Sie sind nicht angemeldet.

Diskussion: Lord Atherton

1

Montag, 20. Oktober 2008, 06:45

Lord Atherton

Ich habe beim stoebern kaum Meinungen ueber "Der wundersame Lord Atherton" von Maritim gefunden. Nur der Captain Blitz scheint die ersten beiden Folgen gehoert zu haben. Die Serie hoert sich fuer mich sehr interessant an und startet jetzt wohl durch. Folge 3 kommt im November und Inhalts- und Sprecherangaben fuer Folgen 4 und 5 sind auch schon erhaeltlich und die Teile sind auch noch fuer 2008 angekuendigt (obwohl ich dem Termin noch nicht traue). Die Sprechernamen hoeren sich klasse an (obwohl viele typisch Maritim sind), und ich mag Niels Clausnietzer sehr gerne und das Thema hoert sich sehr interessant an. Vor allem bei der jetzt bald kommenden Folge 3 und Folge 5 haut man richtig in die Vollen. Michael Habeck, Michael Pan, Pia Werfel, Klaus-Dieter Klebsch, Niels Clausnietzer, Torsten Muenchow, Helmut Krauss, Eckard Dux, Udo Schenk und das Cover der Folge 3 sieht auch sehr edel aus. Maritim kann also doch noch gute Cover machen.

Ich bin bei Maritim oft eher spektisch, aber hier bin ich versucht die Serie mal anzutesten. Ich moechte hier mal gerne weitere Meinungen einholen? Wer hat die Serie gehoert und kann was dazu sagen?

---------------------

Hier die Infos zu den bisherigen Folgen.

FOLGE 1

[isbn]B0007NB97S[/isbn]

Was ist mit Lord Atherton geschehen? Wohin kann er verschwunden sein, er, der seit einem traumatischen Erlebnis seinen Landsitz so gut wie gar nicht mehr verlässt?
Und noch merkwürdiger: Warum ließ er sich 9.000 Tonnen Stahl liefern, die ebenfalls spurlos verschwunden sind?
Gemeinsam mit dem Stahlmagnat Bradshaw machen sich Lord Athertons Neffen nebst Gemahlinnen und Butler auf die Suche nach dem Einsiedler. Und schließlich werden sie fündig. Auf Atherton Manor erwartet sie der Beginn einer fantastischen Reise, die sie quer durch das Land führen wird.
Auf der unglaublichsten Route, die je ein Mensch gewählt hat, folgen sie Lord Atherton.

Sprecher:
Clifford Stenton: Torsten Münchow
Edward Stenton: Philipp Bramer
Lady Allice: Melanie Manstein
Lady Diane: Dagmar Dempe
Carter, der Buttler: Mogens von Gadow
Bradshaw, Stahlmagnat: Michael Mendl
Prathiba, Hausdame: Susanne Meikl
Kutscher: Pascal Breuer

FOLGE 2

[isbn]3867140790[/isbn]

Nach überstandenen Abenteuern mit Lord Athertons unterirdischer Einschienenbahn erreichen seine Verfolger das Ende des Gleises. Doch der Preis war hoch: Edward Stenton hat im Kampf gegen urzeitliche Seemonster sein Leben verloren. Erschöpft und niedergeschlagen stellen die verbleibenden Reisenden fest, dass das Ende der Schiene noch lange nicht das Ende ihrer gefährlichen Reise bedeutet. Im Gegenteil. Ein weiteres Transportmittel wartet nur darauf, sie in noch tiefere Abgründe zu führen. In Gefilde, die jenseits menschlicher Vorstellung liegen.Alles scheint schon verloren - da naht plötzlich Hilfe aus der Dunkelheit..

Clifford Stenton: Torsten Münchow
Edward Stenton: Philipp Bramer
Lady Alice: Melanie Manstein
Lady Diane: Dagmar Dempe
Carter der Butler: Mogens von Gadow
Bradshaw Stahlmagnat: K. Dieter Klebsch
Lord Atherton: Niels Clausnitzer
Ramchandra: Michael Habeck
Naresh: Udo Schenk

FOLGE 3

[isbn]3867141053[/isbn]

Titel: Expedition Ikarus Teil 1 Nach den fantastischen Abenteuern mit seiner unterirdischen Einschienen-Bahn wartet Lord Atherton mit einem neuen Coup auf: Er hat die "Ikarus" gebaut. Ein herrliches Luftschiff von Eleganz und Komfort. Mit ihm will er die weite Reise nach Südamerika antreten. Doch als er seinen Neffen Edward und Clifford nebst Gemahlinnen seine Erfindung präsentiert, kommt es zur Katastrophe! Die "Ikarus" reißt sich samt der unfreiwilligen Besatzung los und driftet manövrierunfähig davon. Noch ahnt keiner an Bord, welch haarsträubende Abenteuer ihnen diesmal bevorstehen. Glücklicherweise hat man Atü, den neuen dampfbetriebenen Automat des Lords dabei. Mit seiner Hilfe sollte sich die Expedition "Ikarus" doch zum Guten wenden lassen. Oder..?

Lord Atherton: Neels Clausnitzer
Clifford: Torsten Münchow
Edward: Phillipp Bramer
Alice: Melanie Manstein
Diane: Dagmar Dempe
Prathiba: Susanne Meikl
Ramchandra: Michael Habeck
Atü: Michael Pan
Madame Sagnier: Pia Werfel
Monsieur Sagnier: Thomas Karallus
Monique: Christine Pappert

FOLGE 4

[isbn]3867141061[/isbn]

(im aktuellen Maritim Katalog 2/2008 ist das Cover auf Seite 11 zu sehen und die Folge ist fuer Ende 2008 angekuendigt)

Nach kurzem Stopp in Frankreich ist das Luftschiff "Ikarus" wieder unterwegs. Mit seinen unfreiwilligen Passagieren fliegt es immer weiter nach Süden - bis hin zur Ostküste Afrikas. Nach einer kurzen, aber schmerzvollen Safari bringt Lord Atherton die "Ikarus" endlich wieder auf Kurs Richtung England. Die Vorfreude auf die Heimat währt jedoch nicht allzu lang: Immer niedrigere Temperaturen und auf dem Meer schwimmende Eisschollen lassen erste Zweifel über die Richtigkeit der Reiseroute aufkommen.

Tatsächlich wird bald klar, dass man dem Südpol schon bedenklich nah gekommen ist. Und als ob das noch nicht genug wäre, gerät die "Ikarus" in ernste Schwierigkeit. Sie droht abzustürzen. Und das mitten über dem Eismeer der Antarktis..

Lord Atherton: Neels Clausnitzer
Clifford: Torsten Münchow
Edward: Philipp Bramer
Alice: Melanie Manstein
Diane: Dagmar Dempe
Prathiba: Susanne Meikl
Atü: Michael Pan

FOLGE 5:

[isbn]3867140812[/isbn]

(im aktuellen Maritim Katalog 2/2008 ist das Cover auf Seite 11 zu sehen und die Folge ist fuer Ende 2008 angekuendigt)

Ein Name reicht aus, um ein ganzes Land in Angst und Schrecken zu versetzen. Ein Mann allein ist in der Lage, Regierungen in die Knie zu zwingen. Denn wer es wagt, sich seinen Forderungen zu widersetzen, der stirbt. Stirbt durch Maschinen und Waffen, wie sie die Welt nie zuvor gesehen hat. Erfindungen von tödlicher Präzision. Mit Dr. Ryg Spook scheint es niemand aufnehmen zu können. Weder die schlausten Köpfe Europas noch das Militär. Dabei wäre gerade jetzt dringend Hilfe von Nöten, denn Spook hält Prag im Würgegriff des Terrors. Eine Tonne in Gold verlangt der wahnsinnige Erfinder, oder er radiert die Stadt aus.

Während der Bürgermeister hilflos mitansehen muss, wie das gestellte Ultimatum zu verstreichen droht, naht im Verborgenen Hilfe. Denn einer hat die Herausforderung angenommen - Lord Atherton. Und er ist, wie gewohnt, nicht allein...

Lord Atherton: Neels Clausnitzer
Clifford: Torsten Münchow
Edward: Philipp Bramer
Alice: Melanie Manstein
Diane: Dagmar Dempe
Bradshaw: K. Dieter Klebsch
Carter: Mogens von Gadow
Bürgermeister: Helmut Krauss
Frau des Bürgermeister: Roswita Benda
Doktor: Eckard Dux
Jana: Sandra Schwittau
Kutscher: Gerhard Aktun
Wache: Thomas Karallus
Dr. Ryg Spook: Sandra Schwittau
Zeitungsjunge: Ole Pfennig
Bote: Udo Schenk

2

Montag, 20. Oktober 2008, 06:46

Hier ist das Cover von Folge 3. Man kann hier nicht mehr als zwei Bilder pro Post verlinken.


3

Montag, 20. Oktober 2008, 15:07

Bisher tolle Abenteuer Serie.
Könnte glatt von Jules Verne sein. Der Inhalt ist bisher noch sehr übersichtlich. Bei Folge 1 ging es hauptsächlich um die unterirdische Einschienenbahn und die Fahrt in ihr zu einem unbekannten Ziel. In Folge zwei um die Seilbahn die durch ein unterirdisches führt. Das ganze ist aber sehr spannend gemacht und trotz der Länge von je 2 Stunden pro Folge kommt keine Langeweile auf. Es passiert ständig etwas und das wird durch die wirklich tolle Geräusche und Effekte sowie die hervorragenden Sprecher auch sehr gut rübergebracht.
Das einzige was mir nicht so gefallen hat ist der Sprecherwechsel von Mr. Bradshaw. Zumal Michael Mendl und Klaus-Dieter Klebsch nicht mal ansatzweise ähnlich klingen.

Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzungen, komisch nur das Mr. Bradshaw bei Folge 3+4 scheinbar gar nicht dabei ist.

Ich kann die Serie jedem Fan von Abenteuer und Jules Verne nur empfehlen.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

4

Montag, 20. Oktober 2008, 22:54

Ist die dritte Folge schon erschienen? :confused:
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

5

Montag, 20. Oktober 2008, 23:43

Folge 3 kommt im November.

Captain Blitz

Newslarry Infobrent

  • »Captain Blitz« wurde gesperrt

Beiträge: 1 328

Wohnort: Duisburg/NRW

Beruf: Bespasser

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. Oktober 2008, 07:28

Zitat

Original von Cherusker
Folge 3 kommt im November.


Nein, diesen Monat noch.

7

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 17:00

Sind die Folgen 4 und 5 eigentlich schon erschienen?!
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 17:43

sieht nicht so aus ... bei amazon steht sie für den 24.12. angekündigt. ich glaube, als weihnachtsgeschenk wär mir das aber zu heiß! :grins:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 18:35

Noch ein Punkt zu Lord Atherton 04+05 und DAS STERNENTOR 09:
Unsere Partner, das Presswerk und wir, sind SEHR stark bemüht, am Montag dem 22.12.2008 diese Titel
zu versenden. Das ist unser Ziel !!!!

LEIDER ist für Lord Atherton 05 und DAS STERNENTOR 09 dieser Termin ZUR ZEIT unsicher.
Lord Atherton 04 wird bereits am Freitag dem 19.12.2008 lieferbar sein.

Falls der Fall eintreten sollte, dass die genannten Titel nicht am 22.12.2008 bei uns eintreffen und versendet werden können, werden
ALLE Bestellung die versendet werden können mit einer Teillieferung versendet, damit sie evzl. noch unter den Weihnachtsbaum liegen.

Die Nachlieferung wird dann portofrei sein.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

10

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 18:48

Jaja ist ja auch so Überraschend das Weihnachten dieses Jahr auf den 24 fällt

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 19:45

Zitat

Original von Volker
Jaja ist ja auch so Überraschend das Weihnachten dieses Jahr auf den 24 fällt


War ja auch bisher noch nie so. Bislang fiel es meistens auf den 25. und 26. ;) :D
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

12

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 21:19

Naja gut, dann wird´s halt Januar, ist ja auch nicht weiter tragisch. :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 21:43

Zitat

Original von Volker
Jaja ist ja auch so Überraschend das Weihnachten dieses Jahr auf den 24 fällt

ja, das ist ebenso überraschend wie der blätterregen im herbst, der die bahn in die krise stürzt, weil das laub die gleise "verstopft"! :lol:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

14

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 00:02

Also ich war von Teil 3 enttäuscht.
Ich fand es sehr schade das man nicht dort weitergemacht hat wo Teil 2 aufgehört hat. Am Anfang hab ich gar nicht kapiert was los ist.

Alle im Zeppelin und dann alle im Schloss vom Lord, die hätten lieber im U-Boot weitermachen sollen.
Naja die Geschichte ging dann noch einigermaßen aber natürlich viel zu lang (135 Minuten). Hoffe das Folge 4 wieder so gut wie Teil 1+2 wird.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

15

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 07:43

Exakt so ging es mir bei Teil 3 . Ich hab auch erst gedacht HÄ! haben die das falsche Master genommen ??

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 08:17

Da muss ich mich Teddy und Volker anschließen - ich war auch einigermaßen irritiert. Teil eins und zwei waren Klasse, bei Teil drei weiß ich nicht, wie ich ihn finden soll - so-la-la würde es am ehesten treffen. Ein bisschen konfus geschnitten

:offtopic:
(Apropos konfus geschnitten: die neue Mimi Rutherford ist ja wohl nur schwer erträglich. Die Sprecherleistung eher unterdurchschnittlich, der Fall selbst mehr als seltsam (obwohl ich die Stelle mit dem angezündeten A.H. ganz witzig - wenn auch ziemlich weit her geholt - fand) wie auch die Dramaturgie, die Abmischung jedoch katastrophal. Kein Vergleich zu den wirklich guten bisherigen Folgen.)

Auf die nächsten Folgen bin ich dennoch sehr gespannt - zumal da auch endlich mal sowas wie ein Antagonist auftaucht.

17

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 14:55

Zitat

Original von leocat
...Mimi Rutherford...Kein Vergleich zu den wirklich guten bisherigen Folgen.)


Welche guten?
Ich kenne nur die ersten vier und finde die alle nur unterstes Mittelmaß, besonders was die Sprecherleistungen und die Bearbeitung der Geschichte angeht.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Evil

second sight

Beiträge: 775

Wohnort: insufficient data!

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 20:26

Ich bin nach Teil 1 schon wieder ausgesteigen. Schon die erste CD (von 2) war mir zuuuu langatmig und die Geschichte wollte nicht so richtig in Fahrt kommen. Die Jules Verne angehauchte Story dagen hat mir recht gut zugesagt. Ebenfalls die Sprecher wie beispielsweiseTorsten Münchow
und Philipp Bramer waren top, keine Frage.
Auch die unterirdischen Begegnung mit den Riesenspinnen war gut gemacht.
Leider hat mich aber dann das Gesmatbild nicht so überzeugen können und ich hab mich nicht richtig getraut weiter zu hören, obwohl ja Part 1 sehr spannend endete.
Trotzdem, die Fantasy/Sci Fi -angehauchte Geschichte war mal wieder etwas erfischend neues im HSP Genre!

19

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 23:22

Zitat

Original von Evil
Ich bin nach Teil 1 schon wieder ausgesteigen.


Ich bin schon VOR Folge 1 ausgestiegen :lach: