Sie sind nicht angemeldet.

Frage: Alf

21

Mittwoch, 6. August 2008, 17:20

Zitat

Original von DerTrainer
Ach so: Merkwürdig finde ich es ja schon, dass man scheinbar nur Doppel-LPs angeboten hat. Wäre ja irgendwie logischer gewesen, wie bei den MCs einfach Einzel-LPs mit je 2 Folgen anzubieten, oder?

Hm.
Also: gehen wir mal zurück ins Jahr 1987 oder 1988 (aus dieser Zeit dürften die Hörspiele wohl stammen - ich bin gerade zu weit von der Sammlung weg, um mal nachzuschauen).
Wenn Du Dir den Schallplattenmarkt in dieser Zeit anschaust, wirst Du feststellen, daß dieser ein echtes Problem hatte. Die MC war nicht nur im Hörspiel-Sektor längst zu einer echten Konkurrenz geworden und die CD trug ihren Teil dazu bei, daß Vinyl immer stärker vom Markt verdrängt wurde. 1990 hat die CD dann den Spitzenplatz erobert.

Wie hat man als Plattenlabel versucht, dagegen vorzugehen?
Man hat versucht, die Produkte attraktiver zu machen.
Einige Firmen haben versucht, die Laufzeiten weiter zu verlängern (worunter allerdings die Qualität litt).
Andere haben versucht, die Preise zu reduzieren - in der damaligen Zeit gab es auch sog. "A-Singles", also Singles mit einem einzigen Stück. Auf der B-Seite gab's entweder das gleiche Stück noch einmal oder Informationen zu den Interpreten oder Werbung für den gesamten Produktkatalog oder schlicht einen schönen blanken Aufkleber ohne weitere Inhalte.
Wieder andere haben versucht, die Plattenkäufer bevorzugt zu behandeln, indem sie auf die Vinyl-Auflagen mehr draufgepackt haben als auf die CD-Auflagen; beispielsweise sind die ersten fünf "Kuschelrock"-Sampler noch als Dreifach- bzw. Doppel-LP erschienen. Auf den ersten vier (?) Vinyl-Varianten sind mehr Titel enthalten als auf den entsprechenden Doppel-CDs. Oder bei Udo Jürgens' "Live Konzert '87", das 1988 veröffentlicht wurde, wurden in der CD-Fassung aus den Stücken teilweise ganze Strophen rausgeschnitten, um die ursprüngliche Doppel-LP auf eine einzelne CD zu packen ... gibt noch andere Beispiele.
Tja, und dann gab's noch die Varianten, daß man zwei LPs im Pack zum Preis von einer bis anderthalb regulären Scheiben anbot. Das wurde vor allem dort gemacht, wo sich die Sachen ohnehin als Einzel-LP kaum noch verkauft hätten oder wo die anderen Varianten (siehe oben) nicht sinnvoll gewesen wären - und genau hier zähle ich auch die "ALF"-Sachen dazu, denn der Zug war für Hörspiel-LPs Ende der 80er Jahre schon abgefahren; die MC war das dominierende Medium auf diesem Markt und dieser stand gerade kurz vor dem Zusammenbruch. Einzelne LPs hätten sich also so gut wie gar nicht verkauft, und als zusätzlichen Anreiz hat man einfach eine zweite LP dazugepackt.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

22

Mittwoch, 6. August 2008, 17:59

Okay, das ist durchaus verständlich. Skywise, vielen Dank für die ganzen Infos, dass ist wirklich sehr interessant. Ich bin Jahrgang 1981, habe den Übergang von der LP -> MC -> CD daher nicht so richtig mitbekommen.

Wobei zu diesem Zeitpunkt die CD sicherlich eine geringere Bedeutung für den Hörspiel- als für den Musiksektor hatte. Das sieht man ja auch daran, dass heute noch Hörspiele auf Kassetten verkauft u. gekauft werden, bei Musikkassetten sieht es da ja anders aus. Dies sieht man ja auch daran, dass von der Alf-Serie ursprünglich nur zwei CDs aufgelegt wurden, das wurde in diesem Thread ja auch bereits angesprochen. Na ja, die Vor- und Nachteile der einzelnen Medien für das Genre Hörspiel sollten wir jetzt vielleicht besser nicht en detail in diesem Thread diskutieren, sonst kommen wir vollends vom Thema ab.

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 6. August 2008, 20:57

Zitat

Original von Skywise
Also: gehen wir mal zurück ins Jahr 1987 oder 1988 (aus dieser Zeit dürften die Hörspiele wohl stammen - ich bin gerade zu weit von der Sammlung weg, um mal nachzuschauen).


Das wird in etwa hinkommen. Ich kann mich sehr präzise daran erinnern, dass die erste Staffel Alf im ZDF im Mai 1988 mit der Doppelfolge "Gestatten, mein Name ist Schlegel" endete. Wie schnell damals die Firmen mit Hörspielen auf den Sensationserfolg reagiert haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht erschien eine LP mit den Folgen der 3. und 4. MC ja sogar noch etwas später...
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

24

Mittwoch, 6. August 2008, 23:55

Zitat

Original von Thalamus

Zitat

Original von Thalamus
Ach ja, ich habe noch was vergessen.

Wieviele Alf Kassetten mit doppelter Spielzeit gibt es?

Danke für die Antworten

Thalamus


Ich habe gerade den Teil 17/18 entdeckt. Gibt es noch höhere?


Wäre schon, wenn noch Jemand was zur ursprünglichen Frage beitragen könnte. :]

25

Donnerstag, 7. August 2008, 09:31

Ja, gibt es: Ich habe gerade auf hoerspiele.de nachgeschaut, dort wird zwar nicht die 17/18 Kassette gelistet, jedoch eine Kassette mit den vier Folgen aus der 19./20. Standardfolge. Enthalten sind die Episoden "Alf auf Verbrecherjagd Teil 1 + 2" (m.M.n. absolute Topfolgen, unbedingt hören! Mrs. Bird! :lach: ), "Der Geist aus der Flasche" und "Paules Puppenspieler".

So, jetzt konnte ich es nicht lassen und habe gerade nochmals bei eBay nachgeschaut. Es sind zwar keine höheren Folgen, aber es gibt in jedem Fall noch die Doppelfolgen 1+2, 3+4, 5+6, 7+8, 9+10, 11+12! Es ist also mehr als wahrscheinlich, dass sich dies lückenlos bis zur genannten 20. Folge fortsetzt, ob noch höhere Doppelfolgen auf den Markt geschmissen wurden? :keineahnung:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerTrainer« (7. August 2008, 09:32)


Bibi-Fan

unregistriert

26

Montag, 8. September 2008, 11:20

Zitat

Original von Thalamus

Zitat

Original von Thalamus
Ach ja, ich habe noch was vergessen.

Wieviele Alf Kassetten mit doppelter Spielzeit gibt es?

Danke für die Antworten

Thalamus


Ich habe gerade den Teil 17/18 entdeckt. Gibt es noch höhere?




Jap, gibt es. Ich hatte heute die 21/22 in der Post. Ich denke aber, dass das die letzte DoFo von Alf ist.

27

Montag, 8. September 2008, 11:23

hab übrigens grad die Alf Folgen 7,8 und 12 übrig.
Wenns jemand möchte: 1 € pro Stück + 2 € Versand also zusammen 5 €.
( PN )