Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Original von Luke Danes
auf jeden fall ist die besser als die cd-version davon. da kann man vor rauschen kaum was hören !!!
Ich habe vor einer ganzen Weile mal gelesen, dass Topsound die drei Sherlock-Holmes-Hörspiele neu veröffentlicht hat und die Klangqualität dabei hörbar verbessert haben soll. Auch haben sie die Hörspiele in Tracks eingeteilt.
Ich habe dennoch zur Maritim-Version gegriffen. Die haben einfach die netteren Cover.
Original von gabylein
Ich nehm wenn dann auch die Maritim-Auflage.
Natürlich auf MC.
Auf CD ist aus dieser Serie leider auch nur die 1. Folge "Der Hund von Baskerville" erschienen. Die CD-Version wurde gegenüber der MC durch eine Anfangsmelodie sowie einige Zwischenmelodien aufgepeppt. Da die Musikstücke passend ausgewählt wurden gewinnt das Hörspiel in meinen Ohren dadurch deutlich. (Ach, hätte man bei Europa doch auch so ein gutes Händchen für Wiederveröffentlichungen bewiesen wie bei Maritim. )
Original von dirie
Die CD-Version wurde gegenüber der MC durch eine Anfangsmelodie sowie einige Zwischenmelodien aufgepeppt. Da die Musikstücke passend ausgewählt wurden gewinnt das Hörspiel in meinen Ohren dadurch deutlich. (Ach, hätte man bei Europa doch auch so ein gutes Händchen für Wiederveröffentlichungen bewiesen wie bei Maritim. )
Wie wahr, wie wahr
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."