Sie sind nicht angemeldet.

Rezept-Suche: Lasagne

1

Dienstag, 2. März 2004, 15:10

Lasagne

Ich bräuchte mal halbwegs dringend ein Rezept für eine köstliche und vor allem nicht zu schwer hinzubekommende Lasagne. Hat da jemand was in Petto?

Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. März 2004, 15:19

Hier das gewünschte Lasagne- Rezept:

Lasagne

Rezept für 4 Personen

Einkaufsliste:

Lasagneblätter z.B. von Barilla

Ragù bolognese:
1 EL Olivenöl,
1 EL Butter,
100 g gesalzener Speck (Würfelchen),
500 g Hackfleisch (gemischt),
1 Zwiebel (fein gehackt),
2 Karotten (fein geschnitten),
1/4 Sellerieknolle (fein geschnitten),
2 Rippen Bleichsellerie (fein geschnitten),
200 ml Rotwein (herb),
1 Dose Pelati (geschälte Tomaten),
2 EL Tomatenpüree,
1 EL frische Rosmarinnadeln oder 1 TL getrocknete,
1 EL frische Salbeiblätter (fein gehackt) oder 1 TL getrocknete,
Salz,
Pfeffer

Béchamelsauce:
1 EL Butter,
1 EL Weißmehl,
300 ml Rinderbrühe,
2 EL Weißwein,
Muskatnuss,
Salz,
Pfeffer,
3 EL Parmesankäse (gerieben)


Zubereitung:

Für das Ragù bolognese Olivenöl und Butter schmelzen, die Speckwürfelchen darin etwas angehen lassen. Fleisch dazugeben und durchbraten. Die Zwiebel und das Gemüse 5 Minuten mitdämpfen. Mit dem Wein ablöschen. Geschälte Tomaten und Tomatenpüree darunter mischen und 90 Minuten auf kleinem Feuer kochen.

Mit den Kräutern würzen und nochmals 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Béchamelsauce Butter schmelzen, das Mehl darunter rühren. Den Topf vom Feuer nehmen, die Fleischbrühe vom Topfrand entlang beigeben, gut rühren, mit dem Weißwein verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen. Fünf bis zehn Minuten köcheln lassen. Den Käse darunter ziehen.

Lasagneblätter und Bolognese in mehreren Lagen in eine eingefettete Auflaufform geben, darüber Béchamelsauce gießen. Darauf geriebenen Käse und Butterflöckchen streuen.

Die Lasagne für 20 bis 25 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben.


Ich hoffe, das ist einfach genug. :]


Gruß, Choco

Emaletha

unregistriert

3

Dienstag, 2. März 2004, 15:43

250 g Hackfleisch
250 g Lasagneplatte(n)
1 Becher süße Sahne
1 Dose/n Tomatenmark
200 g Käse, Emmentaler, gerieben
250 ml Brühe, warm
Fett
1 Knoblauch (Zehen)
Oregano
Basilikum
Majoran
Thymian
Paprikaschote(n)
Salz
Pfeffer

Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Knoblauch dazugeben. Mit den Gewürzen würzen. Das Tomatenmark in der Brühe auflösen, das Fleisch damit übergießen. 2 - 3 EL Sahne dazugeben. Eine Auflaufform ausfetten. Im Wechsel Hackfleisch und Lasagnenudeln in die Form schichten (unterste Schicht Hackfleisch, oberste Schicht Nudeln). Den Käse darüber geben. Mit der restlichen Sahne übergießen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Ca. 30 - 40 Minuten überbacken, bis der Käse verlaufen und goldgelb ist.

Emaletha

unregistriert

4

Dienstag, 2. März 2004, 15:48

Gemüselasagne

2 Zucchini in Scheiben
1 Aubergine(n) in Scheiben
3 Möhre(n) in Scheiben
2 Zwiebel(n), gewürfelt
4 große Champignons in Scheiben
1 kl. Dose Mais
2 kl. Dose Tomate(n) (Pizzatomaten), oder eine große Dose)
250 ml Milch
1 EL Margarine
Salz und Pfeffer
200 g Käse
evt. Knoblauch
Öl (Olivenöl)
Lasagneplatte(n)
Paniermehl
Muskat

Die Auberginenscheiben salzen und etwas stehen lassen.

Die Zwiebeln und evtl. den Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, dann die Möhren und danach die Zucchini zugeben.

Das Wasser, das sich bei den Auberginen gesammelt hat, abgießen und die Auberginen etwas abwaschen und ausdrücken. Dann mitbraten. Die Tomaten zugeben und ein paar Minuten köcheln. Salzen und Pfeffern. Kräuter nach Geschmack zugeben. (Oregano, Basilikum ....)
Für die Bechamelsauce: Die Margarine erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Mit der Milch aufgießen und aufkochen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Auflaufform anfangen die Sachen einzuschichten: mit ein wenig Gemüse anfangen, Lasagneplatten, Gemüsemasse, Bechamelsauce, Lasagneplatten usw. bis alles aufgebraucht ist.

Den Käse reiben und mit einer Tasse Paniermehl mischen und auf die Lasagne streuen (das Paniermehl macht den Käse schön knusprig).

Das ganze dann für ca. 30 Min. in den 200° heißen Ofen.

Emaletha

unregistriert

5

Dienstag, 2. März 2004, 15:50

Hähnchen-Lasagne

750 g Hähnchenbrustfilet
200 g Champignons, frisch
750 g Brokkoli
750 g Fleischtomate(n)
2 Zwiebel(n)
3 Knoblauch (Zehen)
2 EL Öl (Oliven)
Salz
500 g Lasagneplatte(n)
1 EL Butter
1 EL Mehl
250 ml Hühnerbrühe
300 ml Sahne
150 g Schimmelkäse (Gorgonzola)
Pfeffer

Hähnchenbrustfilet und geputzte Champignons in Streifen schneiden. Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen. Tomaten häuten und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Fleisch und Pilze zugeben und unter Rühren 5 Minuten anbraten. Broccoli und Tomatenwürfel zufügen und zugedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus Butter, Mehl und Brühe eine Mehlschwitze herstellen. Sahne unterrühren und Gorgonzola darin schmelzen. In eine Auflaufform etwas Schmorflüssigkeit geben und Lasagneblätter, Ragout und Soße abwechselnd einschichten. Mit Nudeln abschließen und den Rest der Soße darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen garen. Ca. 30 Minuten bei 200°

Emaletha

unregistriert

6

Dienstag, 2. März 2004, 15:52

Lachs - Spinat - Lasagne

300 g Bandnudeln, dünne oder Lasagneblätter
400 g Lachsfilet, tiefgekühlt
400 g Blattspinat, tiefgekühlt
200 ml Fischfond oder Fischbrühe
200 ml Sahne
200 ml Wein, weiß, trocken
3 Zehe/n Knoblauch
1 Zitrone(n)
200 g Käse (Gouda), gerieben
30 g Margarine
30 g Mehl
20 g Butter
Salz und Pfeffer, weißer
4 Nelken
1 kleine Zwiebel(n)
Muskat

Lachsfilet und Blattspinat auftauen lassen. Lachsfilet mit dem Saft einer Zitrone übergießen, 30 Min. ziehen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Den Blattspinat ausdrücken, klein schneiden und mit dem gewürfelten Knoblauch mischen.

Die Nudeln nach Anweisung kochen und abgießen. Das Mehl in der Margarine anschwitzen lassen und durch Aufgießen von Weißwein, Sahne und Fischfond zu einer Bechamelsoße machen. Anschließend in der Bechamelsoße 15 Minuten lang die mit den Nelken gespickte abgezogene Zwiebel leicht köcheln lassen und wieder herausnehmen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Eine Auflaufform mit Margarine oder Butter einfetten. Lagenweise Nudeln - Lachs - Spinat einfüllen und mit einer Nudelschicht abschließen. Jede Nudelschicht mit Bechamelsoße begießen. Lachs und Spinatschichten leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lasagne mit Käse bestreuen und Butterflöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten auf der zweiten Einschubhöhe von unten überbacken.

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 2. März 2004, 16:05

@ Ema
Du kannst mich ja einmal einladen, bei deiner Vielfalt! :D
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

8

Dienstag, 2. März 2004, 20:42

@ Choco & Ema
ein ganz fettes DANKE, superlieb von euch!!! :kiss: & :kiss: