Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Die ersten Blu-ray-Titel aus dem Hause Sony Pictures und MGM kommen am 23. Mai in den US-Handel. Wie der Major am Montag mitteilt, wird die erste Welle aus acht Filmen bestehen: "50 First Dates ", "The Fifth Element", "Hitch - Der Date Doktor ", "House of Flying Daggers ", "A Knight's Tale", "The Last Waltz", "Resident Evil: Apocalypse " und "xXx - Triple X ". Damit kommen die ersten Blu-ray-Titel knapp zwei Monate später auf den US-Markt wie die ersten Filme auf HD-DVD. Am 13. Juni erscheinen weitere acht Titel, darunter "Kung Fu Hustle ", "Robocop", "Stealth " und "Terminator". Der Releasetermin ist abgestimmt mit der Markteinführung des ersten BD-Players von Samsung. Das Gerät namens BD-P1000 wird am 23. Mai in den Regalen von großen Ketten wie Best Buy und Circuit City stehen, teilt Sony mit.
Auch Indie Lionsgate wird am 23. Mai mit dem Software-Launch starten. Zu der zehn Filme umfassenden ersten Releasewelle gehören u.a. "L.A. Crash " und "Lord of War ", deren Endverbraucherpreis bei 39,99 Dollar liegen soll. Für 29,99 Dollar will Lionsgate "The Punisher ", "Saw " und "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" unters Volk bringen.
Im Juni oder Juli soll Anbieterangaben zufolge die zweite Welle erfolgen, dann sind BD-Releases wie "Reservoir Dogs" und "Total Recall" geplant (UVP: 29,99 Dollar).
Quelle: VideoMarkt
Zitat
Händler vor HD-DVD-Start verwirrt
Vor dem Launch von HD-DVD beklagen US-amerikanische Händler die lückenhaften und verwirrenden Informationen zu dem neuen Produkt. Wie das Onlinemagazin "Videobusiness" mitteilt, wird eine einheitliche Strategie bei Angebot und Vermarktung der High-Definition-Titel und der dazugehörigen Abspielgeräte von Toshiba vermisst. Unsicherheiten herrschen demnach besonders bei der Preisgestaltung und der generellen Verfügbarkeit der Geräte. "Wir hören immer wieder eine andere Variante und werden insgesamt recht sparsam informiert", beklagt sich ein Entertainment Spezialist gegenüber "Videobusiness". Direkte Anfragen an die dazugehörigen Firmen seien bisher meist erfolglos geblieben. In Branchenkreisen wird vermutet, dass hinter dem Informationsdschungel der Formatstreit zwischen HD-DVD und Blu-ray steckt. "Es will sich einfach niemand in die Karten schauen lassen und daher sind klare Ansagen rar", bringt es Frank Roshinski, VP general merchandise von Tweeter Home Entertainment, auf den Punkt.
Quelle: VideoWoche