Sie sind nicht angemeldet.

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:09

Neue Liebe zum alten Hörspiel

Hi Leutz!

Momentan bin ich echt wieder hin und weg: Ich höre gerade wieder die alte Perry Rhodan Serie von Europa und was soll ich sagen? Genial! Winter, Friedrichsen, Stark, von Klippstein, Jülich ... usw. Gab es eigentlich eine Serie (von Europa), die besser besetzt war? Ich bin gerade bei Nr. 6 und ich freue mich schon riesig auf die nächsten 6 Folgen. Long life the real thing ;)


Gruß


Jaxx

2

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:20

RE: Neue Liebe zum alten Hörspiel

hi jaxx,

kann ich verstehen, die serie ist echt klasse! :]

leider hat sie nur 12 folgen.... :P

hab mir jetzt das neue hörbuch geordert, damit ich wenigstens erfahre, wie´s weitergeht. leider wird´s nicht das gleiche sein. ;(
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

3

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:24

Ich höre meine alten Sachen rauf und runter, immer schön in einer Endlosschleife. :D
Perry Rhodan hat mir nie so gefallen, aber SF ist eh nicht mein Ding.
Gut besetzt waren alle alten Europa-Hörspiele. ;)
Gruß Molo

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:27

Klar, die alten "Euro-Dingen" waren schon gut besetzt aber ein Aufgabot bei Perry Rhodan? Wann gab es das schon? Vielleicht bei MotU?

5

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:33

Nimm nur die Bestseller-Serie, da war nur das BEste vpm Besten mit von der Partie. Die Folge "Nachts, wenn der Teufel kam" ist die Folge, wo die mit Abstand meisten und genialsten Sprecher mitgemacht haben.

Hier mal die Sprecher:

Bruno Lüdke - Claus Wilcke
Fritz Bauer - Gernot Endemann
Erika Bauer - Marianne Bernhardt
Vorsitzender - Gottfried Kramer
junges Mädchen - Karin Frost
Streckenwärter Weber - Gerlach Fiedler
Kommissar Danzer - Wieland Schacht
Polizist - Hans Meinhardt
Berta Israelksi - Gisela Trowe
Hausmeister - Ernst von Klippstein
Mutter Lüdke - Marion Schulz
Herta Lüdke - Claudia Schermutzki
Kommissar Hinz - Wolfgang Draeger
Kriminialrat Seifert - Rainer Schmitt
Frau Pohl - Pamela Punti
SS-Offizier - Günther Ungeheuer
Sarah Horn - Renate Pichler
Frieda Rösner Katharina Brauren
Kriminalbeamter Heizmüller - Henry Kielmann
Kommissar Franz - Douglas Welbat
Offizier Turn - Balduin Baas
Arzt - Ferdinand Dux
Erzähler - Jürgen Thormann

Ist das nicht eine geile Besetzung? :)
Gruß Molo

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:43

Das stimmt schon Molo aber in der SiFi-Serie gab es auch diverse Highlights wie z.B.: Folge Nr.3:

Peer Schmidt
Uwe Friedrichs
Rolf Jülich
Ernst von Klippstein
Judy Winter
Horst Stark
Gernot Endemann
Günther Ungeheuer
Victor Schwarz
Helmut Hansen
Gottfried Kramer
Frank Ahrens
Hans Meinhardt
Peter Lakenmacher
Henry Kielmann

und diese Sprecher setzen sich durch und machen (mir) heute noch immer Spass...die Bestseller-Serie befriedigt mich nicht gerade immens ;)

7

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:46

Zitat

Original von Jaxx


und diese Sprecher setzen sich durch und machen (mir) heute noch immer Spass...die Bestseller-Serie befriedigt mich nicht gerade immens ;)


Das ist aber ein rein subjektives Empfinden. Ich kann mit Perry und SF nichts, aber auch rein gar nichts anfangen, trotzdem sind es geniale Sprecher, die da bei Perry mitwirken. Ich wollte halt nur sagen, dass es einige Serien (Reihen) gibt, wo die Top-Sprecher Europas vereint waren. :)
Gruß Molo

Jaxx

Ich höre Stimmen

  • »Jaxx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 542

Wohnort: Nordstaat

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:49

Da hast Du sicherlich Recht, was die Sprecher angeht! Und Du kannst mit SiFi nixx anfangen? Serien wie Jan Tenner, Perry Rhodan, Panaray usw.?

9

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:57

Ne, gar nichts. Ich hab zwar alles gehört, aber ich bin und bleibe Krimi, Horror- und Abenteuerfan. :)
Am liebsten höre ich Sachen wie Rätsel um..., Schwarze Sieben, Geheimnis um, 3 ??? und natürlich die klassischen Krimis, aber da bevorzugt die schönen alten. :]
Gruß Molo

Clavelina

Dienstälteste Boardhexe

Beiträge: 252

Wohnort: 7. Sohle

Beruf: Lebenskünstlerin

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 27. Juni 2004, 09:05

Mir geht's da ziemlich ähnlich, wie Dir, Molo - wobei Horror bei mir noch rausfällt ;) - Ich muß allerdings sagen, daß mir alte Science Fiction Radiohörspiele sehr oft auch richtig gut gefallen - aber das wäre wohl ein anderes Thema ;)
Es ist besser, ein einziges kleines Licht zu entzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
(Konfuzius)