Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 12. Juni 2005, 08:24

Das Vermächtnis der Tempelritter

Ich hab den Film am Freitag gesehen und muss sagen, dass ich ihn total klasse fand. Obwohl ich nur schlechte Kritiken gelesen hatte ("Billiger Indiana Jones-Abklatsch etc.) wollte ich ihn mir trotzdem mal angucken, weil ich mir gern ein eigenes Urteil bilde. Ich war mehr als positiv überrascht, denn der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute mehr als spannend.

Empfehlenswert. :up:
Gruß Molo

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Juni 2005, 14:58

Also... der Anfang mit dem Schiff in der Eiswüste ist ja noch ganz net. Aber der Rest ist wirklich ein Müder Indi-Abklatsch. Sorry, aber für mich nicht unbedingt sehenswert. Ist was fürs Sommerloch.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 12. Juni 2005, 15:28

Obwohl ich skeptisch war, hat mir der Film im Kino sehr gut gefallen. Ein sehr guter Popkornfilm.
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. Juni 2005, 18:18

Popkornfilm, das triffts. Nicht überragend, aber es gibt definitiv schlechtere seichte Unterhaltung :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

5

Sonntag, 12. Juni 2005, 19:05

ich habe schlimmes befürchtet: total grauenhaftes popcorn-müll kino wie die beiden Tomb Raider filme, die ja nur "Indiana Jones mit Titten", beschissener Technomusik, triefendem Pathos und dämlichster Matrix-Action waren.

aber "Das Vermächtnis der Tempelritter" war eine riesenüberraschung!! klasse schauspieler, gute old style action, teilweise war der film sogar richtig spannend wie ein krimi und sehr ungewöhnlich für einen mainstream-hollywoodfilm gab es sogar inhaltliche überraschungen. das alles sehr souverön inszeniert, nicht kitschig, mit witz und viel charme, was sehr ungewöhnlich für einen blockbuster-film ist.

der film war sehr überdurchschnittlich. zum beispiel das die bösen am schluss nicht im zweikampf umgebracht werden oder beim endkampf ins gras beissen wie in den meisten filmen, sondern elegant ausgetrickst werden. einfach schön! :)

der beste abenteuerfilm seit Indiana Jones 3. :]

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. Juni 2005, 13:17

Mir hat der Film auch ganz gut gefallen, aber die Selbstsynchro von Fr. Krueger hätte man sich sparen können.
Die hat mir dem Film echt verleidet!!! Wann kapiert man endlich mal, dass nicht jeder Schauspieler auch automatisch ein Synchronsprecher ist? :P

Gruß

Kirschblüte

7

Dienstag, 14. Juni 2005, 23:07

ich fand den film eigentlich ziemlich gut; ich hab aber auch nicht sonderlich viel drüber nachgedacht, wie ich ihn denn finden soll ;)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Juni 2005, 01:36

Ich habe den Film Im Original auf DVD gesehen und fand ihn auch klasse. Besonders gut hat mir Justin Bartha in der Rolle als Riley Poole gefallen. Vielleicht kam das in der deutschen Fassung nicht so rueber, (ich hoffe, dass die eine Synchronstimme wie Jens Wawrczeck oder aehnlich gewaehlt haben) aber ueber den konnte man sich doch nur abrollen. :lach:
Klar, dei Templergeschichte ist schon hahnebuechen, aber trotzdem interessant und man kann ja nicht immer alles mit Indy messen. Ist halt ein typischer Disney-Film, bei dem man auch mal gerne auf Leichen verzichten kann. :]
Und Jon Voight hat definitiv zuviele Gesichtsoperationen hinter sich. Wenn man sich mal Fotos vom Film Runaway Train anschaut. Junge, Junge, wenn ich im Alter auch juenger werde, habe ich ja noch was vor mir.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!