Sie sind nicht angemeldet.

  • »MAELSTROEM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. März 2005, 09:56

Marga Maasberg

Soeben höre ich BLACK BEAUTY in London & Black Beautys Fohlen.

Und wie immer freue ich mich Marga Maasberg zu hören. Sie klingt tatsächlich wie die typisch alte, etwas schrullige Dame. Ihre Stimme ist toll.

Da sie ja mittlerweile 92 Jahre alt ist und relativ früh aus dem Film- und Sprechergewerbe sich zurückgezogen hat würde es mich interessieren, in welcher Hörspielproduktion Sie zuletzt tätig war und aus welchem Jahr diese stammt?

Gruß,
MAELSTROEM

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAELSTROEM« (13. März 2005, 09:57)


2

Sonntag, 13. März 2005, 18:10

also meines wissens ist marga maasberg anfang der 80er..`81 oder `82, verstorben.vielleicht auch ein grund warum es keine neuen hexe schrumpeldeis mehr gab.

oder was hast du für infos über den verbleib von "frau schrumpeldei" ;):confused:

3

Sonntag, 13. März 2005, 18:15

hier noch ein fund aus dem netz..zwar kein genaues todesdatum aber trotzdem findet man diese info oft im internet:
(quelle: http://66.102.9.104/search?q=cache:drJCp…2+geboren&hl=de)

Marga Maasberg
* 21.05.1913 in Hamburg +

Am 25. Dezember 1952 war der erste offizielle Fernsehtag in Deutschland. Nach der Eröffnung um 20:00 Uhr durch den Intendanten Dr. Pleister und des Technischen Direktors Dr. Nestel (beide NWDR) war Maasberg im Stück "Stille Nacht, heilige Nacht" um 20:10 Uhr in der Rolle der Kreszenz zu sehen. Zuvor spielte sie in mehreren Kinofilmen wie "Arche Nora" oder "Absender unbekannt" mit. 1961 hatte sie einen Auftritt in der Kult-TV-Serie "Gestatten, mein Name ist Cox". Danach folgten Rollen in der Serie "Ida Rogalski" oder im "Tatort". Nach dem 2. Weltkrieg war Maasberg auch als Kabarettistin tätig. Sie wirkte außerdem in vielen Hörspielen mit. Am bekanntesten davon war die Rolle der Hexe Schrumpeldei in der gleichnamigen Reihe. Marga Maasberg verstarb vor einigen Jahren.

Rollen:
Edith Angold als Nora (Der Todesreifen)
Cathleen Nesbitt als Madame Herve (Paris um Mitternacht)
Andree Tainsy als Eugenie (Serie: Ein Koffer aus Hamburg)

4

Montag, 14. März 2005, 10:39

Wir haben auch was zu Marga im Netz:

http://www.europa-vinyl.de/special/maasberg.htm


Grüße

Harald
Die Hörspielwelt auf Schallplatte:
www.europa-vinyl.de

Cocktail Konga: 2 cl Amaretto, 2 cl Blue Curacao, 2 cl Wodka, mit 6 cl Maracujasaft und etwas gecrushtem Eis gut mixen. Grün und gefährlich!

  • »MAELSTROEM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 555

Wohnort: Baden-Württemberg

Beruf: Verkaufsberater

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. März 2005, 17:59

Upps, ich dachte sie würde noch leben, da ich bisher kein Todesdatum von Ihr kannte und kenne.

Vielen Dank für die Infos, nur weiß ich immer noch nicht welches Ihr letzter Hörspieleinsatz war. Evtl. DREI FRAGEZEICHEN Folge 12 aus dem Jahr 1980?

Gruß,
MAELSTROEM

6

Montag, 14. März 2005, 18:23

Zitat

Original von MAELSTROEM

Vielen Dank für die Infos, nur weiß ich immer noch nicht welches Ihr letzter Hörspieleinsatz war. Evtl. DREI FRAGEZEICHEN Folge 12 aus dem Jahr 1980?

Gruß,
MAELSTROEM


welche produktion die letzte war, an der frau maasberg beteiligt war kann ich dir leider nicht genau sagen..ich kenne mich mit den erscheinungsdaten der letzten schnrumpeldeis nicht so aus...sie wird aber wohl die DREI??? 12 bei einer schrumpeldei-session mit aufgenommen haben.


was mir aber grad zu dem thema einfällt..die wohl letzte produktion bei der sie zu hören war ist aber defintiv TKKG 38- die weiße schmugglerjacht von 1984..und das schließlich mindestens 3 jahre nach ihrem tod...viele jahre war ich jedesmal verwirrt, wenn in einer szene (ein gespräch zwischen einem griechen und tarzan, in der tarzan diesem aus spaß einen eselskopf aufhext) marga maasbergs stimme aus dem hintergrund lacht...irgendwas mit" er sieht wirklich aus wie ein esel".

ich kenn die schrumpeldeis nicht so auswendig das ich jetzt sagen könnte, ob dieser schnippsel aus der serie stammt...aber vielleicht hat man sich ja im studio durch die hexen-szene an die guten alten schrumpeldei-zeiten erinnert und eine kleine zweitverwertung vorgenommen :confused: ;)

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. Juni 2015, 16:02

In der seltsamen Wecker Kassette steht zwar Marga Maasberg drin, hört sich für mich aber eher nach Eva Gelb an, so wie es in der CD Auflage steht...
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

8

Montag, 15. Juni 2015, 16:18

In der seltsamen Wecker Kassette steht zwar Marga Maasberg drin, hört sich für mich aber eher nach Eva Gelb an, so wie es in der CD Auflage steht...

Isses auch. Eindeutig sogar.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

Oberst Grewe

In höchstem Maße EUROPA-Verrückt

Beiträge: 733

Wohnort: Bocholt

Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme

  • Nachricht senden

9

Montag, 15. Juni 2015, 19:27

Ich wusste gar nicht, dass die Sprecherlisten korrigiert wurden. Ich war immer davon ausgegangen, dass auch in der originalen MC Eva Gelb steht...
Willkommen auf meinem Schloß. Ich bin Dracula und begrüße Sie, Herr Harker.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

10

Montag, 15. Juni 2015, 21:46


Ich wusste gar nicht, dass die Sprecherlisten korrigiert wurden. Ich war immer davon ausgegangen, dass auch in der originalen MC Eva Gelb steht...
Auf meiner LP stand damals die Maasberg, und die Angaben auf LP und MC unterschieden sich ja nicht. Als geübter Schrumpeldei-Hörer habe ich damals natürlich sofort gemerkt, dass das wieder mal ein falscher Name war. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, meine ich, dass die DDF damals die erste Serie war, bei der mir das gehäufte Auftreten falscher Sprechernamen extrem auffiel.

Dass in den CDs die Sprecher korrigiert wurden, wusste ich bislang auch nicht, finde ich aber lobenswert.

Mögliche Steuervergehen der Schauspieler waren ja auch verjährt, so dass man das sorglos machen konnte. :harhar:

11

Dienstag, 16. Juni 2015, 15:21

In der seltsamen Wecker Kassette steht zwar Marga Maasberg drin, hört sich für mich aber eher nach Eva Gelb an, so wie es in der CD Auflage steht...

Isses auch. Eindeutig sogar.

Gruß
Skywise


also eine Sprecherin mit dem Namen Eva Gelb kannte ich bis dato auch nicht :DD war mir bisher zumindest nie aufgefallen..dürfte doch wohl auch ein Pseudonym sein, oder?
Lg MO

12

Dienstag, 16. Juni 2015, 15:36

also eine Sprecherin mit dem Namen Eva Gelb kannte ich bis dato auch nicht :DD war mir bisher zumindest nie aufgefallen..dürfte doch wohl auch ein Pseudonym sein, oder?

Nö, die gute Frau existiert schon.

Und so ganz unbeleckt ist sie auch nicht. Wahrscheinlich ist sie Dir nur nicht aufgefallen.
Vermutlich hast Du folgende Hörspiele nicht gehört:
Frankensteins Sohn im Monster-Labor
??? und der höllische Werwolf
TKKG - Der blinde Hellseher
TKKG - Das leere Grab im Moor
Rätsel um die verbotene Höhle
Lanzelot

:spot:

(unvollständig, nur mal aus dem Gedächtnisärmel geschüttelt)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

13

Dienstag, 16. Juni 2015, 16:13

also eine Sprecherin mit dem Namen Eva Gelb kannte ich bis dato auch nicht :DD war mir bisher zumindest nie aufgefallen..dürfte doch wohl auch ein Pseudonym sein, oder?

Nö, die gute Frau existiert schon.

Und so ganz unbeleckt ist sie auch nicht. Wahrscheinlich ist sie Dir nur nicht aufgefallen.
Vermutlich hast Du folgende Hörspiele nicht gehört:
Frankensteins Sohn im Monster-Labor
??? und der höllische Werwolf
TKKG - Der blinde Hellseher
TKKG - Das leere Grab im Moor
Rätsel um die verbotene Höhle
Lanzelot

:spot:

(unvollständig, nur mal aus dem Gedächtnisärmel geschüttelt)

Gruß
Skywise


mitnichten...die HSP sind mir wohlbekannt, aber anscheinend sind gelbbeleckte Frauen unter meinem Radar dahingeschwebt ... :DD
Danke für Aufklärungsarbeit und
Lg MO