Sie sind nicht angemeldet.

Pirat!

Fortgeschrittener

  • »Pirat!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. September 2004, 01:11

Karussell Pumuckls gleich mit den alten von EMI

Hallo zusammen,

ich kaufe mir seit geraumer Zeit die Pumuckl Hörspiele von Karussell zusammen.

Jetzt mal ernsthaft. Kann es sein, dass sie mit den zuletzt aufgelegten von EMI übereinstimmen? Ich finde ehrlich gesagt keine Unterschiede.

Allerdings habe ich die "Originale" mit Bayrhammer zuletzt mit 10 oder so gehört, kann mich also nicht mehr sooooo genau daran erinnern.

Es wäre schön, wenn ihr mich aufklären könntet. Geschnitten kommen mir die nicht vor, vielleicht bei der Musik, aber das Hörspiel an sich doch nicht, oder?

Pirat!

Fortgeschrittener

  • »Pirat!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. September 2004, 20:56

Wie jetzt?

So viele Hörspiel-Fans hier, und keiner einen Plan? Traurig, traurig. Naja, ich warte mal bis morgen. :D

3

Donnerstag, 2. September 2004, 21:20

Tut mir leid, ich hab da keinen Plan. Die Teile von Karussell kenne ich leider nicht. :(

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 2. September 2004, 21:22

ich kenn die von karussell auch nicht, deshalb kann ich nix dazu sagen. ich war eigentlich davon ausgegangen, dass sie identisch sind. aber sicher weiß ichs nicht.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

5

Donnerstag, 2. September 2004, 21:25

Ich hab auch keine von Karussell, von daher kann ich dazu auch nichts sagen.
Ist nicht so, dass hier einfach eine Anfrage ignoriert wird. ;)
Gruß Molo

Pirat!

Fortgeschrittener

  • »Pirat!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. September 2004, 21:32

AHA! Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man mich ignoriert hat. :D

Also, ich bin mittlerweile, nachdem ich gestern mal genau hingehört habe (zumindest bis ich eingeschlafen bin, dass das originalgetreu ist). Sogar die Musik ist richtig.

Ich habe allerdings nur Seite 1 gehört.

Vielleicht hat sich ja irgendwer damit schon einmal beschäftigt. Mal abwarten.

Notfalls krame ich mal die ein oder zwei EMI LPs heraus, die ich mitm Gustl habe. Sonst habe ich "leider" nur einen Großteil der Pongratz LPs. Und die sind auf jeden Fall anders. Da ist ja schon keine Musik dabei, bzw. völlig andere, weiß ich grad gar nicht genau (Anfangslied hat's schonmal keines).

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 2. September 2004, 21:34

kennst du denn nicht das anfangslied der fernsehserie? das ist auch auf den emi-mcs drauf...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Pirat!

Fortgeschrittener

  • »Pirat!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. September 2004, 21:47

Jahaa, ich sagte doch, das Anfangslied stimmt.

Mich interessiert in erster Linie auch, ob die ähnlich wie bei Europa, auch geschnitten sind.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 2. September 2004, 21:50

oh, sorry... hatte ich überlesen! :shy:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Pirat!

Fortgeschrittener

  • »Pirat!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 2. September 2004, 22:02

Es sei dir verziehen, liebste Y... ähm Erja. :D

Aber nur, weil du die HSP-Quiz-Königin forever bist/bleibst. :D

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 2. September 2004, 22:34

Zitat

Original von Pirat!
Sonst habe ich "leider" nur einen Großteil der Pongratz LPs. Und die sind auf jeden Fall anders.


Nicht immer. Bei "Pumuckl und das Schlossgespenst" zum Beispiel stimmen die Dialoge fast haargenau überein (abgesehen von ich glaube 2 Szenen, die zusätzlich eingefügt wurden). In einigen Szenen wurde sogar die Pongratz-Fassung wiederverwendet, und zwar in denjenigen, in denen Pumuckl allein ist oder weder er noch Meister Eder dabei sind.

Okay, das hat jetzt nix mit deiner Frage zu tun, ich wollt´s nur mal angemerkt haben ;)

Grüße!!!

Pirat!

Fortgeschrittener

  • »Pirat!« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 2. September 2004, 22:53

Das meinte ich mit auf jeden Fall anders.

Zum Teil sind die Gustl Folgen ausführlicher (minimal).

Dafür gefällt mir Alfred Pongratz besser als Sprecher des Meister Eder. (Ich weiß, ist Geschmacksache, aber ist nun einmal so)