Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. Februar 2006, 22:56

vergilbte lego-steine

mit was kann man eigentlich vergilbte lego-steine behandeln? (nein, salzsäure undso schliesse ich mal aus :D )
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. Februar 2006, 22:59

Ähh, also meine Legosteine sind schon über 30 Jahre alt, aber vergilbt sind die noch lange nicht.
Hast vielleicht beim spielen zuviel geraucht :D
Ansonsten empfehle ich immer Salmiakgeist (so Hoch-Prozentig wie geht aus der Apotheke). Oder Gallseife.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eismarder« (21. Februar 2006, 23:00)


3

Mittwoch, 22. Februar 2006, 00:28

Zitat

Original von Eismarder
Ähh, also meine Legosteine sind schon über 30 Jahre alt, aber vergilbt sind die noch lange nicht.


dann sind sie wohl auch net weiss :D

Zitat


Hast vielleicht beim spielen zuviel geraucht :D ...


so wild war meine kindheitszeit auch wieder net :spot:



aber danke für den tipp :up: (sofern der stein dann net mit auflösungserscheinungen zu kämpfen hat :D )
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

4

Mittwoch, 22. Februar 2006, 09:43

Ich würde die Dinger erstmal in die Waschmaschine (in einem Kissenbezug) oder den Geschirrspüler schmeißen ... hochprozentiges kann man dann immer noch versuchen!!

5

Mittwoch, 22. Februar 2006, 09:44

Ansonsten pack´ die Steine in einen großen Stoffbeutel und gib sie in die Waschmaschine. Wasch sie mit etwas Waschpulver und Essig einmal auf 60 Grad durch und anschließend sollten sie wieder sauber sein.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

6

Mittwoch, 22. Februar 2006, 09:46

@ Finchen

Ich war schneller!! :P ;)

7

Mittwoch, 22. Februar 2006, 10:28

Zitat

Original von Ska the Witch
@ Finchen

Ich war schneller!! :P ;)




meines wissens habe ich keinen wettbewerb eingeführt: die ersten zwei antworten bekommen also keine eintrittskarten fürs legoland :rolleyes:



also 60°, wapu + essig... gut, dann probier ich das mal... bei vorsichtigen 30° im kissenbezug hats net funktioniert...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.