Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 29. November 2005, 20:30

Lied-Text vom West-Sandmännchen ?

Kann mir einer sagen wie der Liedtext des West-Sandmännchens geht ?
("kommt ein Männchen angeflogen ..." und weiter ? :gruebel: )

Ich habs mal im Hörspielbereich geschrieben, weils dazu ja scheinbar auch Hörspiele gibt .. vielleicht hats ja einer. :keineahnung:

2

Dienstag, 29. November 2005, 20:59

kommt ein wölkchen angeflogen, schwebt dabei ganz sacht - und der mond am himmel droben, hält derweil schon wacht... abend will es wieder werden, alles geht zur ruh... und die kinder auf der erde machen bald die äuglein zu. doch zuvor - von fern und nah ruft's: das sandmännchen ist da...




man findet ja kaum mehr was über das west-sandmännchen... :( als hätte es es nie gegeben... das hat ja fast schon stoff für ne verschwörungstheorie :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sledge_Hammer« (29. November 2005, 20:59)


3

Dienstag, 29. November 2005, 21:38

toll, danke sledge.

Find ich auch Schade, dass es nimmer da ist ...

4

Dienstag, 29. November 2005, 21:55

Seit kurzem gibt es einige Folgen davon auf DVD! :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

5

Dienstag, 29. November 2005, 22:07

Zitat


Wieso unser Sandmännchen?
Was für eine Aufregung. Erst heißt es, das Sandmännchen - jener frühabendliche TV-Spitzbart für Kinder von drei bis 13 - soll abgeschafft werden, weil es im neuen Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) keinen Sendeplatz mehr gebe. Dann stellt sich heraus: Abgeschafft wird gar nichts, zumindest nicht flächendeckend, denn der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und auch der Kinderkanal (KiKa) senden nach wie vor täglich gegen 19 Uhr "Unser Sandmännchen". Das wäre ein Grund, sich wieder abzuregen. Kindern ist es ja wohl schnurzegal, ob RBB, KiKa oder sonst ein Senderlogo ins Haus flimmert. Hauptsache, unser Sandmännchen kommt. Aber ist es wirklich unser Sandmännchen?

Der eigentliche Skandal ist doch mehr als zehn Jahre her und ging im Einheitstaumel unter. Abgeschafft, und zwar gänzlich, ist das alte West-Sandmännchen. Bis 1992 brachte ein nicht ganz so knopfäugiges, aber ebenso gutmütiges Bildschirmwesen mit verwegenem Scheitel und Voll- statt Spitzbart die Westkinder ins Bett. Um es klarzustellen: Der berühmte Satz "Liebe Kinder, gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht" ist Made in Germany, nicht Made in GDR.

Doch wir wollten gar nicht nostalgisch werden. Natürlich konnte man den Nachwende-Knirpsen nicht zwei verschiedene Sandmänner anbieten, zumal die Ostversion bekanntermaßen früher als ihr kapitalistischer Kollege auf dem Bildschirm zu sehen war und daher einen gewissen Patentanspruch behaupten durfte. Dennoch: Wir plädieren nicht nur energisch gegen jede mögliche Abschaffung öffentlich-rechtlicher Erziehungshilfen, wir plädieren auch für die Wiedereinführung des West-Sandmännchens - zumindest im Empfangsbereich der alten Bundesrepublik samt Berlin. Muss ja nicht so früh sein. Wie wäre es etwa mit einer soliden Wiederholungsstaffel gegen Mitternacht? Schließlich sind wir alle älter geworden.


quelle: berliner zeitung
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

6

Dienstag, 29. November 2005, 22:57

Für die Westalgiker:

Titelmelodie 1
Titelmelodie 2
... und weg! ...



Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 29. November 2005, 23:45

Da gibts auch gaaanz tolle Hoerspiele zu meinem geliebten West-Sandmännchen. :]
Hier eine kleine Auswahl:






Und die haben auch die schoene Sandmännchen-Melodie in jeweils anderer Form drauf. :D
Ein Beispiel:

Elefantengeschichten

Kann nicht direkt geoeffnet werden!! Bitte speichern und dann abspielen!!
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »joe adder« (29. November 2005, 23:49)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. Dezember 2005, 21:53

RE: Lied-Text vom West-Sandmännchen ?

Zitat

Original von Hobse

Ich habs mal im Hörspielbereich geschrieben, weils dazu ja scheinbar auch Hörspiele gibt ..


Das Sandmaennchen ist da von Ariola

Der kleine Zauberer und der Walddoktor erzählen ihre Erlebnisse

Der kleine Stationsvorsteher / Der kleine Nachtwächter

Das kleine Nachtgespenst / Der kleine Briefträger

Elefantengeschichten / Geschichten aus dem Märchenwald

Trixi Loewenstark / Klicks-Klecks-Land

Ich bin ein Cowboy und heisse Jim

Happy - Kinder- und Jugenddiskothek
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!