Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. Januar 2009, 05:35

"Das Lied der Sirenen" - von Val McDermid - produziert von Sven Stricker

Am 20.2.2009 ist es endlich so weit. Die erste Folge “Das Lied der Sirenen” der neuen Hoerspielserie von Sven Stricker basierend auf den Serienkiller-Romanen von Val McDermid wird erscheinen. Der Hoerverlag hat sich da meiner Meinung nach einen aussergeweohnlichen Fisch an die Angel gezogen und ihn dann auch noch vom Meister selber verhoerspielen lassen.

Das Hoerspiel wird 129 Minuten lang sein und auf 2 CDs erscheinen. Empfohlener Verkaufspreis ist 19,95 Euro. Das ist nicht billig, aber wenn das Teil so gut ist wie die ausgezeichneten Wallander, dann bin ich auch hier bereit einiges dafuer auszugeben und es ist jja immer noch unter der magischen Grenze von 10 Euro pro CD. Mal sehen ob Amazon oder Pop.de da noch ein wenig runtergehen werden. Das Cover gefaellt mir sehr gut.

[isbn]3867172617[/isbn]

Hier ist der Inhalt:
Vier Männer werden tot aufgefunden, alle vor ihrer Ermordung auf das Grausamste gefoltert und verstümmelt. Als der Profiler Tony Hill zum Ermittlungsteam von Carol Jordan hinzugezogen wird, muss er sein ganzes psychologisches Können aufbringen, um nicht selbst das nächste Opfer zu werden. Hörspielbearbeiter und Regisseur Sven Stricker setzt den Thriller erstklassig in Szene: Rasante Schnitte und düstere Musik lassen das Herz eines jeden Krimifans höher schlagen. Boris Aljinovic bringt die Zerrissenheit des Profilers Tony Hill glaubhaft zu Gehör. Ihm gegenüber brilliert Florentine Lahme in der Rolle der knallharten und pragmatischen Kommissarin Carol Jordan.

Hier geht es direkt zum Hoerverlag:

http://www.hoerverlag.de/neuerscheinunge…-5&start=12&t=3

Insgesamt gibt es bisher 5 Romane mit den Protagonisten Tony Hill (Profiler) und Carol Jordan (Kommissarin). Ich hoffe, dass “Das Lied der Sirenen” so gut wird wie die Wallander Hoerspiele, erfolgreich sein wird und dann ueber die naechsten Jahre alle Hill/Jordan Romane als Hoerspiele erscheinen werden.

Tony Hill und Carol Jordan
• Das Lied der Sirenen (The Mermaids' Singing, 1995)
• Schlussblende (The Wire in the Blood, 1997)
• Ein kalter Strom (The Last Temptation, 2002)
• Tödliche Worte (The Torment of Others, 2004)
• Schleichendes Gift (Beneath the Bleeding, 2007)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 11. Januar 2009, 11:37

da bin ich auch schon sehr gespannt drauf. ich hoffe allerdings, dass der preis bei amazon und co. noch sinkt!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 11. Januar 2009, 11:55

Danke für den Hinweis, Cherusker. Besonders Sven Stricker steht für Qualität. Auf die Umsetzung freue ich mich.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. Februar 2009, 16:58

falls noch jemanden die besetzung interessiert:

Erzähler: Heikko Deutschmann
Erzählerin: Leslie Malton
Tony Hill: Boris Aljinovic
Carol Jordan: Florentine Lahme
John Brandon: Felix von Manteuffel
Tom Cross: Peter Kaempfe
Don Merrick: Bjarne Mädel
Kevin Matthews: Andreas Fröhlich
Angelica: Marie-Lou Sellem
Penny Burgess: Anna Carlsson
Stevie McConnell: Stephan Szász
Ian: Sebastian Kuschmann
Fraser Duncan: Gerd Grasse

(quelle: stricker-newsletter)

auf sven strickers myspace-seite gibts jetzt auch ne hörprobe: http://www.myspace.com/svenstricker
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

5

Donnerstag, 5. Februar 2009, 00:52

Aber es gibt auf der Hoerverlag Seite immer noch keine Hoerprobe. ;(

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. Februar 2009, 08:09

Zitat

Original von Cherusker
Aber es gibt auf der Hoerverlag Seite immer noch keine Hoerprobe. ;(

:confused: hör dir halt solang die auf der oben geposteten myspace-seite an!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

7

Freitag, 6. Februar 2009, 04:05

Zitat

Original von irina

Zitat

Original von Cherusker
Aber es gibt auf der Hoerverlag Seite immer noch keine Hoerprobe. ;(

:confused: hör dir halt solang die auf der oben geposteten myspace-seite an!


Oops :lach: Das habe ich glatt uebersehen. Danke fuer den Link. Hoert sich wieder sehr gut an. Vom Stil her sehr wie die neuen Wallander, mit den ueberschneidenen Szenen und sehr gefuehlvollen Musiken. Ist so gut wie gekauft!

PS: Sagt da der Mann echt Nein zum :sex: ?? Unglaublich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (6. Februar 2009, 04:45)


8

Freitag, 13. Februar 2009, 23:30

Auf:

http://www.hoerverlag.de/neuerscheinunge…-5&start=12&t=3

gibt es nun eine etwas laengere Hoerprobe. Ausgezeichnet!! Das hoert sich schon absolut klasse an.

Nur der Hauptsprecher spricht hier nicht unbedingt sehr deutlich und scheint ein bisschen was zu verschlucken. Aber mal sehen, vielleicht muss das so.