Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 2. September 2004, 09:38

"Spiegel" steigt ins Hoerbuch-Geschaeft ein

Zitat

Hamburg/Berlin, 01.09.2004. Der Audio Verlag, die Hoerbuch-Sparte des Berliner Aufbau-Verlags, hat einen neuen Gesellschafter: Der "Spiegel"-Verlag kaufte sich nun mit 25 Prozent bei den Berlinern ein. Matthias Schmolz, Verlagsleiter beim "Spiegel", begruendete das strategische Investment mit den Wachstumsaussichten im Hoerbuch-Segment, "die unsere erfolgreichen Aktivitaeten im Buchmarkt sinnvoll ergaenzen". Beim 1999 gegruendeten Audio Verlag erschien zuletzt auch ein Hoerbuch zur Pro7-Serie "Sex and the City", das zusammen mit edel Distribution in den Tontraegerhandel kam.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. September 2004, 09:43

hm... ich überlege gerade, den audio verlag ab sofort zu boykottieren – so wie der spiegel die neue rechtschreibung boykottiert! :D
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. September 2004, 10:06

Meinst du, wenn Hörbücher nach der alten Rechtschreibung gelesen werden hat das qualitative Auswirkungen? :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD