Sie sind nicht angemeldet.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. August 2004, 12:46

Hörspiel-Schattenparker ?!

Hi zusammen,

Ich gebs zu, ich kann nicht alles an bzw. in meinen Ohren vertragen, was der HSP-Markt so anbietet, bei Splatter, Horror und zuviel Psycho schwenk ich die weiße Fahne. :shy:

Habt ihr irgendwelche Schmerzgrenzen ? Gibt es hier noch andere HSP-Weicheier, oder seid ihr alle von der hartgekochten Sorte. :D

Gruß, Choco

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. August 2004, 13:07

Also ich schwenk die Fahne bei Sachen wie :"5 Geschwister auf der Abenteuerburg"....:D

Aber es gibt so ein paar Sachen, die Höre ich mir auch nicht an, wenn ich abends allein im Bett liege. Gabriels Burns-Experiment Stille z.B. hab ich nicht alklein gehört. Oder H.P.Lovecraft - Der Cuthullu Mythos....das hat seine Spuren hinterlassen :grins:
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

3

Mittwoch, 18. August 2004, 13:10

Zitat

Original von Dodo
Aber es gibt so ein paar Sachen, die Höre ich mir auch nicht an, wenn ich abends allein im Bett liege. Gabriels Burns-Experiment Stille z.B. hab ich nicht alklein gehört. Oder H.P.Lovecraft - Der Cuthullu Mythos....das hat seine Spuren hinterlassen :grins:


Memme ;)

Meine Schmerzgrenze liegt genau auf der anderen Seite. Mich kann man mit den großen BBs und Konsorten jagen...

4

Mittwoch, 18. August 2004, 13:30

gepflegter grusel ist ja noch o.k. !!! wenn es aber nur noch splattert ist mir das zu dösig !!! :DD

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. August 2004, 17:35

Ich seh's wie Thomas. So eine schöne Gänsehaut ab und an ist doch was Nettes! :D

Ich persönlich kann mit Bibi & Co. auch recht wenig anfangen. Auch Holle Honig finde ich furchtbar. Das ist überhaupt nicht mein Ding.

6

Mittwoch, 18. August 2004, 18:27

5 Geschwister find ich klasse, sinnloses Gemetzel in Hörspielen dagegen üüüüberhaupt nicht

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. August 2004, 22:22

olli, ich glaube, du bist der erste, von dem ich höre, dass er die 5 geschwister klasse findet – abgesehen vom staun-faktor. meinst du das... ernst??? :gruebel:

thematische schmerzgrenzen gibts für mich nicht wirklich. dann eher produktionstechnische. so ist es mir zB nach wie vor ein rätsel, wieso die grottenschlechten delta-hörspiele preislich so hoch liegen.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Myxin

Hörspiel-Magier

Beiträge: 207

Wohnort: Parallel-Universum

Beruf: Murmelsortierer

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 18. August 2004, 22:42

Die fünf Geschwister sind in der Tat sehr gruselig; ebenso She-Ra, Lucky Luke und Asterix von Tom & Della und Prinz Eisenherz von WZ.
Experiment Stille - Die offizielle Gabriel Burns-Fanseite


9

Mittwoch, 18. August 2004, 22:47

jau!!!!!!

Ich bin schon komisch. Das können Dir viele, die mich privat kennen bestätigen. Und entsprechend komisch ist auch ab und an mein Hörspielgeschmack. Ich finde die Geschichte durchaus spannend, die Sprecher zwar ziemlich amateurhaft, aber durchaus noch zu ertragen.

Die Teile erinnern mich irgendwie an die guten alten Blyton Hörspiele, die vor Urzeiten mal bei Maritim erschinen sind: UnserFoxl ist ein Held, oder das Geheimnis der Klippenburg oder Schmuggler Ben....

Wenn man die heute "frisch" hören würde, ohne Kindheitsbezug, wären die genauso .... übel. Aber ich maaaaag diese Art von Hörspielen ganz doll :shy:

Yepp, ist also wirklich ernst gemeint

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. August 2004, 22:53

Zitat

Original von ollihimself
jau!!!!!!

Ich bin schon komisch. Das können Dir viele, die mich privat kennen bestätigen.


ich glaubs dir hiermit auch ohne weitere bestätigung! :D

naja, von den geschichten her sind die 5-geschwister-hörspiele aber zugegebenermaßen in der tat vielleicht gar nicht so schlecht. mich bringen nur die enthaltenen glaubens-sachen echt aus dem konzept, da fehlt mir einfach völlig das verständnis, wenn leute in ausweglosen situationen erst mal beten... natürlich ist das jedem selbst überlassen, wie er mit solchen situationen umgeht, es ist nur einfach gar nicht meine welt!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

11

Mittwoch, 18. August 2004, 23:07

Zitat

Original von erja
... mich bringen nur die enthaltenen glaubens-sachen echt aus dem konzept, da fehlt mir einfach völlig das verständnis, wenn leute in ausweglosen situationen erst mal beten... natürlich ist das jedem selbst überlassen, wie er mit solchen situationen umgeht, es ist nur einfach gar nicht meine welt!


Yepp, genau das muss man (geistig) ausblenden können, um die Geschichten vernünftig ertragen zu können. Ein religiöser Touch ist sicher nicht verkehrt, bietet aber nur ganz ganz wenigen Zuhörern in der dargebotenen Form einen Anknüpfungspunkt. Für weniger religiöse Hörspielhörer wirkt genau deswegen einiges befremdlich. Schade iegentlich, denn wenn man die Geschichten auf ihren "Abenteuergehalt" reudziert bleiben mit Sicherheit spannendere Geschichten übrig, als manche aktuellen TKKG oder ??? Geschichten bieten können. - ok - letztere Aussage ist vielleicht auch eine Glaubensfrage :)