Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 16. Dezember 2013, 21:54

Hörspiele bei Quelle, Neckermann & Co.?

nabend! :hi:

sagt mal, gabs damals bei quelle, neckermann oder otto hörspiele?

quelle hatte ja auch viele DDR-produkte im angebot, vielleicht hatten die ja hörspiele von litera?

weiß zufällig jemand näheres? :confused:

gruß,
knitz
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

2

Montag, 16. Dezember 2013, 23:38

Quelle - ja, definitiv. Soweit ich weiß, gingen die sogar bis zum kläglichen Ende, meist Sachen vom EuroTrend-Label. Historisch gewachsen ist das wohl aus deren Elektro-Abteilung.

Bei Neckermann und Otto würde ich Nein sagen, aber beschwören würd' ich's nicht.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

3

Dienstag, 17. Dezember 2013, 22:38

danke für die antwort, skywise!

mal sehen, ob ich mir da mal einen katalog von zulege... interessieren würde mich ja schon, was da so in den 1970/80er jahren genau im angebot war.
wir hatten ja damals auch, wie wohl fast alle familien, solche kataloge im haus. hab da allerdings keine hörspiele in erinnerung, nur die spielzeug-seiten (mit modelleisenbahnen von piko und lima).

ich suche ja auch immer noch nach den clubkatalogen von bertelsmann, die ich noch aus meiner kindheit kenne. aus denen hab ich mir damals die bilder der ???-kassetten und -bücher ausgeschnitten. :D
die sind heute allerdings nicht mehr zu bekommen; suche schon seit mehreren jahren bei ebay & co., ohne ergebnis. :(
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

Ähnliche Themen