit manch anderem Provinzvereinen. Mainz, Wolfsburg, Hannover oder Freiburg sind auch nicht gerade Weltstädte.
Heidelberg, Mannheim und Frankfurt sind nicht aus der Welt - da können die Schicksen dann einkaufen gehen. Wenns aber alleine daran liegt, wo die Spielerfrauen am besten shoppen gehen können, würde Herta nicht um den Abstieg spielen und Fortuna Düsseldorf wäre in der Champions League![]()
Nach 13 Pflichtspielsiegen in Folge haben die wackeren Nürnberger den Bayern trotzen können!![]()
Die Trainerfrage wird bald wieder auf der Tagesordnung stehen,wenn die so weiter spielen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid!
Nicht so wie meine Kölner (Was für eine Blamage 1-5 )
Ich denke wir brauchen nicht zu Hause zu spielen.Verlieren ja nur noch..... (nur 9 Punkte in 12 Spielen)
Wäre Köln auswärts nicht so stark,sehe es in der Domstadt düster aus.
Die Trainerfrage wird bald wieder auf der Tagesordnung stehen,wenn die so weiter spielen.
Hoffe trotzdem das die Trendwende zu Hause kommt und Köln mit den Abstiegskampf nichts zu tuhen hat.
In diesem Sinne
Wenn es schon die Bremer nicht schaffen, die Bayern nach oben zu hieven! Kölle alaaf!auf leverkusen ist auch kein verlass!![]()
Und Lukas hat endlich 1 Tor geschossen. Reaktion darauf die Südkurve rastet total aus.
So macht Fußball Spaß !!!!!!!!![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BillyThomas« (8. März 2010, 21:35)