Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:59

hmmm ..traurig.

haltet mich für blöd und kindisch ...

irgendwie bin ich grad voll traurig. ;(
und warum ? ... weil ich grad immer dran denken muss, dass der Meister Eder nimmer lebt. :{ :menno:




habt ihr auch manchmal so komische Gefühlsdusseleien ? :keineahnung:

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. Februar 2006, 20:50

Umso trauriger ist es, dass fast alle der Pumuckl-Crew nicht mehr am Leben sind. Zuerst ging Gustl Bayrhammer, dann Erni Singerl und Hans Clarin ist auch nicht mehr da. ;(

Sogar die alte Schreinerwerkstatt existiert nicht mehr. Ich hab gelesen, dass das Gebäude in der die Serie spielt, vor einigen Jahren durch einen Versicherungsneubau ersetzt wurde. ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina« (16. Februar 2006, 20:52)


3

Freitag, 17. Februar 2006, 08:43

kenn ich auch sehr gut...hab gestern durch zufall die zweite staffel von drei damen vom grill auf dvd entdeckt und war auch ganz betrübt, das der gute pfitzmann nicht mehr lebt..genauso wie brigitte mira.
in der serie sind immer sehr viele sprecher vertreten ,aber beim pfitze werd ich immer besonders traurig ;(

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

4

Freitag, 17. Februar 2006, 08:59

Mich trifft es immer besonders hart. Als z.B. Hans Clarin gestorben ist, war ich ganz verbittert. Insbesondere da man so daran gewoehnt ist, dass das Fernsehen dann einige Serienepisoden oder Filme bringt. Das erlebe ich hier aber leider nicht. ;(
Leider fehlt von Tag zu Tag ein Stueckchen mehr. ;(
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

5

Freitag, 17. Februar 2006, 14:31

ich glaube ich wurde missverstanden. Ich war nicht traurig wegen Gustl Bayerhammer sondern wegen meister eder.

Zitat aus dem neuen Kinofilm-Beschreibung:

Zitat


Pumuckl, zurück von seinen Abenteuern auf See, streift durch die Straßen und Hinterhöfe Münchens, auf der Suche nach seinem alten Meister Eder und seiner Werkstatt. In einer Konditorei trifft er auf Frau Eichinger (ehemals Eders Putzfrau) und folgt ihr durch die Gewitternacht nach Hause. Sie wohnt als Hausmeisterin in einer Erdgeschoßwohnung am Eingang zum Hof, in dem Pumuckl tatsächlich Eders Werkstatt entdeckt. Aber die Werkstatt ist verlassen, das Fenster kaputt, so dass der kleine Kobold trotzdem hineingelangen kann. Seine Schaukel ist noch da, und traurig legt er sich in die Überreste seines alten Bettes zum Schlafen, in der Hoffnung, dass am nächsten Morgen Eder wieder da ist und alles wird wie früher.



armer kleiner Kerl ;(

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

6

Freitag, 17. Februar 2006, 15:59

Was für ein Film ist denn das? Hört sich ja albtraumhaft an!

7

Freitag, 17. Februar 2006, 16:44

Das ist "Pumuckls Zirkusabenteuer" mit Hans Clarin als Ferdinand Eder
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

8

Freitag, 17. Februar 2006, 18:54

Ach davon hab ich gehört. Ist für mich leider uninteressant. Pumuckl ohne Meister Eder geht leider gar nicht. Geht eine Runde mitheulen mit Hobse... ;(

9

Freitag, 17. Februar 2006, 20:43

Zitat

Original von Teddyknutschel
Das ist "Pumuckls Zirkusabenteuer" mit Hans Clarin als Ferdinand Eder


von der idee her ganz nett, aber leider ware auch der pumuckel ganz komisch gezeichnet...paßte alles nicht so recht... :(

10

Samstag, 18. Februar 2006, 09:10

ich hab beschlossen alles ausserhalb der urspünglichen Pumuckl Geschichten zu ignorieren. !!! :P

Wie kann sich Ellis Kaut und Hans Clarin ( Gott hab ihn selig ) für sowas hergeben. :{