O.k., um es etwas zu vereinfachen hänge ich gleich noch eines dran (gleicher Film, andere Darsteller):
Frau: "Ganz schön voll ist das hier."
Mann: "Geh! Voll ist in Indien, da is voll."
Da ich nicht den genauen Wortlaut weiß, hier gleich noch eines zur Vereinfachung (gleicher Film, nochmal andere Darsteller):
Mann1: "Und wenn wir an der Reihe sind, fährst du an die Rampe ran, Paledde rein, feddich!"
Mann2: "Feddich is nicht feddich, wenn DU sagst ist feddich, feddich is feddich, wenn ICH sag is feddich. Und außerdem sind wir hier nicht beim Aldi, sondern im ..."
(Das letzte Wort habe ich jetzt mal ausgelassen, sonst würde es ZU einfach. Ich sage aber mal hinzu dass es sich um ein Stück deutsches KULTurgut handelt.

)
Wer den Film nicht wenigstens halb auswendig kennt, hat echt die Welt verpennt.