Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Original von Teddyknutschel
Zitat
Original von Captain Blitz
Man kann sich auch am kleinsten Kickikram hochziehen.
Das sagt der richtige
Zitat
Original von Captain Blitz
Zitat
Original von Teddyknutschel
Zitat
Original von Captain Blitz
Man kann sich auch am kleinsten Kickikram hochziehen.
Das sagt der richtige
Wieso sagt es der richtige? Mich hat es nicht gejuckt.
Zitat
Original von DRY
Na, weil du dich manchmal auch ziemlich in solche Dinge verrennen kannst. Deshalb.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Captain Blitz« (17. Januar 2008, 19:09)
Zitat
Original von DRY
Mich hat es eigentlich auch nicht gestört. Da fand ich die Tatsache, dass mich Folge 1 inhaltlich streckenweise etwas gelangweilt hat, deutlich schlimmer.
Zitat
Original von Captain Blitz
Zitat
Original von DRY
Na, weil du dich manchmal auch ziemlich in solche Dinge verrennen kannst. Deshalb.![]()
Wenn du meinst.
Ich habe nur keinen Bock, dass die Hörbücher wegen solcher Experimente als schlecht dargestellt werden.
Zitat
Original von Captain Blitz
Zitat
Original von DRY
Mich hat es eigentlich auch nicht gestört. Da fand ich die Tatsache, dass mich Folge 1 inhaltlich streckenweise etwas gelangweilt hat, deutlich schlimmer.
Ja, das liegt an der Vorlage, ich habe die auch gelesen und fand sie sehr lahm und zahm. Da man diese dann halt auch ungekürzt vertonen möchte, ist das kein Wunder.
Zitat
Original von Cherusker
Zitat
Original von Captain Blitz
Zitat
Original von DRY
Mich hat es eigentlich auch nicht gestört. Da fand ich die Tatsache, dass mich Folge 1 inhaltlich streckenweise etwas gelangweilt hat, deutlich schlimmer.
Ja, das liegt an der Vorlage, ich habe die auch gelesen und fand sie sehr lahm und zahm. Da man diese dann halt auch ungekürzt vertonen möchte, ist das kein Wunder.
GENERELL:
Ich denke, dass man bei der Bewertung eines Hoerspiels oder auch einer inszinierten Lesung, die Vorlage nicht von der Umsetzung trennen kann. Beides gehoert zusammen und ergibt dann gemeinsamen Hoerspass. Einfach zu sagen, dass ein Hoerspiel gut ist, da es gut umgesetzt wurde, obwohl die Vorlage nicht toll war, geht fuer mich nicht. Auch trotz genial Umsetzung kann ein Hoerspiel schlecht oder durchschnittlich sein, wenn die Vorlage nicht mehr hergab. Das kann man so nicht trennen, auch wenn man sagen kann, dass die Produzenten das beste rausgeholt haben.
BEZOGEN AUF LARRY BRENT HOERBUECHER:
In diesem Fall, war halt der Fehler, dass man die Vorlage nicht gekuerzt hat. Struktureller Fehler, IMHO.
Zitat
Original von Captain Blitz
Wieso ist es ein Fehler, wenn man generell sagt "Wir kürzen nicht, Punkt!"
Zitat
Und man kann sehr wohl sagen, dass eine schwache Vorlage/Story durch eine starke Umsetzung am Ende noch ein richtig gutes Hörspiel ergibt. Nur weil das nicht für dich persönlich geht, muss das noch lange nicht für den Rest der Welt gelten.![]()
Zitat
Original von Captain Blitz
Wieso ist es ein Fehler, wenn man generell sagt "Wir kürzen nicht, Punkt!"
Und man kann sehr wohl sagen, dass eine schwache Vorlage/Story durch eine starke Umsetzung am Ende noch ein richtig gutes Hörspiel ergibt. Nur weil das nicht für dich persönlich geht, muss das noch lange nicht für den Rest der Welt gelten.![]()
Bei Deinen letzten Kommentaren hier zu Larry und auch zu der Vatikanverschwoerung hoerte sich das aber mehr an nach:
Und der Aussage kann ich nur wehemend wiedersprechen.
Solche Aussagen passen fuer mich absolut nicht zusammen mit der Aussage, dass es das Hoerspiel des Jahres ist. Die Geschichte ist ein essentieller Bestandteil jedes Hoerspiels schliesslich wird das Gesamtkunstwerk betrachtet und nicht die technische Umsetzung. Und wenn die Story versagt (wie bei der Vatikianverschwoerung), dann taucht das Hoerspiel fuer mich auch nichts. Das kann jeder anders sehen, aber diese Wiedersprueche in der Bewertung machen fuer mich keinen Sinn. 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (19. Januar 2008, 04:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Captain Blitz« (20. Januar 2008, 09:11)
Zitat
Original von Captain Blitz
Noch was, schau mal in den von dir verlinkten Thread und da schreibst du was davon, dass sich STIL für die Story entschieden hat. Falsch, aber wenn man sich hindrehen will, wie man möchte...
Zitat
Original von Cherusker
Zitat
Original von Captain Blitz
Noch was, schau mal in den von dir verlinkten Thread und da schreibst du was davon, dass sich STIL für die Story entschieden hat. Falsch, aber wenn man sich hindrehen will, wie man möchte...
Es kann sein, dass ich das geschrieben habe, da ich das am Anfang auch gedacht habe. Aber ich habe in letzter Zeit je gelernt, dass STIL da hauptsaechlich Auftragsarbeit macht und die Vorlagen nicht selber erarbeitet wie z.B. Titania. Das wusste ich nicht und habe ich erst vor kurzem von Dir erfahren. Im Endeffekt entscheiden sie sich aber schon dafuer oder dagegen, indem sie einen Auftrag annehmen oder ablehnen, sie sind ja immerhin noch ein unabhaengiges Produktionsstudio.
Zitat
Original von Captain Blitz
Ich glaube kaum, dass man Arbeit grossartig ablehnen kann, wenn man überleben will.![]()
Zitat
Original von irina
Zitat
Original von Captain Blitz
Ich glaube kaum, dass man Arbeit grossartig ablehnen kann, wenn man überleben will.![]()
natürlich kann man mal nen auftrag ablehnen als freischaffender – das unterscheidet einen vom angestellten! und das nimmt einem ein auftraggeber übrigens auch nicht übel, wenn man gute gründe hat bzw. wenn man's gut verkauft.![]()
1 Besucher