Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 26. Oktober 2009, 19:37

Hörvergnügen ohne Grenzen

Weiß vielleicht jemand zu welchen Hörspielen diese Hüllen gehören?

Hab damals mal meine ganzen Hüllen gegen neue ausgetauscht und das möchte ich gerne rückgängig machen.

Aber bei diesen weiß ich absolut nicht mehr wozu die gehören.

dunkles blau, mit Aufkleber Hörvergnügen ohne Grenzen.

siehe auch Foto
»Dani« hat folgende Datei angehängt:
  • Verkauf 038.jpg (56,29 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Oktober 2009, 06:35)

2

Montag, 26. Oktober 2009, 19:45

ich würde spontan mal sagen, dass es sich dabei um eine europa-hülle für musik-kassetten handelt, wobei mir die beschriftung des aufklebers unbekannt ist.
Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Das hat mir richtig geholfen bei meiner diesjährigen Parallelogramm-Erklärung.

3

Montag, 26. Oktober 2009, 19:50

Kann natürlich sein dass ein paar Musikhüllen dazwischen gekommen sind.

4

Montag, 26. Oktober 2009, 22:55

Die Blaue würde ich als PMC oder Emi/Disneyland ansehen

5

Montag, 26. Oktober 2009, 23:20

RE: Hörvergnügen ohne Grenzen

Weiß vielleicht jemand zu welchen Hörspielen diese Hüllen gehören?

Hab damals mal meine ganzen Hüllen gegen neue ausgetauscht und das möchte ich gerne rückgängig machen.

Aber bei diesen weiß ich absolut nicht mehr wozu die gehören.

dunkles blau, mit Aufkleber Hörvergnügen ohne Grenzen.

siehe auch Foto
Ich hatte so einen Aufkleber auf der Gwen im Land der Phantasie von Leo !
Auf dem Coverrücken ist Phantasie übrigens so geschrieben Shantasie :irre:
Ich kann aber nicht sagen ob es die Original Hülle war!
»guvanna« hat folgende Datei angehängt:
  • Scan_Pic0003.jpg (45,7 kB - 13 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. November 2021, 21:24)
Marshall Matt Dillon kämpf für Recht und Ordnung

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »guvanna« (26. Oktober 2009, 23:29)


6

Dienstag, 27. Oktober 2009, 06:54

Ich danke Euch schonmal für die Hinweise.
Werde die Hüllen erstmal wieder in den Karton packen und abwarten ob mir oder jemand anderem die nochmal
in die Hände fallen.

Hätte ich doch niemals die ganzen Hüllen gegen neue durchsichtige ausgetauscht.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. Oktober 2009, 07:43

Hätte ich doch niemals die ganzen Hüllen gegen neue durchsichtige ausgetauscht.

gegem durchsichtige auch noch?! :eek: :fassungslos:

was hat dich denn da geritten!?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

8

Dienstag, 27. Oktober 2009, 08:51

Hätte ich doch niemals die ganzen Hüllen gegen neue durchsichtige ausgetauscht.

gegem durchsichtige auch noch?! :eek: :fassungslos:

was hat dich denn da geritten!?


Ist schon 10 Jahre her. Deshalb weiß ich auch nicht mehr welche Hülle zu welchem Hörspiel gehört.

Dachte wohl damals die MCs wirken viel besser in nagelneuen Hüllen. Und da die damals im Horten (so lange gibts den schon nicht mehr) nur durchsichtige hatten, hab ich Vollidiot halt die genommen.

9

Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:47

Und die alten hast Du dann alle aufbewahrt oder nur einige davon?

Wirklich schrotte Hüllen wechsele ich auch gegen neue aus, allerdings sind das dann immer schwarze oder rote Hüllen. Und das mache ich in der Regel auch nur bei halb-neuen Hörspielen. Zum Beispiel die Grusel-Techno-Serie von 1987: Die hatten so hässliche durchsichtige Hüllen, die bei mir fast alle kaputt und zerkratzt waren. Die habe ich dann gegen schöne neue saubere glänzende schwarze Hüllen ausgewechselt und die alten weggeschmissen. Jetzt wirken diese Hörspiele wirklich besser. Bei den ganz alten Cassetten von Europa, fontana oder Poly allerdings würde ich die Hüllen nicht gegen neue auswechseln. Wenn dort mal eine völlig kaputt ist, dann wechsele ich sie aus, nehme aber dafür eine ähnlich aussehende von meinen doppelten, ansonsten wirkt das irgendwie komisch. :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

10

Dienstag, 27. Oktober 2009, 18:18

Und die alten hast Du dann alle aufbewahrt oder nur einige davon?


Nur einige davon! Einige, zerkratzte oder kaputte wanderten in den Müll, andere hab ich dann für meine sonstigen Hörspiele benutz.
Alsö so welche wie starlet usw.

Bin aber froh mittlererweile fast alles wieder im "reinen" zu haben.