Sie sind nicht angemeldet.

Pressemeldung: And the Oscar goes to:

1

Montag, 6. März 2006, 14:31

And the Oscar goes to:

Zitat


Die amerikanische Filmakademie hat in der Nacht zum Montag in Hollywood folgende Oscars für das Filmjahr 2005 vergeben:

- Bester Film: «L.A. Crash»

- Bester fremdsprachiger Film: «Tsotsi» (Südafrika)

- Bester Animationsfilm: «Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen»

- Beste Darstellerin (Hauptrolle): Reese Witherspoon in «Walk the Line»

- Bester Darsteller (Hauptrolle): Philip Seymour Hoffman in «Capote»

- Beste Darstellerin (Nebenrolle): Rachel Weisz in «Der ewige Gärtner»

- Bester Darsteller (Nebenrolle): George Clooney in «Syriana»

- Beste Regie: Ang Lee für «Brokeback Mountain»

- Bestes Original-Drehbuch: Paul Haggis und Bobby Moresco für «L.A. Crash»

- Bestes adaptiertes Drehbuch: Larry McMurtry und Diana Ossana für «Brokeback Mountain»

- Beste Kamera: «Die Geisha»

- Bester Schnitt: «L.A. Crash»

- Bester Ton: «King Kong»

- Beste Toneffekte: «King Kong»

- Beste Filmmusik: «Brokeback Mountain»

- Bester Filmsong: «It's Hard Out Here for a Pimp» aus «Hustle & Flow»

- Beste Kostüme: «Die Geisha»

- Beste Maske: «Die Chroniken von Narnia»

- Beste Ausstattung: «Die Geisha»

- Beste Spezial-Effekte: «King Kong»

- Bester Dokumentarfilm: «Die Reise der Pinguine»

- Bester kurzer Dokumentarfilm: «A Note of Triumph: The Golden Age of Norman Corwin»

- Bester kurzer Trickfilm: «The Moon and the Son: An Imagined Conversation»

- Bester kurzer Realfilm: «Six Shooter»

- Ehren-Oscar für das Lebenswerk: Robert Altman (Regisseur/Autor)


Quelle: Die Neue Epoche online

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

2

Montag, 6. März 2006, 15:43

hillih, seit wann liest du "chinesische zeitungen"??!! :spam: :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

3

Montag, 6. März 2006, 15:58

Hm.. von diesen Filmen interessiert mich kein einziger, was sagt das über mich aus? Oder über die Filme?
Und das ich mir eher "Brokeback Mountain" ankucken würde anstatt "King Kong" finde ich auch etwas befremdlich.. ;)
Naja.. leihe bei dividi.de auch eher Filme von 1940-1960 als die neuen "Blockbuster", irgendwie ging es damals mehr um Handlung und Atmosphäre als Special Effects und Action. Schon komisch, dass da so ein Film wie "die Geisha" überhaupt einen Oscar bekommt... interessieren tut mich der Film aufgrund mangelndem Bezug dann aber auch nicht :(
Da bleibe ich lieber bei meinen TV Serien.

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

4

Montag, 6. März 2006, 17:31

Na ja, Wallace und Grommit war halt wieder abzusehen. ISt einfachngenial gemacht, und der Rest: einfach Müll. :D
Hätten sich die Verleihung auch schenken können.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!