Sie sind nicht angemeldet.

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Juli 2005, 08:46

80 Tage von fontana

Seit längerem suche ich schon das Hörspiel "Reise um die Erde in 80 Tagen" von fontana. Leider gibt es bei eBay fast nur Händler, die des Teil für EUR 45,- verhökern wollen. Da sage ich doch nein und warte einfach ab. Letztens ging es für EUR 20,- weg (ab EUR 1,-) und mit diesem Preis kann ich leben.

Da es wohl noch ein wenig dauert, bis ich das Teil habe, wollte ich mal fragen ob es denn ein Highlight für die Ohren ist oder eher mittelmäßig?

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Juli 2005, 11:25

20 euro??? die geht doch in letzter zeit viel, viel billiger weg, wenn mich jetzt nicht alles täuscht?

wie sie ist, weiß ich nicht. ich hab sie zwar, aber nicht gehört. jules verne stell ich immer noch ganz, ganz hinten an... :flucht:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 28. Juli 2005, 11:54

Wie gesagt...20 kriegste von mir :schelm:
Für wie viel geht die denn z-Zt. übern Tisch?

4

Donnerstag, 28. Juli 2005, 11:55

[Poldi wird erja eines Tages entführen, in ein Zimmer sperren, und alle seine Jules-Verne-Hörspiele in einer Dauerschleife abspielen. Nach mindestens einer Woche lässt er erja wieder als neue Jules-Verne-Jüngerin laufen...]


Sprecht ihr von der MC-Version? Die Schallplatte ist jedenfalls nicht so teuer.

@erja: Wenn Dir die MC-Version mal wieder günstig über den Weg läuft, dann gib mir bitte mal einen Tipp!

@Jaxx: Es ist eine schöne Version, an Details erinnere ich mich allerdings nicht, da ich das Hörspiel erst zweimal gehört habe. Vethake war übrigens "nur" Produzent, Benno Schurr hat Regie geführt. Vethake hat die Geschichte später unter seiner Regie noch einmal neu herausgebracht. (Die Maritim-Version)

Vethake-Sachen gehören meistens zu den "Hörspiel-Perlen".

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Juli 2005, 11:57

Hi Poldi,

danke für die Infos!

Ich meine die MC-Version

Kann man die fontana-Version mit der Europa vergleichen?

6

Donnerstag, 28. Juli 2005, 12:18

Zitat

Original von Jaxx
Kann man die fontana-Version mit der Europa vergleichen?


Hm, eigentlich nicht, es liegen 10 Jahre zwischen den Produktionen. Ich will mir die beiden Versionen aber gerne noch einmal anhören. :]



Erzähler Wolfgang Reinsch
Phileas Fogg Heiner Schmidt
Passepartout, sein Diener Claus Wilke
Fix, Detektiv Frank Scholze
Mr. Flanagan Werner Simon
Mr. Stuart Herbert Schimkat
Mr. Ralph Gert Keller
Konsul Kurt E. Welke
Sir Cromarty, Brigadegeneral Walter Prüssing
Parse Kurt Reich
Auda, junge indische Witwe Ilona Wiedem
Schiffer Hans Röhr
Schaffner Rudolf Siege
Colonel Hannes Andersen
Kapitän Peter Versten
Zeitungsjunge Stefan Behrens
Hörspielfassung und Produktion Kurt Vethake
Regie Benno Schurr
Fontana 1966
Zeit ca. 39 Minuten




Lord Fogg Hans Daniel
Passepartout, sein Diener Joachim Wolff
Detektiv Fix Werner Cartano
Die Gentlemen vom Club:
Mr. Stuart Andreas von der Meden
Mr. Sullivan Peter Kirchberger
Mr. Ralph Wolfgang Kaven
Kellner Christian Mey
Elefantenführer K. Das Gupta
Aonda, Frau eines reichen Maharadscha Karin Lieneweg
Proctor, Amerikaner Fritz Pieper
Schaffner in Indien Volker Bogdan
Schaffner in Amerika Johann Schramm
Sprecher Lutz Mackensy
Manuskript H. G. Franicis
Regie Heikedine Körting
Musik Bert Brac
Eine Studio EUROPA-Produktion 1976
Neuauflage MC & CD: Europa - Die Originale Nr. 1 2005
Künstlerische Gesamtleitung Dr. Beurmann
Zeit ca. 46 Minuten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Poldi« (28. Juli 2005, 12:20)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 28. Juli 2005, 21:42

Zitat

Original von Poldi
[Poldi wird erja eines Tages entführen, in ein Zimmer sperren, und alle seine Jules-Verne-Hörspiele in einer Dauerschleife abspielen. Nach mindestens einer Woche lässt er erja wieder als neue Jules-Verne-Jüngerin laufen...]

das muss ich jetzt ja wohl als drohung auffassen, oder?!? :eek: :flucht:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

9

Donnerstag, 28. Juli 2005, 22:13

Zitat

Original von Jaxx
Hi Poldi,

danke für die Infos!

Ich meine die MC-Version

Kann man die fontana-Version mit der Europa vergleichen?


Ich finde persönlich die Europa-Version um Längen besser. :)
Gruß Molo

10

Donnerstag, 28. Juli 2005, 23:01

Zitat

Original von erja

Zitat

Original von Poldi
[Poldi wird erja eines Tages entführen, in ein Zimmer sperren, und alle seine Jules-Verne-Hörspiele in einer Dauerschleife abspielen. Nach mindestens einer Woche lässt er erja wieder als neue Jules-Verne-Jüngerin laufen...]

das muss ich jetzt ja wohl als drohung auffassen, oder?!? :eek: :flucht:

1. :]
2. ;)
3. :D