Sie sind nicht angemeldet.

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

41

Freitag, 6. Januar 2006, 20:57

Zitat

Original von x-Ray
Nein, auf CD. Man sieht ja wie "out" die MC ist, da keine Originale mehr auf mC raus kommen.


Das ist ja eine äußerst bestechende Logik :rolleyes:

Weil irgendwas nicht mehr erscheint, muss es also automatisch "out" sein, ja?

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass die Verbraucher den Markt bestimmen. In Wahrheit ist es umgekehrt. Die Hersteller zwingen den Verbraucher mit mehr oder weniger hinterhältigen Methoden, bestimmte Produkte aufzugeben, weil sie sie einfach nicht mehr produzieren. Und da jeder weiß, dass die meisten Verbraucher neue Sachen nicht boykottieren (nicht mal dann, wenn diese teurer sind als die, die nicht mehr hergestellt werden, obwohl sie qualitativ so gut wie gleichwertig waren), sondern lieber den bequemen Weg gehen, nachgeben und das neue, teurere Produkt kaufen, können sich die Hersteller ins Fäustchen lachen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (6. Januar 2006, 20:59)


42

Freitag, 6. Januar 2006, 22:55

Wenn sich die MC´s lohnen würden, hätte EUROPA auch wieder welche rausgebracht. Das ist die Logik. Es ist schade aber leider wahr.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

43

Freitag, 6. Januar 2006, 23:00

Zitat

Original von x-Ray
Wenn sich die MC´s lohnen würden, hätte EUROPA auch wieder welche rausgebracht. Das ist die Logik.

auch wenn du in anderen fällen vielleicht recht haben magst, uwe, in diesem fall glaub ich tatsächlich, dass sich die MC-ausgabe schlecht verkauft hat und europa die 2. staffel deshalb nur noch auf CD rausbringt.

wie gesagt, die meisten europa-fans und -sammler dürften die hsp schon in der alten version (LP bzw. MC) besitzen, insofern macht in meinen augen eine neuanschaffung der klassiker nur dann sinn, wenn man sie auf einem neuen medium haben möchte.
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

44

Samstag, 7. Januar 2006, 12:00

... oder der Vollständigkeithalber... :D
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

45

Samstag, 7. Januar 2006, 22:19

Hm, also ich gebe Uwe insofern schon recht, dass der Markt nicht von dem Verbraucher bestimmt wird. Natuerlich lohnt sich der Verkauf von MCs nicht mehr, wenn der breite Markt nur noch von tragbaren oder stationaeren CD-Playern besetzt wird und dabei die Tapedecks aussen vor bleiben.
Zum Beispiel hatte Aldi in Australien ein Superangebot von einem tragbaren CD-Player mit Radio fuer AUD $49. Absolutes Schaeppchen, aber kein Cassettenteil.
Wenn sich also das Fernbleiben von Kassettenteilen erhoeht, reduziert sich ja automatisch die Produktion von MCs, da sich die Verkaufszahlen der MC in Relation zur CD in der gleichen Themensparte, hier Hoerspiel, verringert oder irgendwann ganz aufloest. :{
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 8. Januar 2006, 19:31

Moin!

MC oder CD ist mir egal; wichtig für mich ist,
dass mein erster Eindruck positiv ausfällt:
- Wenig neue Musik und bisher keine Schnitte festgestellt!

Als nächstes dann Bitte im Sommer 2006 (für den Strand !!!!):
- Dracula (E 423)
- Die Flusspiraten vom Mississippi
- Der Stahlelefant
- Die geheimnisvolle Insel
- Die drei Musketiere
- Goldrausch in Alaska
- Klaus Störtebeker
- Winnetou III
- Rübezahl
- Ivanhoe

Das wären dann auch für mich die 30 wichtigsten Einzel-HSP-Juwelen
gewesen (von Silbersee und einer brauchbaren Neon-Serie mal abgesehen)

Und etwas unrealistisch aber zu schön zum Vergessen:
- Polizeihubschrauber im Einsatz
- Mord auf Bestellung usw.
- Django
- Schlüsseleddy und Gorillababy
- Vati hat gesagt (!!!!)
UND DIE 5er-BOX "SCHRECKENSTEIN 1-5"

Gruss und schönen Sonntag,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 8. Januar 2006, 20:00

Zitat

Original von Julius

Als nächstes dann Bitte im Sommer 2006 (für den Strand !!!!):
- Dracula (E 423)
- Klaus Störtebeker
- Polizeihubschrauber im Einsatz
- Mord auf Bestellung usw.
- Vati hat gesagt (!!!!)


Tolle Wünsche, aber ich rechne nicht damit, dass es davon noch die Masters in annehmbaren Zustand gibt.

Die von mir zitierten hätte ich allesamt auch supergerne neu aufgelegt und würde dabei sogar CDs kaufen. :]

Zitat



UND DIE 5er-BOX "SCHRECKENSTEIN 1-5"



Die habe ich zwar gerade erst auf MC ergattert, aber darüber würde ich mich dennoch sehr freuen schon alleine, weil meine Cover ziemlich gelitten haben und bei einem Band A und B Seite vertauscht sind.
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackSparrow« (8. Januar 2006, 20:01)


Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 8. Januar 2006, 20:39

Moin!

Auch einige der ersten 10 Originale sind scheinbar
von sehr-gut erhaltenen LPs abgenommen und restauriert worden.
Ich kenne da 3-4 Sammler die wirklich die Platten von 1967-1975 in unfassbarer Qualität zu Hause haben....

Schreckenstein - Vertauschte A und B-Seiten?
Meinst Du Folge 3?
Vergiss es, das gehört so; nur die Titelmusik wurde erst auf Seite B benutzt...

Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

Beiträge: 1 336

Wohnort: Tortuga

Beruf: Seeräuber

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 8. Januar 2006, 20:54

Zitat

Original von Julius
Moin!

Auch einige der ersten 10 Originale sind scheinbar
von sehr-gut erhaltenen LPs abgenommen und restauriert worden.
Ich kenne da 3-4 Sammler die wirklich die Platten von 1967-1975 in unfassbarer Qualität zu Hause haben....

Schreckenstein - Vertauschte A und B-Seiten?
Meinst Du Folge 3?
Vergiss es, das gehört so; nur die Titelmusik wurde erst auf Seite B benutzt...

Gruss,
Julius


1. Soweit ich weiß, kamen die Aufnahmen auch von Staffel 1 aus Heikedines Masterband-Archiv (Einen Bericht zu den Originalen 2 findet man auf der Homepage von Europa). Teilweise waren es nicht die Erstauflagen, sondern Neuauflagen (darum sprach man auch in dem Artikel davon, dass bisher NICHTS geschnitten wurde ... halt teilweise Neuauflagen).

2. Ich glaube, es war Folge 3, aber wenn ich mir die A-Seite zuerst anhöre, dann setzt sie am Ende von Seite B an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gehört. :nö:
Jack
"Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet"



Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 8. Januar 2006, 21:52

Zitat

Original von JackSparrow
1. Soweit ich weiß, kamen die Aufnahmen auch von Staffel 1 aus Heikedines Masterband-Archiv (Einen Bericht zu den Originalen 2 findet man auf der Homepage von Europa). Teilweise waren es nicht die Erstauflagen, sondern Neuauflagen (darum sprach man auch in dem Artikel davon, dass bisher NICHTS geschnitten wurde ... halt teilweise Neuauflagen).


Mit diesen angeblichen "Neuauflagen" ist das aber so eine Sache. In einem anderen Thread wurde gefragt (ich glaube, von Molochos), ob denn irgend jemand mal diese "Neuauflagen" gesehen oder gehört hätte. Und meines Wissens hat sich da niemand gemeldet.

Ich persönlich bin ja der Meinung, dass uns Europa hier (in alter Tradition) ein Märchen erzählt hat. "Ben Hur" z.B. enthält zumindest an einer Stelle (gegen Ende der A-Seite) neue Musik, und es gab meines Wissens niemals eine "Neuauflage" dieses Hörspiels. Es gab damals die LP E 296 und sonst nix (keine MC-Fassung).

Ich denke, zumindest bei Ben Hur steckte ein ganz einfacher Grund dahinter: Man wollte die Länge der A-Seite der der B-Seite angleichen, um nicht wieder bei den MCs schneiden zu "müssen". Also hat man die A-Seite mit mehr Musik gestreckt. Diese gestreckte Fassung wurde dann auch auf die CD gebracht.

Julius

Julius

Beiträge: 341

Wohnort: I live by the river

Beruf: Rockstar oder Roggenbrötchen

  • Nachricht senden

51

Montag, 9. Januar 2006, 08:33

Hallo zusammen!

@Uwe: Sehe ich genauso. Die Jungs von Europa-Vinyl sind hier wirklich
die Akribie in Person und auch die kennen keinerlei Neuauflagen von LPs wie
E296 etc.

Mit Pompeji dürfte es jetzt das Gleiche sein!
Die gab es doch nie als MC bzw. in irgendeiner Neuauflage.
Noch ein EUROPA-Vorteil für die reine CD-Version; es muss
nicht mehr geschnitten bzw. gekürzt werden für A- und B-Seiten.

Gruss,
Julius
"Man muss das Lieben, was man macht" (Hans Paetsch)

52

Montag, 9. Januar 2006, 10:28

Zitat

Original von Julius
Moin!


Als nächstes dann Bitte im Sommer 2006 (für den Strand !!!!):
- Dracula (E 423)
- Die Flusspiraten vom Mississippi
- Der Stahlelefant
- Die geheimnisvolle Insel
- Die drei Musketiere
- Goldrausch in Alaska
- Klaus Störtebeker
- Winnetou III
- Rübezahl
- Ivanhoe


Und etwas unrealistisch aber zu schön zum Vergessen:
- Polizeihubschrauber im Einsatz
- Mord auf Bestellung usw.
- Django
- Schlüsseleddy und Gorillababy
- Vati hat gesagt (!!!!)
UND DIE 5er-BOX "SCHRECKENSTEIN 1-5"

Gruss und schönen Sonntag,
Julius




Ich denke mit Winnetou III wird das sehr interessant. Das sind nämlich 3 Folgen, und die kriegt man bestimmt nicht auf eine 1 CD.

Und die Krimi-Wünsche, nun die passen wohl nicht ganz ins Konzept, genauso wie Dracula.

Ich wünsche jedenfalls auch noch:

Die Kinder des Kapitän Grant
Der Trotzkopf
Das Dschungelbuch
Der Ölprinz


noch genügend Material für Originale bis Folge 40 und mehr.

53

Montag, 9. Januar 2006, 10:43

Zitat

Original von x-Ray
Ich denke mit Winnetou III wird das sehr interessant. Das sind nämlich 3 Folgen, und die kriegt man bestimmt nicht auf eine 1 CD.


Ich habe die Winnetou RDK Version nicht gehört, aber bei Winnetou I verhält es sich doch auch so. Das besteht ja auch aus 3 Folgen. Ich denke mal, man wird die "nachproduzierten" 3. Teile wohl nicht mit auf die CD nehmen bzw. genommen haben, oder? :confused:

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

54

Montag, 9. Januar 2006, 11:37

Winnetou 1 und 2 besteht aus jeweils 2 Teilen, nicht aus 3. Siehe EUROPA-Vinyl!

55

Montag, 9. Januar 2006, 11:46

@x-ray:
Winnetou I besteht aus 3 Teilen, siehe Europa-Vinyl!!! :D

Und ich hoffe, daß die dritte Folge von "Winnetou III" erst mal nicht auf CD gebracht wird, weil - erstens ist die Folge ohnehin schwach und zweitens hat sie mit Winnetou nur bedingt etwas zu tun - das könnte ein separates Hörspiel geben.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

56

Montag, 9. Januar 2006, 11:54

Aha, dann ist ja alles klar. Also her mit Winnetou III (Teil 1 und 2) :anbet:

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

57

Montag, 9. Januar 2006, 12:01

Ich mag ja hierbei wieder einmal aus der Art schlagen, aber ich brenne mir meine gut/sehr gut erhaltenen LP-Originale lieber auf CD mit cover usw.
Für mich als Sammler kommts auf jede nuance an und wenn auch nur ein Stückchen Musik anders ist oder ein Sekündchen an Dialog rausgeschnitten wurde ist`s für mich nicht mehr dasselbe...

Mir ist natürlich klar das viele z.b. aufgrund der Tatsache das sie früher MC`s gesammelt haben Europas Neuauflagen mitunter die einzige Möglichkeit darstellen diese Hörspiele überhaupt zu besitzen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Streifenkarl« (9. Januar 2006, 12:02)


Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

58

Montag, 9. Januar 2006, 15:03

Zitat

Original von Julius
Noch ein EUROPA-Vorteil für die reine CD-Version; es muss
nicht mehr geschnitten bzw. gekürzt werden für A- und B-Seiten.


Zugegeben, ja.
Aber das wird die Herrschaften bei Europa - wir kennen die ja - trotzdem nicht davon abhalten, an den Original-Bändern herumzuschnippeln.

Die jeweils 3. Folgen von Winnetou I und III wurden ja erst viel später produziert und sind auch nicht besonders gut geworden (meine Meinung). Daher wäre ich nicht böse, wenn man sie weglässt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (9. Januar 2006, 15:05)