Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 30. November 2004, 16:32

Loddar kommt wieder

Zitat

ünchen - Steht Lothar Matthäus vor einer Rückkehr nach Deutschland? "Es gibt Anfragen aus der Bundesliga", sagt der Rekord-Nationalspieler der "Bild-Zeitung".

"Aus Respekt vor den noch arbeitenden Trainern" will der ungarische Nationaltrainer aber keine Namen nennen.

Ein Engagement in der deutschen Beletage ist aber derzeit schwer vorstellbar. Denn kein Coach schwebt akut in Gefahr, seinen Job zu verlieren

Von wem kamen die Anfragen?

In Kaiserslautern hat sich Kurt Jara berappelt. Rostock hat bereits gehandelt. Und Freiburg und Bochum stehen trotz prekärer sportlicher Situation zu ihren Trainern. Blieben höchstens Nürnberg oder Dortmund. Doch auch dort sind Schnellschüsse nicht zu erwarten.

Am ehesten kommt für eine Rückkehr nach Deutschland ein Zweitligist in Frage: der TSV 1860.

Für Rudi Bommer wird die Luft bei den "Löwen" immer dünner. "Bei 1860 hat mich Petar Radenkovic ins Gespräch gebracht", teilte Matthäus mit.

Matthäus: "Löwen haben Riesenpotenzial"

Der Rekordnationalspieler wäre einem Zweitliga-Engagement beim TSV 1860 nicht von vornherein abgeneigt. "Die Löwen haben ein Riesenpotenzial. Es wäre schade, wenn nur die Bayern als Bundesliga-Team in der Allianz-Arena spielen würde", sagt er.

Lothar Matthäus - Trainer-Stationen
Saison Verein/Verband
von Sep. 2001 - Mai 2002 Rapid Wien
von Dez. 2002 - Jan. 2004 Partizan Belgrad
seit Jan. 2004 Ungarn

Die Gerüchte um einen baldigen Trainerwechsel bei den "Löwen" wurden besonders durch die Äußerungen von Präsident Karl Auer genährt.


"Eins ist sicher: So werden wir nicht weitermachen", schimpfte "Löwen"-Präsident nach der 1:5-Klatsche bei Alemannia Aachen: "Dieses Spiel hat mir die Augen geöffnet."

Eine Entscheidung über die Zukunft von Trainer Rudi Bommer will der Verein spätestens in der Winterpause treffen, so das Ergebnis eines Krisengipfels zwischen dem Präsidenten und Manager Roland Kneißl am Montag.

Galgenfrist für Bommer

"Nach den letzten beiden Vorrundenspielen werden wir uns noch einmal zusammensetzen und die Situation genau analysieren. Da wird auch über den Trainer gesprochen", sagte Karl Auer.

Die Vorgabe des Vereins an Trainer Rudi Bommer ist damit unmissverständlich, "bis zur Winterpause noch so viele Punkte wie möglich zu holen".


Trochowski will kein "Löwe" werden

Derweil ist der mögliche Wechsel von Bayern-Spieler Piotr Trochowski zum TSV 1860 gescheitert. Das 20-jährige Talent findet bei den Bayern momentan keinen Anschluss, will aber nicht das Münchner Lager wechseln.

"Wir haben beim Leihgeschäft an die Sechziger gedacht, wollten ihnen helfen", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß. "Aber Piotr möchte nicht zu den Löwen". Also keine "rote" Schützenhilfe für Rudi Bommer.

Florian Fischer

quelle: sport1.de


Mal wieder bringt er sich selbst in Gespräch. Was muss der man verzweifelt sein. Aber ich wette, das ist eh wieder nur heiße Luft und am Ende bleibt er in Ungarn

:lach:

Waschbär

Am Institut für Strahlenkunde und Pendelistik

Beiträge: 1 353

Wohnort: Frisinga

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. November 2004, 16:34

Der Mann sollte wirklich nichts mehr sagen. Was der so für einen Unsinn verzapft ist wirklich unglaublich. :aua:
Was andere Leute uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Es würde nur sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.

Marie v. Ebner-Eschenbach

3

Dienstag, 30. November 2004, 20:37

der lustig-labernde loddar lernt es nie, nie lernt es der lustig-labenrnde loddar :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 30. November 2004, 21:37

:lach: Das wird wieder ein gefundenes Fressen für alle Fans der verbalen Inkompetenz!!! :rofl:
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

5

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:25

Und weiter gehts... würde auch gut ins "Witz des Tages" Topic passen :lach:

Zitat

Leipzig - In den letzten Tagen wurde über die Rückkehr Lothar Matthäus als Trainer in die Bundesliga spekuliert.

Doch nun steht der Rekordnationalspieler möglicherweise erst einmal vor einem Kurz-Comeback als Spieler für den Elftligisten und Traditionsverein 1. FC Lok Leipzig.

"Ich würde sogar mal 45 Minuten für Lok spielen, um für öffentliches Interesse zu sorgen. Das ist hiermit versprochen", sagte Matthäus in der Sport-Bild.


Matthäus will helfen

Der ungarische Nationaltrainer verfolge die Situation bei dem Traditionsverein "intensiv".

Es müsse doch möglich sein, mit einem vernünftigen Konzept diesen Klub wieder nach oben zu bringen. Er würde da gerne helfen, zum Beispiel als eine Art Berater.

Nach Insolvenz muss Leipzig neu anfangen

"Ich komme gerne mal für zwei Tage nach Leipzig und versuche anzupacken", so Matthäus. Der 43-Jährige verweist auf die großen Traditionen der Stadt beispielsweise als DFB-Gründungsort.

Ex-Europacupfinalist 1. FC Lok war nach der Auflösung des insolventen ersten deutschen Fußball-Meisters VfB Leipzig neu gegründet worden und begann in dieser Saison in der untersten Spielklasse.


Nicht die erste PR-Aktion

Der Verein machte in den letzten Monaten mit mehreren PR-Aktionen auf sich aufmerksam, beispielsweise wurde eine Kreisklasse-Partie im neuen WM-Stadion ausgetragen.

Auch kickte der 62-jährige Henning Frenzel, 56-maliger DDR-Auswahlspieler, in einem Punktspiel mit.

6

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:49

ob da loddar noch mithalten kann? :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.