Sie sind nicht angemeldet.

Diskussion: Kassette im Ausland

Caro

Profi

  • »Caro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Oktober 2006, 21:27

Kassette im Ausland

In Deutschland liegt die MC grad im Sterben. Aber wie siehts in anderen Ländern aus ?

In Österreich habe ich festgestellt, verkauft sich die MC noch ganz gut.

Was meint ihr dazu ?
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


2

Montag, 23. Oktober 2006, 21:41

RE: Kassette im Ausland

Zitat

Original von gabylein
In Österreich habe ich festgestellt, verkauft sich die MC noch ganz gut.


Ist das sicher?
Also ich denke das die MC auch im Ausland nicht mehr lange überleben wird. Ausser bei Hörspielen (und vielleicht Volksmusik) gibts ja bestimmt schon seit über 10 Jahren keine neuheiten auf MC.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Prof. Common

"Dimensionsbrecher ein!"

Beiträge: 607

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Oktober 2006, 22:01

RE: Kassette im Ausland

Zitat

Original von gabylein
In Österreich habe ich festgestellt, verkauft sich die MC noch ganz gut.


Auch mich würde interessieren, wie bzw. womit Du das festgestellt haben willst. Hörspiele und Volksmusik trifft es ganz gut. Vielleicht wrrd in Österreich noch mehr Volksmusik gehört? ;)
"Lieber Löwe vor dem Abgrund, als Esel vor dem Karren!"

4

Montag, 23. Oktober 2006, 23:23

RE: Kassette im Ausland

Zitat

Original von Prof. Common

Zitat

Original von gabylein
In Österreich habe ich festgestellt, verkauft sich die MC noch ganz gut.

Vielleicht wrrd in Österreich noch mehr Volksmusik gehört? ;)


Das wirds sein! :lach:
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

5

Dienstag, 24. Oktober 2006, 00:42

In Asien gehen MCs noch sehr gut, viele Ragas zum Beispiel findet man bei Internetrecherche häufiger auf MC als auf CD.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Zitat

Die drei ??? und der lachende Schatten S.85
Peter nickte, und die beiden Jungen gingen zu der geschlossenen Tür. Bob drückte die Klinke herunter, und Peter stand mit seiner Latte bereit.
»Sie ist abgeschlossen«, sagte Bob. »Können wir sie aufbrechen?«
Hinter ihnen fiel die Tür zum Flur ins Schloß. Mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen fuhren sie herum. Peter hielt seine Latte in Verteidigungsbereitschaft. Aber da war niemand – nur die geschlossene Tür.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

6

Freitag, 27. Oktober 2006, 22:57

gaby, lüfte doch freudlicherweise das geheimnis, wie du zur annahme kommst, dass sich MCs in österreich noch gut verkaufen. oder redes du im gegensatz zu den anderen hier gar nicht über neuerscheinungen, sondern über alte hörspiele?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Caro

Profi

  • »Caro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 934

Wohnort: Recklinghausen

Beruf: Gesundheitswesen

  • Nachricht senden

7

Samstag, 28. Oktober 2006, 12:44

Es geht nur um Neuerscheinungen.
Ich kam zu der Annahme bei meinem letzten Österreich-Urlaub.Ich ging in ein Geschäft mit Tonträger-Abteilung.Und suchte eine CD von Falco.
Es gab in dem Laden insgesamt 1 Falco CD und 6 Falco Mcs. Hier in Deutschland findet man überhaupt keine Musikkassetten mehr in den Regalen.In dem Laden gabs nur Musik CDs/Mcs keine Hörspiele.2 Drittel auf Kassette 1 Drittel auf CD.

Sowas würde man hier nicht mehr finden.
Daraus ziehe ich den Schluss das es der Mc in Österreich besser geht als in Deutschland.
Kleiner Küchentipp:

Um zu verhindern das Reis im Topf zusammenpappt, ist es ratsam jedes Korn einzeln zu kochen

Kleiner Haushaltstipp:

Fettflecke sehen aus wie neu, wenn man sie mit etwas Butter bestreicht.


Markus G.

Kassettenkind

Beiträge: 875

Wohnort: Langenzersdorf

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

8

Samstag, 28. Oktober 2006, 13:53

Als waschechter Ösi kann ich sagen, dass die MC in Österreich genau so im "Aussterben" liegt wie in Deutschland. Geht man bei uns in gängige Elektroketten wie Mediamarkt, Saturn, Cosmos, Haas, Pro-Markt und ähnliche findet man defakto keinerlei MC-Produktionen mehr, eventuell noch bei Kinder-Hörspielen gibt es kleine Auflagen, bei neuen Musikproduktionen 100% nicht.

Es mag jedoch sein, dass in ganz kleinen "urigen" Platten-Läden, der Ausdruck sagt es bereits, hier findet man auch eine Vielzahl an LPs, noch MCs angeboten werden, das ist aber sicherlich nicht gang und gäbe und die Ausnahme!!!