Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. September 2004, 15:33

suche hörspiel für 5- bis 6-jährige

bin am freitag eingeladen und würd der püppi des hauses gern nen hörspiel mitbringen, weil ich die gummibärchen-idee meiner kollegen für wenig pädagogisch wertvoll halte :spot: ...
leider hab ich kein wirklich gutes erinnungsvermögen daran, was ich mit 5 oder 6 jahren gern gehört habe :( und ob das für die lütten diesen alters heute noch genauso interessant ist :keineahnung: ...
und es müsste was sein, was man aktuelle noch im geschäft bekommt, weil der freitag irgendwie schon bedenklich nah ist 8o

ich glaub, so "bibi", "bibi und tina" und "benji" hat sie schon... für ideen wäre ich extrem dankbar :help:
... Ich nehm eine Portion Gammelfleisch und die Schwenkkartoffeln dazu ...

NZ - love u

2

Mittwoch, 1. September 2004, 15:52

Meine ersten Hörspiele waren Schreckenstein und Fünf Freunde von Europa. Da war ich im ersten Schuljahr und ich fand's gut ;) Zumindest die Fünf Freunde sollte man ohne weiteres bekommen :]

3

Mittwoch, 1. September 2004, 16:08

fünf freunde hab ich auch schon überlegt, aber wenn ich so daran denke, wie sie vor etwa drei monaten durch mein büro geturnt ist, ich glaub, so weit isse noch nicht...
... Ich nehm eine Portion Gammelfleisch und die Schwenkkartoffeln dazu ...

NZ - love u

4

Mittwoch, 1. September 2004, 16:16

Ich würde Petterson und Findus vorschlagen :]
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 1. September 2004, 16:37

was ist mit pippi, michel, madita oder so was? was nettes von lindgren – pädagogisch wertvoll? ;)

oder: wie wärs mit hui buh? wär das nix?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

6

Mittwoch, 1. September 2004, 17:27

Ich würde ein Märchen mitbringen. Oder auch was von Lindgren, das kommt immer gut an.
Gruß Molo

7

Mittwoch, 1. September 2004, 17:31

Wie wäre es mit Janosch?

Ansonsten hätte ich auch Lindgren vorgeschlagen.

Mit den beiden haben wir meine Cousinen auch angefixt ;)

8

Mittwoch, 1. September 2004, 17:33

Zitat

Original von erja
was ist mit pippi, michel, madita oder so was? was nettes von lindgren – pädagogisch wertvoll? ;)

naja, ich fand halt nur die idee gummibärchen total doof, die sind in ein paar tagen alle und dann??? so nen hörspiel ist ja doch was von dauer... man muss sich ja nachwuchs ranzüchten :grins:

Zitat

Original von erja
oder: wie wärs mit hui buh? wär das nix?

hui buh find ich gut... lindgren auch... werd ich morgen mal gucken gehen...


danke schöööööööööööööööön :knuddel: auch an alle anderen
... Ich nehm eine Portion Gammelfleisch und die Schwenkkartoffeln dazu ...

NZ - love u

9

Mittwoch, 1. September 2004, 21:32

Wie wäre es mit dem kleinen Gespenst oder dem kleinen Wasserman von Otfried Preußler?!

10

Mittwoch, 1. September 2004, 23:22

Schubiduuh, das pfiffige Gespenst von Peter Riesenburg.

Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 2. September 2004, 00:31

Junge: DIE SCHATZINSEL (Europa)

Mädchen: da kannst du mit Benjamin Blocksberg über Bibi Blümchen bis hin zu Hanni und Tini oder Tina und Nanni nichts verkehrt machen. :D

Ich kenne kein Mädchen unter 8 Jahren, die von den vier zuletzt genannten Hörspielserien nicht begeistert war. :nö:

Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 2. September 2004, 00:34

Ach so, nicht zu vergessen, sämtliche Märchen von Europa sind auch sehr pädagogisch wertvoll (vor allem ältere, wie Rumpelstilzchen, der gestiefelte Kater, der kleine Muck, o. ä.). Da kannst du bestimmt nichts mit verkehrt machen. Hörbar sind die Hörspiele (die ganze Palette vom Alter 3 - 8).

Ich höre viele davon heute noch.

Pirat!

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seemann

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 2. September 2004, 00:35

Hexe Schrumpeldei! (fällt mir da gerade so ganz spontan noch ein)

Albern - kitschig, aber als Kind habe ich Tränen gelacht, vor allem bei der ersten Folge.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 2. September 2004, 08:09

pirat: keine schlechten ideen! nur leider teilweise vielleicht nicht ganz so einfach auf die schnelle im handel zu bekommen! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

15

Donnerstag, 2. September 2004, 08:45

Hmm, Pumuckl ist noch gar nicht genannt worden. Den habe ich in dem Alter total gerne gehört und da dürfte ja auch relativ einfach dran zu kommen sein.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 2. September 2004, 10:09

Der kleine Mann und die kleine Miss von Erich Kästner :) Ich liebe dieses Hörspiel, seit ich gaaanz klein war :] Das wär auch noch was :)
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

17

Donnerstag, 2. September 2004, 11:03

Zitat

Original von Finchen
Hmm, Pumuckl ist noch gar nicht genannt worden. Den habe ich in dem Alter total gerne gehört und da dürfte ja auch relativ einfach dran zu kommen sein.


Das kann aber auch nicht hinten losgehen.

Die älterer meiner beiden Cousinen, hat den auch so in dem alter das erste mal gehört und hat sich aufgrund der Stimme verkrochen